InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Der Alpenhof Murnau unter neuer Führung: Eine erste Bilanz

ID: 145286

Seit sechs Monaten leitet Andreas Kartschoke das Hotel.
Erste Erfolge in Umsatz- und Hotelentwicklung stellen sich ein.


(IINews) - Seit Juni ist der Alpenhof Murnau unter neuer Führung. Andreas Kartschoke hat das Ruder übernommen und stellt sich der Herausforderung, das stilvolle Haus auf modernen Kurs zu bringen. Die oberste Maxime lautet: Mehr Wirtschaftlichkeit, perfekter Service für die Gäste und größere Verantwortung fürs Personal. Außerdem sollen sowohl Tagungs- als auch Individualgeschäft angekurbelt werden. Nach einem halben Jahr erfüllen sich langsam die Erwartungen. Erste wirtschaftliche Erfolge stellen sich ein: Der Logis-Umsatz hat trotz Krise zugelegt und Wellness- wie kulinarischer Bereich werden von den Gästen gut angenommen und sorgen für steigende Umsätze.

Erste Stellschrauben sind bereits fest justiert. Die Verkaufs- und Marketingabteilung wurde ausgebaut und um den Bereich Reservierungen erweitert. „Langfristig streben wir durch die Verkaufs-Optimierungen ein 50:50 Verhältnis von Firmen- und Privatkunden an“, erläutert Andreas Kartschoke. Um dieses Ziel zu erreichen, legt er auch besonderes Augenmerk auf die konsequente Verbesserung von Service, Kundenorientierung und Küche. Durch eine optimale Teamzusammenstellung und Einsatzpläne nach individuellen Stärken und Schwächen wird der einzigartige Stil des Alpenhofs hervorgehoben und für die Gäste noch deutlicher spürbar werden.

Als einen der größten Erfolge des ersten halben Jahres wertet der Hoteldirektor die Öffnung des Hotels für Gäste aus dem Umland. „Gemeinsam mit der Besitzerfamilie, speziell Georg Haub, ist es gelungen, dem Alpenhof Murnau durch gesellschaftliche Events wie den bereits etablierten Sonntagsbrunch oder das wöchentliche Hax´n-Spektakel im Alpen Stüberl neues Leben einzuhauchen. Es freut mich besonders, dass die bestehende Hemmschwelle Schritt für Schritt überwunden werden kann, ohne dabei Niveau und Qualität der exzellenten á la carte-Küche einzubüßen“, so Kartschoke.

Und auch im Yavanna Wellness & Spa weht frischer Wind. Eine neue Wellnessmanagerin trägt mit viel Elan dazu bei, eine echte Wohlfühloase für unterschiedliche Ansprüche zu schaffen. Ins Saunadorf ist echtes finnisches Flair eingezogen und das junge, natürliche Angebot von Pharmos Natur wurde um die renommierten Produkte der Marke Clarins ergänzt.





Ein größeres Projekt ist die Integration des benachbarten Gästehaus Steigenberger, das ab Mitte 2010 als Dependence des Alpenhof Murnau im 3 bis 4 Sterne-Bereich firmieren wird. Das nicht nur räumlich getrennte Zusatzangebot soll den Kundenkreis im niedrigeren Preissegment um Familien und Tagungsgäste ergänzen und durch ein typisch bayerisches Speisenangebot das gastronomische Spektrum erweitern.

Als nächsten Schritt kündigt Kartschoke den Ausbau des kulinarischen Bereichs an. Während Thilo Bischoff sich ausschließlich auf die exquisite á la carte-Küche im Reiterzimmer konzentrieren soll, übernimmt sein Team die Verantwortung für die kulinarischen Events und das Tagesgeschäft. Zudem werden die Mannschaften in Küche und Service aufgestockt und weitergebildet. Thilo Bischoff und Guarino Tugnoli (Mâitre d'Hôtel und Chefsommelier) erhalten mehr Gestaltungsraum im gesamten gastronomischen Bereich. Darüber hinaus sollen zusätzliche Ausbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten für alle Mitarbeiter initialisiert werden, um gutes Personal langfristig an den Alpenhof zu binden und ein familiäres Klima zu schaffen. „Schließlich ist der Alpenhof kein uniformes Haus ohne eigenen Charakter. Bei uns stehen ein enges Vertrauensverhältnis und guter Stil im Mittelpunkt“, ergänzt Andreas Kartschoke seine Vorhaben.

Über den Alpenhof Murnau:
Der Alpenhof Murnau ist ein 5 Sterne-Hotel mit 71 Zimmern und Suiten, das zur exklusiven Vereinigung der Small Luxury Hotels of the World gehört. Unter Gourmets ist das niveauvolle Haus aufgrund der Sterneküche von Thilo Bischoff bekannt. Die von Chefsommelier Guarino Tugnoli kreierte Weinkarte wurde vom Feinschmecker unter die 50 besten Weinkarten Deutschlands gewählt.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Alpenhof Murnau
Ramsachstraße 8
82418 Murnau
+49 (0) 88 41/491-0
www.alpenhof-murnau.com
info(at)alpenhof-murnau.com



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51
D-82211 Herrsching
fon +49 (0) 81 52/39 58 87-0
fax +49 (0) 81 52/39 58 87-29
info(at)kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Silvesterreise nach Salzburg - ein lohnendes Ziel Bildungsurlaub auf maledivische Art: Kräuter, Kokosnüsse und Kultur
Bereitgestellt von Benutzer: Kunz
Datum: 14.12.2009 - 11:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 145286
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Hotel & Gaststätten


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 444 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Der Alpenhof Murnau unter neuer Führung: Eine erste Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kunz & Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 254


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.