InternetIntelligenz 2.0 - Telemann&Darmstadt

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Telemann&Darmstadt

ID: 424149

DO 23.06.11 | 20.00 Uhr | Konzerthaus Berlin, Großer Saal

(LifePR) - In ihrem Saison-Finale präsentiert die Akademie für Alte Musik Berlin im Konzerthaus Berlin ein Programm für die Liebhaber prächtiger barocker Hofmusik.
Georg Philipp Telemann war jahrzehntelang musikalischer »Hauslieferant« für den äußerst musikliebenden Darmstädter Hof. Zwei lange verschollene Ouvertürensuiten umrahmen das Programm. Sie konnten erst vor kurzem neu publiziert werden - und erleben somit durch die Musiker der Akademie für Alte Musik Berlin ihre Berliner Erstaufführung!
Telemanns stilistisch farbige Kompositionen fordern zum Vergleich mit Werken zweier Kollegen auf, die ebenfalls im musikalischen Hofdienst der Darmstädter standen: Neben virtuosen Kompositionen des Darmstädter Kapellmeisters und Telemann-Schülers Johann Christoph Graupner werden Werke aus der Feder Johann Friedrich Faschs zu hören sein. Er gilt als »Bahnbrecher der neuen Schreibweise« am Übergang vom Barock zu Klassik; die Darmstädter Bibliothek besitzt eine umfangreiche Sammlung seiner Werke.
»Ich habe gemerkt, [...] dass meine Liebe weggeht von den Stahlsaiten. [...] Es ist von der Technik her ein totaler Spagat, es sind zwei ganz verschiedene Instrumente.« So erklärt Midori Seiler, Konzertmeisterin der Akademie für Alte Musik Berlin, in der Süddeutschen Zeitung die Motivation für ihren Wechsel von der modernen Geige auf die Barockvioline, die sie wie eine »Muttersprachlerin« beherrscht. Neben Midori Seiler werden außerdem drei weitere Ensemblemitglieder solistisch hervortreten: die Oboistin Xenia Löffler, die Violistin Sabine Fehlandt und der Violist Clemens-Maria Nuszbaumer.
Der Tagesspiegel schreibt: »Die Akademisten bringen [die Suiten] mit beschwingter Eleganz zu Gehör, duftig, apart, mit abgefederten Schlüssen.« Sie verleihen den historischen Werken somit eine kühlende Frische in der Hitze des Sommers.
Akademie für Alte Musik Berlin
Midori Seiler Leitung und Violine




Xenia Löffler Oboe
Sabine Fehlandt Viola
Clemens-Maria Nuszbaumer Viola
Georg Philipp Telemann Ouvertüre für Streicher und Basso continuo A-Dur
Johann Friedrich Fasch Konzert für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo d-Moll
Johann Friedrich Fasch Sinfonia für Streicher und Basso continuo g-Moll
Georg Philipp Telemann Sonate für zwei Oboen, zwei Violinen, zwei Violen und Basso continuo e-Moll
Johann Christoph Graupner Sinfonia für zwei Solo-Violen, zwei Hörner, Streicher und Basso continuo F-Dur
Georg Philipp Telemann Ouvertüre für zwei Oboen, zwei Hörner, Streicher und Basso continuo Es-Dur

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 14.06.2011 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 424149
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

lin


Telefon:

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Telemann&Darmstadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konzerthaus Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Musik im Dezember ...

Der Eintönigkeit enervierender Kaufhaus-Wiederholungen von »Stille Nacht, heilige Nacht« hält das Konzerthaus Berlin im Dezember spannungsvolle, zeitgenössische Programme entgegen. So fragt sich das modern art ensemble in seinem Programm »Tran ...

Alle Meldungen von Konzerthaus Berlin



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 232


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.