InternetIntelligenz 2.0 - Eppertshausen erhält intelligente Stromzähler ? HSE und Bürgermeister geben Startschuss im Baugeb

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Eppertshausen erhält intelligente Stromzähler ? HSE und Bürgermeister geben Startschuss im Baugebiet

ID: 232332

Eppertshausen erhält intelligente Stromzähler ? HSE und Bürgermeister geben Startschuss im Baugebiet "Im Eichstumpf"


(pressrelations) -
EPPERTSHAUSEN (ac) ? Der Bürgermeister von Eppertshausen, Carsten Helfmann, und der Energieversorger HSE haben den Startschuss für das intelligente Energieversorgungsnetz im Baugebiet "Im Eichstumpf" gegeben. Das Baugebiet wurde im Rahmen des Forschungsprojektes "Web2Energy" der Europäischen Union ausgewählt, um Lösungen und Technologien für die intelligenten Stromnetze der Zukunft zu entwickeln.

"Wir freuen uns, dass unser Baugebiet in Eppertshausen als eines von insgesamt sechs Baugebieten in der Region ausgewählt wurde. Das Web2Energy-Projekt zeigt, wie wir das Baugebiet zukunftsfähig machen", urteilt Bürgermeister Carsten Helfmann sichtlich zufrieden.

Mehrere hundert Stromkunden in ausgewählten Baugebieten in Eppertshausen, Münster, Darmstadt-Eberstadt, Ober-Ramstadt, Groß-Bieberau und Schaafheim erhalten in den kommenden Monaten intelligente Stromzähler (Smart Meter), die den Stromverbrauch zeitabhängig erfassen und aus der Ferne abgelesen werden können. Der Installationsaufwand ist sehr gering, für die Kunden entstehen keine zusätzlichen Kosten.
"Im Projekt Web2Energy wird das intelligente Stromnetz der Zukunft entwickelt und gesteuert. Das Netz muss in der Lage sein, die wetterabhängige Einspeisung von erneuerbaren Energien, den Stromverbrauch und die Speicherbewirtschaftung zu koordinieren. Die Stromnetze von morgen signalisieren dem Kunden anhand von intelligenten Zählern, wann es sinnvoll und günstig ist, Strom zu verbrauchen", erklärt Bernhard Fenn, Prokurist der HSE und Projektleiter.

Über ein intelligentes Energiemanagement wird die wachsende Zahl der dezentralen Energieerzeuger überwacht und ihre Leistung als virtuelles Kraftwerk bereitgestellt. Hierzu werden HSE- eigene Windkraftanlagen, Biogasanlagen, Photovoltaikanlagen, Blockheizkraftwerke und Wasserkraftanlagen am Neckar zur Laststeuerung zusammengeschaltet.

Die HSE steht für den Umbau der Energieversorgung in Richtung Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Deswegen investiert das Unternehmen nicht nur in den Ausbau der regenerativen Energien, es investiert auch in die Forschung für die intelligenten Stromnetze der Zukunft, damit diese in einigen Jahren für alle verfügbar sind.





Weitergehende Informationen zum Thema intelligente Zähler erhalten Interessierte unter www.web2energy.com

Unter http://www.hse.ag/fotoservice finden Sie Bilder zu dieser Meldung.


Freundliche Grüße
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.100
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1157, -1152 oder -1153
Telefax: 06151 701-1159
E-Mail: presse(at)hse.ag

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Viel Wirbel um Nichts - Bahn-Chef  enttäuscht im Verkehrsausschuss Ausbildungssituation: Trotz erfreulicher Entwicklung besteht weiter Handlungsbedarf
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.07.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 232332
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Dieser Fachartikel wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Eppertshausen erhält intelligente Stromzähler ? HSE und Bürgermeister geben Startschuss im Baugebiet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HSE - HEAG Suedhessische Energie AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HSE - HEAG Suedhessische Energie AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 261


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.