InternetIntelligenz 2.0 - Ergotherapeutische Ziele innerhalb der Psychiatrie

InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ergotherapeutische Ziele innerhalb der Psychiatrie

ID: 971797

Ergotherapie: Eigenständige Lebensführung fördern

(IINews) - Menschen, die an psychiatrischen Erkrankungen leiden, müssen mit Einschränkungen im gesamten Lebensalltag zurechtkommen. Ihre Erkrankungen sind mit Störungen der sozialen, kognitiven und emotionalen Fähigkeiten verbunden. Hiedurch sind sie schlecht in der Lage, ihr Leben selbstständig zu strukturieren und auch die sozialen Kontakte werden so erschwert. Entsprechend sind die Betroffenen auf Unterstützung angewiesen, um ein Höchstmaß an Eigenständigkeit zu gewinnen. Über die Ergotherapie in der Ergotherapie und ihre verfolgten Ziele informiert die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln.

Eigenständige Lebensführung fördern

Die Ergotherapie behandelt in verschiedenen Bereichen. Unter anderem in dem der Psychiatrie. Hier ist es ihre Aufgabe, verschiedene Erkrankungsbilder zu behandeln. Betroffene leiden unter anderem an Angst- und Zwangsstörungen, an Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, an Depressionen, Schizophrenien, Essstörungen, an Suchtverhalten oder an demenzielle Syndrome. All diese Erkrankungen haben zur Folge, dass der Alltag nicht mehr wie unter normalen Umständen bewältigt werden kann. Psychische Störungen können in jedem Alter vorkommen. Aus diesem Grund behandelt die Ergotherapie jede Altersgruppe. Das bedeutendste Ziel dabei: Der Patient soll so gefördert werden, dass er gesellschaftsfähig ist. Dementsprechend müssen Fähigkeiten, die dafür notwendig sind, entwickelt werden. Die Basis hierfür ist, dass der Antrieb und die Motivation gesteigert werden. Nur so können Therapieerfolge erzielt werden. Der Betroffene soll seinen Lebensalltag wieder selbstbestimmt planen können und soziale Kontakte pflegen. Hierfür muss er sozioemotionale Kompetenzen und Interaktionsfähigkeit entwickeln. Die Förderung einer gesunden Selbstwahrnehmung und eine psychische Stabilität sind ebenso wichtig. Die Ergotherapie leistet in all diesen Bereichen Unterstützung und fördert so eine eigenständige Lebensführung.





Für weitere Informationen steht die Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel aus Köln gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Praxis für Ergotherapie Elisabeth Brechtel in Köln



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Pall QPoint? Filtereinheit zur Verwendung an Wasserhähnen bietet verbesserte Leistung und Logistik bei gleichzeitiger Reduzierung des Abfallvolumens.
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 30.10.2013 - 15:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971797
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Brechtel
Stadt:

Köln


Telefon: 0221-7391781

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 90 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ergotherapeutische Ziele innerhalb der Psychiatrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Elisabeth Brechtel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hilfreicher Einsatz von Ergotherapie bei Multiple Sklerose ...

Bisher ist Multiple Sklerose leider nicht heilbar. Dennoch können die Beschwerden der Krankheit durch eine Kombination aus medikamentöser und Rehabilitationsbehandlung gelindert werden. Somit kann man das Fortschreiten der Erkrankung solange wie mà ...

Ergotherapie hilft bei psychischen Störungen ...

Mit Ergotherapie können körperliche Beeinträchtigungen verbessert werden – das ist bekannt. Aber ebenso wirkungsvoll kann man Psychosen und psychische Störungen durch die Anwendung ergotherapeutischer Methoden behandeln. Bei Patienten jeden Alt ...

Alle Meldungen von Elisabeth Brechtel



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 188


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.