InternetIntelligenz 2.0 - Volkswagen Mitarbeiter spenden 10.000 Euro an AWO-Kreisverband

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Volkswagen Mitarbeiter spenden 10.000 Euro an AWO-Kreisverband

ID: 311933

Volkswagen Mitarbeiter spenden 10.000 Euro an AWO-Kreisverband

(pressrelations) - Arbeiterwohlfahrt finanziert damit neuen Polo für Nachbarschaftshilfe

Wolfsburg, 08. Dezember 2010 - Die Wolfsburger Mitarbeiter von Volkswagen spenden an den Kreisverband Wolfsburg der Arbeiterwohlfahrt (AWO) 10.000 Euro. Der gemeinnützige Sozialdienstleister finanziert damit einen neuen Volkswagen Polo. Das candy-weiße, viertürige Fahrzeug wird im kommenden Jahr angeschafft und für Fahrdienste der Nachbarschaftshilfe einsetzt. Den symbolischen Spendenscheck nahmen am heutigen Mittwoch der AWO-Kreisvorsitzende Klaus Heyer und Geschäftsführerin Carola Wäke entgegen. Die Volkswagen Belegschaftsspende überbrachten der stellvertretende Betriebsratsvorsitzenden des Werks Wolfsburg, Bernd Wehlauer, und der Vorsitzende des Sozialausschusses des Betriebsrats, Klaus Wenzel, zusammen mit Leopold Paeth vom Personalwesen bei Volkswagen.
Bernd Wehlauer sagte: "Die Kolleginnen und Kollegen unterstützen den Kreisverband der Arbeiterwohlfahrt gerne, denn sie wissen ihre Sozialdienste vor Ort zu schätzen. Vorbildlich ist ihre Nachbarschaftshilfe. Sie steht Menschen vor allem bei der Haushaltsführung zur Seite. So können insbesondere ältere Menschen ihr Leben in gewohnter Umgebung selbstständig gestalten."
Leopold Paeth hob hervor: "Senioren sind, ebenso wie Kinder und Jugendliche, oft auf verlässliche Chauffeure angewiesen. Nicht selten stellt die Frage ?Wie komme ich zum Arzt oder in die Stadt?? schon ein Problem dar. Deshalb freuen wir uns, dass die Arbeitwohlfahrt die heutige Belegschaftsspende im neuen Jahr für mehr Auto-Mobilität einsetzen wird."
Klaus Heyer betonte: "Wir sind den Volkswagen Mitarbeitern unendlich dankbar für die Belegschaftsspende. Ohne Zuwendungen kämen wir nicht über die Runden. Ohne Spenden könnten wir unsere Klienten nicht mobil halten und Angebote wie die Nachbarschaftshilfe oder die vielfältigen Beratungsdienste der AWO nicht aufrechterhalten."
Die Schwerpunkte der Sozialarbeit des AWO-Kreisverbands Wolfsburg bilden die Nachbarschaftshilfe, die allgemeine Sozialberatung, die Schuldner- und Insolvenzberatung für Privatpersonen, die Vermittlung von Mutter/Vater-Kind-Kuren sowie die Durchführung von Sprachreisen und Ferienfreizeiten für Jugendliche. Der AWO-Kreisverband zählt mit seinen drei Ortvereinen Fallersleben, Vorsfelde und Wolfsburg rund 1.200 Mitglieder und beschäftigt 15 hauptamtliche Mitarbeiter.





Belegschaftsspende 2010
Die Mitarbeiter von Volkswagen am Standort Wolfsburg haben in diesem Jahr die Rekordsumme von rund 400.000 Euro als Belegschaftsspende gesammelt. Sie kommt 44 sozialen Einrichtungen und Organisationen in Wolfsburg sowie in den Landkreisen Börde (Sachsen-Anhalt), Gifhorn, Helmstedt, Peine und Uelzen zu Gute. Damit können sie langfristige Projekte sowie dringend benötigtes Büro- und Arbeitsmaterial finanzieren.


Kontakt:
Postanschrift: Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
Tel.: +49-5361-9-0
Fax: +49-5361-9-28282
E-Mail: vw(at)volkswagen.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Toyota liefert Motoren für Le-Mans-Prototypen Betriebsversammlung bei Volkswagen in Salzgitter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 08.12.2010 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 311933
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Volkswagen Mitarbeiter spenden 10.000 Euro an AWO-Kreisverband"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volkswagen (VW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Volkswagen (VW)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 257


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.