InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Bedroht: Arbeitsfähigkeit der Korrespondenten in den USA

ID: 1853457


(ots) - Die Arbeitsfähigkeit der Korrespondentinnen und Korrespondenten in den USA muss in vollem Umfang erhalten bleiben. Es darf keine Einschränkungen der Berichterstattung durch zeitlich befristete Akkreditierungen geben. Mit dieser Forderung begegnen führende deutsche Journalisten- und Medienverbände sowie ARD und ZDF Plänen der US-Homeland Security, Visa für Auslandskorrespondenten auf die Dauer von maximal 240 Tagen zu begrenzen. Vorgesehen ist lediglich eine einmalige Verlängerungsmöglichkeit. Eine solche Befristung macht eine kontinuierliche Berichterstattung unmöglich, die auf gewachsenen und vertrauensvollen Beziehungen zwischen Journalisten und Informanten basiert. Darüber hinaus ist es nahezu ausgeschlossen, als Korrespondent für 240 Tage eine Wohnung oder ein Büro anzumieten. "Journalistinnen und Journalisten, die für deutsche Medien aus den USA berichten, stellen kein Sicherheitsrisiko dar", erklärt das Medienbündnis. Deshalb sei es nicht nachvollziehbar, dass die bestehenden Akkreditierungsregeln verschärft werden sollen.

Anders als für die mehrjährig in den USA eingesetzten Korrespondenten kann es knappere zeitliche Befristungen für solche Journalisten geben, die für eine spezielle Recherche oder für die Berichterstattung über ein Thema wie etwa die US-Wahl nur kurz in dem Land arbeiten wollen. Allerdings müsse das DHS sicherstellen, dass für Recherchen genug Zeit bleibt.

Pressekontakt:

DJV-Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit:
Hendrik Zörner, Torstr. 49, 10119 Berlin
Tel. (030) 72 62 79 2-0, E-Mail: mailto:djv(at)djv.de

dju: Christoph Schmitz, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin
Tel. (030) 69 56-10 11, E-Mail: mailto:pressestelle(at)verdi.de

BDZV: Anja Pasquay, Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin
Tel. (030) 72 62 98-214, mailto:pasquay(at)bdzv.de

VDZ: Antje Jungmann, Haus der Presse, Markgrafenstr. 15, 10969 Berlin
Tel. (030) 72 62 98-110, E-Mail: mailto:a.jungmann(at)vdz.de





VAUNET: Tim Steinhauer, Stromstr. 1, 10555 Berlin
Tel. (030) 39 88 01 00, E-Mail: mailto:steinhauer(at)vaunet.de

ARD-Generalsekretariat: Dr. Susanne Pfab, Masurenallee 8-14
14057 Berlin, mailto:susanne.pfab(at)ard-gs.de

ZDF: Christoph Bach, ZDF-Str. 1, 55127 Mainz
Tel. (06131) 7014110, mailto:bach.c(at)zdf.de

Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/29876/4739156
OTS: ARD Presse

Original-Content von: ARD Presse, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Skater-Comedyserie Streaming-Angebot für Ältere /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2020 - 12:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1853457
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Bedroht: Arbeitsfähigkeit der Korrespondenten in den USA
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Presse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ARD startet senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk ...

Die ARD erweitert ihre Kapazitäten gegen Desinformation: Unter der Federführung des Norddeutschen Rundfunks (NDR) nimmt ein neues, senderübergreifendes Faktencheck-Netzwerk seine Arbeit auf. Das Netzwerk vereint Redaktionen von"tagesschau&quo ...

Alle Meldungen von ARD Presse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.269
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 41


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.