InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

So bleiben Geschäftsreisen "political correct"

ID: 972530


(PresseBox) - Gestiegene Reisekosten für Bundestagsabgeordnete dominieren die Schlagzeilen. Nicht nur im öffentlichen Sektor, auch in der Wirtschaft ist effektives Reisekostenmanagement gefragt. Concur, der führende Anbieter von integrierten Lösungen für das Reisekostenmanagement und die Reisekostenverwaltung, gibt jetzt Tipps zur Optimierung des Reise- und Ausgabenmanagements.
"Böse Überraschungen bei der Reisekostenanalyse müssen nicht sein", sagt Christian Nern, Managing Director & Vice President DACH von Concur. "Ausgaben für Geschäftsreisen sind in den meisten Organisationen der zweitgrößte, kontrollierbare Kostenblock - gleich nach Löhnen und Gehältern."
Die Reisekosten der deutschen Bundestagsabgeordneten sind in der vergangenen Legislaturperiode um rund eine Million Euro gestiegen. Damit stehen die Politiker nicht alleine da. Laut Geschäftsreiseanalyse des VDR (Verband Deutsches Reisemanagement e.V.) haben die Gesamtausgaben für Geschäftsreisen von 2011 auf 2012 um 1,4 Prozent zugenommen. Sind diese Ausgaben gerechtfertigt? Wie können Reisekosten effizient und transparent bleiben? Der aktuelle Geschäftsreisereport von Concur (NASDAQ: CNQR) beweist, wie Unternehmen mit detaillierten Analysemöglichkeiten ihre Reiserichtlinien intelligent an die Anforderungen ihrer Mitarbeiter anpassen können.
"Das fängt bei der Frage an, wie effizient Arbeitnehmer ihre Reisekostenzuschüsse nutzen und hört beim Aushandeln vorteilhafter Verträge mit Airlines und Hotelanbietern noch lange nicht auf. Auf Basis dieser Erkenntnisse lassen sich dann zum Beispiel Reiserichtlinien anpassen und Einsparpotentiale nutzen", erklärt Christian Nern.
Concur hat wertvolle Tipps für Unternehmen zusammengestellt, die sich problemlos auch im Bundestag umsetzen lassen:
- Kennen Sie Ihre Zahlen. Ohne detaillierten Einblick in Ihre Reisekosten ist es nahezu unmöglich, die Kontrolle darüber zu behalten. Wenn Sie Ausgaben außerhalb Ihrer Reisekostenrichtlinie vermindern oder Ausnahmefälle bei der Freigabe und Zahlung von Reisekostenabrechnungen reduzieren wollen, sollte der erste Schritt die Automatisierung beider Prozesse sein. Das betrifft sowohl die Planung und Buchung der Geschäftsreisen als auch die Erstellung der Reisekostenabrechnung, sowie deren Prüfung, Freigabe und Zahlung. Die Transparenz automatisierter Prozesse ermöglicht eine genaue Erfolgsmessung der angestrebten Ziele.




- Werten Sie Ihre Ist-Ausgabendaten aus. Auch ohne automatisierte Prozesse kann Ihnen Ihre Buchhaltung Informationen über die Ausgabendaten Ihres Unternehmens zusammenstellen. Die Auswertung dieser Daten kann Ihnen dabei helfen, Ihre Reisekostenrichtlinie begründbar aufzustellen oder zu verändern. Unternehmen, die bereits einen automatisierten Prozess einsetzen, können die Informationen früherer Ausgaben schnell und einfach im System abrufen.
- Berücksichtigen Sie Ihre Unternehmenskultur. Gerade bei der Reisekostenrichtlinie gibt es keine universell einsetzbare Lösung, die für jedes Unternehmen passend ist. Aber einige grundsätzliche Regeln und Vorgaben sind wichtig, um Mitarbeitern ein Gefühl zu vermitteln, welche Ausgaben innerhalb des Ausgabenrahmens liegen und an welchen Stellen das Reiseverhalten etwas verändert werden sollte.
- Realisieren Sie Einsparungen durch die automatische Einhaltung der Reisekostenrichtlinie. Buchungen bei bevorzugten Anbietern, die Reduzierung ausschweifender Ausgaben und die schnelle, korrekte Freigabe von Reisekosten - all diese Bestandteile einer Reisekostenrichtlinie helfen, bares Geld zu sparen. Die Reisekostenrichtlinie wird dabei direkt in die Komplettlösung integriert und so in jedem Schritt des Geschäftsreiseprozesses automatisch angewandt - von der Reisebuchung bis hin zur Rückerstattung. Als Experte auf dem Gebiet Reise- und Reisekostenmanagement kann Ihnen Concur bei der Reduzierung von Kosten mit Hilfe einer auf "Branchen-Best-Practices" beruhenden und individuell für Ihr Unternehmen angepassten Reisekostenrichtlinie helfen.
Diese und zusätzliche Empfehlungen sowie Fakten rund um das Thema Geschäftsreisen finden sich im aktuellen Geschäftsreisereport von Concur. Für die Analyse wurden Reisekosten im Wert von mehr als 38 Milliarden Euro herangezogen. Aus den Transaktionen von weltweit 18.000 Unternehmen wurden die Ergebnisse anonym ermittelt: Der Report bietet einen einzigartigen Einblick in die Reiseausgaben von Unternehmen und hilft ihnen, ihre Geschäftsreiseprogramme zu optimieren. Der komplette Report kann über die Concur-Website kostenlos angefordert werden: https://www.concur.com/de-de/lp/geschaeftsreisereport

Concur ist der führende Anbieter von integrierten Lösungen für das Reisemanagement und die Reisekostenverwaltung (Travel & Expense, kurz T&E). Dank Concur's offener Plattform können Zulieferer und Entwickler auf die Concur T&E Cloud zugreifen und um ihre Services erweitern. Die Systeme von Concur passen sich individuell an die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer an und eignen sich dank der flexiblen Skalierbarkeit für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne. Weitere Informationen unter www.concur.com/de-de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Concur ist der führende Anbieter von integrierten Lösungen für das Reisemanagement und die Reisekostenverwaltung (Travel & Expense, kurz T&E). Dank Concur's offener Plattform können Zulieferer und Entwickler auf die Concur T&E Cloud zugreifen und um ihre Services erweitern. Die Systeme von Concur passen sich individuell an die jeweiligen Bedürfnisse der Nutzer an und eignen sich dank der flexiblen Skalierbarkeit für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne. Weitere Informationen unter www.concur.com/de-de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer BComplete-Partner in Offenbach - Bürolösungen aus einer Hand Mr. Apfel Halle - Smartphone Reparatur
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.10.2013 - 12:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 972530
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Frankfurt


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"So bleiben Geschäftsreisen "political correct""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Concur Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Concur Deutschland GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 311


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.