Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben

(ots) - Der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus startet am 1. Juli 2025. Dann geht es beim Bremer Fernseh- und Digitalpreis wieder um exzellenten Regionaljournalismus.
Öffentlich-rechtliche, private und deutschsprachige ausländische Sender und Anbieter sind eingeladen, ihre Filme und Projekte zum Wettbewerb einzureichen.
Mit dem Preis sucht die ARD die besten regionalen Ideen aus Fernsehen, Web und digitalen Projekten und Formaten. Neben TV-Beiträgen haben auch journalistische Ideen wie Regional-Apps oder neue Formate der regionalen Berichterstattung die Chance auf eine Auszeichnung.
Gesucht werden Beiträge in den Kategorien:
- Bestes aktuelles Video
- Beste Leistung vor der Kamera
- Beste investigative Leistung
- Beste regionales Mediathek-Format
- Bestes regionales Social-Video
- Unser ganzer Stolz
und
-"Nah dran"- der Publikumspreis
Die Sender und Anbieter können ihre herausragenden Produktionen - Beiträge, Magazine, Moderationen, Projekte - aus dem Zeitraum vom 1. Juli 2024 bis zum 30. Juni 2025 beim Regionalwettbewerb der ARD unter www.bremer-fernseh-und-digitalpreis.de (https://www.radiobremen.de/events/bremer-fernseh-und-digitalpreis/) einreichen. Dort sind auch die weiteren Einreichungsbedingungen zu finden. Einsendeschluss ist der 20. August 2025.
Über die Nominierung entscheidet eine Fach-Kommission mit erfahrenen Fernseh- und Digital-Journalistinnen und -Journalisten aus den Landesrundfunkanstalten der ARD sowie aus der ARD Mediathek.
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Bremer Fernseh- und Digitalpreis werden am Freitag, 7. November 2025, in Bremen gekürt. Moderiert wird die Gala von Frank Plasberg, der auch die Jury leitet.
Am Nachmittag vor der Gala findet das traditionelle Werkstattgespräch statt.
Bremer Fernseh- und Digitalpreis
Der Bremer Fernseh- und Digitalpreis, der ARD-Wettbewerb für exzellenten Regionaljournalismus kürt mit Unterbrechungen seit 1974 das Beste aus Regionalfernsehen, später auch regionalen Web-Produktionen und neuerdings auch digitalen Projekten und Formaten. Er wird von Radio Bremen im Auftrag der ARD verliehen. Zahlreiche prominente Autoren erhielten ihn bereits, unter anderem auch der heutige Jury-Vorsitzende Frank Plasberg.
Fotos können bei ARD Foto (http://www.ardfoto.de/) abgerufen werden.
Pressekontakt:
Pressestelle(at)ard.de
Original-Content von: ARD Presse,übermittelt durch news aktuell
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2025 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2181912
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Medien & Unterhaltung
Dieser Fachartikel wurde bisher 7 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
"Jetzt einreichen: Bremer Fernseh- und Digitalpreis ausgeschrieben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Presse (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).