InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Darmkrebs rechtzeitig erkennen

ID: 986111

Große Resonanz auf Aktion der Schwenninger Krankenkasse zur Darmkrebsvorsorge


(IINews) - Villingen-Schwenningen, 22. November 2013 - Die Schwenninger Krankenkasse hat rund 30.000 Kunden zwischen 50 und 55 Jahren über kostenfreie Untersuchungen zur Darmkrebsvorsorge informiert. 3.241 Personen nahmen an der Aktion teil, sie erhielten den kostenfreien Stuhltest immoCARE-C. Dieser ist zwar nicht Teil der gesetzlichen Früherkennung, laut Experten ist er jedoch aussagekräftiger als der bisherige Test. Einen auffälligen Befund hatten 185 Teilnehmer - sie erhielten den Rat, eine Koloskopie (Darmspiegelung) durchführen zu lassen. Bei vier Patienten entdeckten die Mediziner Karzinome.

"Von allen Kunden, die wir angeschrieben haben, gaben rund elf Prozent tatsächlich eine Stuhlprobe ab. Das ist eine sehr gute Quote", sagt Thorsten Bröske, Vorstand der Schwenninger. "Ziel der Aktion ist es, die Öffentlichkeit für das Thema Darmkrebs zu sensibilisieren und Tumore schon im frühen Stadium zu entdecken. Das kann Leben retten."

Jedes Jahr erkranken rund 65.000 Menschen in Deutschland an Darmkrebs. Dieser ist besonders gefährlich, weil Betroffene ihn oft erst bemerken, wenn die Krankheit bereits weit fortgeschritten ist. Im frühen Stadium erkannt, liegen die Heilungschancen jedoch bei mehr als 90 Prozent. Der aktive Umgang der Schwenninger mit dem Thema ist Teil des "Aktionsbündnisses gegen Darmkrebs". Die Initiative erhielt 2013 den Darmkrebs-Kommunikationspreis von der Deutschen Krebsgesellschaft, der Deutschen Krebsstiftung sowie der Stiftung LebensBlicke.

Bildrechte: Die Schwenninger Krankenkasse

Bildrechte: Die Schwenninger Krankenkasse



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schwenninger Krankenkasse befindet sich mit rund 320.000 Kunden unter den Top 20 der bundesweit geöffneten Gesetzlichen Krankenkassen. Sitz der Zentrale ist Villingen-Schwenningen, dazu kommen 14 Geschäftsstellen.
Insgesamt beschäftigt die bundesweit aktive Schwenninger rund 600 Mitarbeiter. Die Kasse wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem bewertete die ASSEKURATA Assekuranz Rating-Agentur GmbH die Finanzsituation der Schwenninger bei einer umfassenden Finanzprüfung mit der Bestnote "stark". Als einzige deutsche Krankenkasse ist die Schwenninger vom TÜV Hessen als Gesamtunternehmen TÜV-zertifiziert. Die Schwenninger erhebt keinen Zusatzbeitrag und wird bis 2015 darauf verzichten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Die Schwenninger Krankenkasse
Roland Frimmersdorf
Spittelstraße 50
78056 Villingen-Schwenningen
R.Frimmersdorf(at)Die-Schwenninger.de
07720 97 27 - 11500
http://www.Die-Schwenninger.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands Hörakustiker des Jahres 2013 gekürt In nur 8 Tagen: Entspannt raus aus der eigenen Sucht Egal welche Sucht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.11.2013 - 12:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 986111
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Frimmersdorf
Stadt:

Villingen-Schwenningen


Telefon: 07720 97 27 - 11500

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Darmkrebs rechtzeitig erkennen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Schwenninger Krankenkasse (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die Schwenninger Krankenkasse



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 141


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.