(dts) - Beim heute beginnenden größten Pilotenstreik der deutschen Luftfahrt mussten bisher hunderte Flüge abgesagt werden. Bestreikt werden die Flüge der Linien Lufthansa und des Tochterunternehmens Germanwings. Im Vorfeld hatte die Gewerkschaft Cockpit über 4.500 Piloten dazu aufgerufen, ihre Arbeit niederzulegen. Seit Mitternacht müssen vor allem Inlandsflüge verschoben oder anulliert werden. Aber auch die Verbindungen in andere europäische Städte sind betroffen. Wie ein Sprecher der Lufthansa mitteilte, könnte jeder Streiktag das Unternehmen bis zu 25 Millionen Euro kosten. Die Verhandlungen zwischen dem Arbeitgeber und Vertretern der Gewerkschaft waren in der Nacht gescheitert. Die Vertreter der Piloten fordern eine Arbeitsplatzgarantie für alle beschäftigten Piloten. Wie ein Sprecher von Cockpit mitteilte, wolle man mit dem Streik verhindern, dass die Arbeitsplätze der Piloten in Deutschland ins europäische Ausland zu schlechteren Konditionen verlagert werden.
Weitere Infos zum Artikel:
http://
Leseranfragen:
PresseKontakt / Agentur:
Anmerkungen:
Kontakt-Informationen:
Vor- / Nachname: 1266823383396
Ansprechpartner: dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH
Stadt: Berlin
Telefon: 01805-998786-022
Keywords (optional):
deu, unternehmen, luftfahrt,
Dieser Artikel wurde bisher 122 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu diesem Artikel:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
Diese Pressemeldung bookmarken bei...