InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Entzündungshemmende Frühtherapie bei Multipler Sklerose (MS) wichtig

ID: 971105

Entzündungsprozesse bei der MS lassen sich unterdrücken und die Zahl der jährlichen Schubraten vermindern

(IINews) - Die Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die bereits bei Jugendlichen auftreten kann. Die Multiple Sklerose entwickelt sich über mehrere Jahre und äußert sich beim Patienten in Krankheitsschüben.

Nach Erkenntnissen einer französischen Forschergruppe um Emmanuelle Leray läßt sich die Entwicklung der Multiplen Sklerose in zwei Phasen unterteilen. Besonders die 1. Phase wird von Entzündungsprozessen beeinflusst. Es folgt die Phase II, die nach Leray mit einer kontinuierlichen Verschlechterung der Behinderung bei den MS-Patienten einhergeht.

Diese Phase II scheint unabhängig von den Entzündungsprozessen der Phase I zu sein. Auch die Dauer der Phase I hat nach Leray keine Bedeutung für die Entwicklung der Einschränkungen in Phase II. Die Ergebnisse wurden bereits 2010 in der angesehenen englischen Fachzeitschrift "Brain" veröffentlicht.

Mit geeigneten Medikamenten lassen sich Entzündungsprozesse bei der MS unterbinden und die Zahl der jährlichen Schubraten verringern. Daher ist eine Frühtherapie für den Erhalt der Lebensqualität von MS-Patienten besonders wichtig.

Lesen Sie mehr im eJournal MEDIZIN ASPEKTE im Artikel " 25 Jahre MS-Therapie - Fulminanter Verlauf eher die Ausnahme bei Multipler Sklerose (http://www.medizin-aspekte.de/multiple-sklerose/ms-therapie-verlaufsformen-multiple-sklerose_44198.html) ". ( http://www.medizin-aspekte.de/multiple-sklerose/ms-therapie-verlaufsformen-multiple-sklerose_44198.html )



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MEDIZIN ASPEKTE ist ein monatlich erscheinendes Journal. MEDIZIN ASPEKTE informiert Patienten und Angehörige über Krankheiten und Therapieoptionen. Einen besonderen Fokus bildet die Prävention. Medienschwerpunkte liegen sowohl in der Berichterstattung als auch in den Bereichen Experten.TV, Experten-Interviews, Launch-Talks, Image-Filme sowie Veranstaltungsdokumentationen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH
Martina Wolff
Gugelstr. 5
67549 Worms
redaktion(at)medizin-aspekte.de
06241-955421
http://medizin-aspekte.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bio-Honige und Pasta mal anders Neue Richtlinien empfehlen Fidaxomicin zur Behandlung der Clostridium-Difficile-Infektion für alle Patienten, die für eine orale Verabreichung von Antibiotika infrage kommen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.10.2013 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 971105
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Wolff
Stadt:

Worms


Telefon: 06241- 955421

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 128 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Entzündungshemmende Frühtherapie bei Multipler Sklerose (MS) wichtig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktion MEDIZIN ASPEKTE / MCP Wolff GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 243


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.