InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Zahnmedizinisches Kongress-Highlight zum 4. Mal in Frankfurt

ID: 973856

Deutscher Zahnärztetag 2013 lockt Zahnärzte und Praxisteams in die Mainmetropole

(IINews) - Frankfurt, 04. November 2013. Ende dieser Woche ist es wieder soweit: Zum vierten Mal in Folge wird der Deutsche Zahnärztetag die Hallen des Congress Center an der Messe in Frankfurt am Main füllen und vom 8. bis 9. November mehrere Tausend Teilnehmer und Fachbesucher in die Stadt am Main führen. Bereits am 7. November wird die bedeutendste Veranstaltung der zahnmedizinischen Wissenschaft, Praxis und Technik in Deutschland mit einem Festakt in der Frankfurter Paulskirche eröffnet.

Neben den standespolitischen Veranstaltungen und der Dentalfachmesse steht wie jedes Jahr das wissenschaftliche Programm im Mittelpunkt des Deutschen Zahnärztetages. Dieses Mal unter dem Thema ZahnMedizin Interdisziplinär: Altersgemäße Therapiekonzepte. Die Frage nach den richtigen therapeutischen Ansätzen in enger fachlicher Abstimmung verschiedener medizinischer Disziplinen ist nicht nur in einer alternden Gesellschaft von großer Bedeutung. Vielmehr wird das Thema altersspezifischer zahnmedizinischer Therapien, unter besonderer Berücksichtigung des Blicks über die Grenzen des Fachs hinaus, für alle Altersstufen von renommierten Fachwissenschaftlern in den Blick genommen.

Wie in den Vorjahren ist auch der deutsche Zahnärztetag nicht nur ein Event für alle Zahnärzte und Zahntechniker. Auch die Praxismitarbeiterinnen und -mitarbeiter sind herzlich eingeladen und können ein umfangreiches Workshop-Programm besuchen.

"Optimale Behandlung der Patienten setzt neben dem fachlichen Können des Zahnarztes ein perfektes Teamwork in der Praxis voraus. Gerade in Zeiten, in denen Fachkräftemangel auch bei den medizinischen Hilfsberufen droht, kann man dies nicht genug herausstellen. Daher ist es ein wichtiges Zeichen, im Rahmen der zentralen Veranstaltung der Zahnmedizin hierzulande ein umfassendes Fortbildungspaket für die Praxismitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu schnüren und für einen attraktiven Beruf mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten zu werben", kommentiert Dr. Michael Frank, Präsident der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH).





Die Fortbildungen der Praxisteams finden an den Hauptkongresstagen im modernen Seminarzentrum der Fortbildungsakademie Zahnmedizin Hessen GmbH (FAZH) im Haus der Landeszahnärztekammer Hessen in der Rhonestraße 4 in Frankfurt Niederrad statt. Das Angebot deckt eine Vielzahl der praxisrelevanten Themenfelder ab: Kommunikation mit kleinen und großen Patienten, die vielen Facetten des Themas Abrechnung, Teamarbeit und Qualitätsmanagement, oder die Versorgung medizinischer Notfälle in der Praxis, stehen auf dem Programm.

Der Deutsche Zahnärztetag wird von den Zahnärztlichen Spitzenorganisationen Bundeszahnärztekammer (BZÄK), Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) und Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) gemeinsam veranstaltet. Alle Informationen zum Kongress und dem Programm auf der Webseite der Landeszahnärztekammer Hessen (www.lzkh.de) und auf www.dtzt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH), mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Veit Justus Rollmann
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
rollmann(at)lzkh.de
069427275116
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Nur eine gute Private Krankenversicherung ist besser als die Gesetzliche Krankenversicherung Osteopathie ist neuer Fachbereich der Praxis am Turm in Frankfurt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.11.2013 - 12:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 973856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0694272750

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 145 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Zahnmedizinisches Kongress-Highlight zum 4. Mal in Frankfurt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 211


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.