InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat November

ID: 1663707


(LifePR) - Betriebsjubiläen

55-jähriges Bestehen

Bäckerei Prussog, Oranienburg, 14. November

50-jähriges Bestehen

Autohaus Franz Gottschalk, Zehdenick, 1. November

40-jähriges Bestehen

Kfz-Elektrikermeister Reinhard Blaschek, Am Mellensee, 1. November

Uhrmachermeister Holm-Henning Bellmann, Blankenfelde-Mahlow, 1. November

35-jähriges Bestehen

Glasermeister Ludwig Höricke, Potsdam, 15. November

30-jähriges Bestehen

Tischlerei Raik Schlusche, Brandenburg, 1. November

Meisterjubiläen

50 Jahre Meister

Malermeister Wolfgang Reichelt, Falkensee, 29. November

45 Jahre Meister

Bäckermeister Martin Britz, Zossen, 29. November

Bäckermeister Fritz Mende, Michendorf, 29. November

30 Jahre Meister

Bäckermeister Uwe Kubick, Luckenwalde, 19. November

Glasermeister Jörg Gauruhn, Bad Belzig, 24. November

Steinmetz- und Steinbildhauermeister Karsten Scholz, Bad Belzig, 26. November

25 Jahre Meister

Maurermeister Jens Renk, Löwenberger Land, 2. November

Gas- und Wasserinstallateurmeister Frank Homann, Mühlenbecker Land, 5. November

Zahntechnikermeister Andreas Plath, Potsdam, 5. November

Kfz-Mechanikermeister Axel Krueger, Perleberg, 7. November

Kfz-Mechanikermeister Jörg Distelkam, Wittenberge, 7. November

Elektroinstallateurmeister Uwe Fritz, Kremmen, 9. November

Elektroinstallateurmeister Frank Steffen, Wittstock, 11. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Ingo Heine, Ketzin, 13. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Jesko Hannig, Nauen, 13. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Torsten Engel, Nuthetal, 13. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Fred Hamann, Perleberg, 13. November

Karosserie- und Fahrzeugbauermeister Axel Pankrath, Wusterhausen, 13. November





Dachdeckermeister Matthias Körner, Potsdam, 20. November

Raumausstattermeister Mario Funk, Pritzwalk, 20. November

Elektroinstallateurmeister Thomas Kalliske, Nuthetal, 30. November

Friseurmeisterin Ute Gärtner, Luckenwalde, 30. November

Elektroinstallateurmeister Mathias Walter, Werder, 30. November

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.

Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.

Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.

www.hwk-potsdam.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Handwerkskammer (HWK) Potsdam ist eine als Körperschaft des öffentlichen Rechts organisierte Selbstverwaltungseinrichtung für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin, Potsdam-Mittelmark, Prignitz, Teltow-Fläming und die kreisfreien Städte Potsdam und Brandenburg an der Havel. Sie ist die Interessenvertretung von rund 17.300 Mitgliedsbetrieben und ihren mehr als 70.500 Beschäftigten in über 150 Gewerken.
Die HWK Potsdam setzt sich für die wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Handwerksbranche ein, bündelt die Kräfte und Gemeinsamkeiten des Handwerks und bietet ihren Mitgliedsbetrieben zahlreiche Unterstützungen bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. Zu den Mitgliedsunternehmen gehören Handwerksbetriebe aller Branchen; vor allem aus dem Bau- und Ausbaugewerbe, Elektro und Metall, Holz, Bekleidung und Textil, Gesundheit, Reinigung sowie Nahrungsmittel.
Die HWK Potsdam bietet in ihrem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz umfangreiche Angebote für die Weiterbildung im westbrandenburgischen Handwerk und führt in den dortigen Lehrwerkstätten auch die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung durch. Sie ist zuständig für Gesellen-, Meister- und Fortbildungsprüfungen im Handwerk.
www.hwk-potsdam.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Soziale Grenzen mit Leseförderung überwinden
Die eigene Karriere im Blick
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 24.10.2018 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1663707
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Potsdam


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 99 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Handwerkskammer Potsdam informiert zu Jubiläen im Monat November
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Handwerkskammer Potsdam (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Handwerkskammer Potsdam



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 230


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.