InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Von wegen altes Eisen

ID: 969721

(ots) - Magazin Reader's Digest zeigt auf: Bedeutung
älterer Arbeitnehmer in Europa wächst

Immer mehr Menschen suchen sich eine Arbeit im Alter statt den
Ruhestand nur daheim zu verbringen. Unter dem Stichwort "Altes Eisen?
Von wegen!" widmet sich das Magazin Reader's Digest in seiner
November-Ausgabe diesem Trend und zeigt anhand von mehreren
Beispielen, welche neuen Herausforderungen es auch mit 60 Jahren oder
älter geben kann.

Dabei scheint Deutschland europaweit ein Vorreiter in dieser
Entwicklung zu sein, ist doch die Beschäftigungsquote für
Arbeitnehmer zwischen 60 und 64 Jahren hierzulande von knapp 19
Prozent im Jahr 2000 auf 41 Prozent im Jahr 2010 gestiegen. Das
entspricht einem Trend, der auch in anderen Ländern zu beobachten
ist. Demnach hat die durchschnittliche Erwerbsquote bei über
50-Jährigen in der EU nach Angaben der Organisation für
wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) zuletzt weiter
zugenommen - allein im Jahr 2012 wurde ein Zuwachs um 42 Prozent bei
den Frauen und um 56 Prozent bei den Männern registriert. Dieser
Trend dürfte sich fortsetzen. Wie das Magazin Reader's Digest
berichtet, prognostiziert die europäische "Agentur für Sicherheit und
Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz" einen Anstieg der Zahl älterer
Arbeitnehmer in der EU bis zum Jahr 2030 um knapp zehn Millionen. Im
Gegensatz dazu wird die Beschäftigtenzahl in allen anderen
Altersgruppen aufgrund der demografischen Entwicklung rückläufig
sein.

Aus Sicht der "Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am
Arbeitsplatz" entwickeln sich eine ganze Reihe von Kompetenzen und
persönlichen Eigenschaften auf positive Weise, je älter man wird.
Dazu gehören strategisches Denken, Umsicht, Logik und
Sprachkompetenz. Hinzu kommt: Menschen über 50 verfügen über einen
großen Erfahrungsschatz und werden immer universeller eingesetzt - ob




als Lehrer oder Haushaltshilfe, Kraftfahrer oder Manager. Andere
ältere Menschen wiederum machen das Hobby zum Beruf und betätigen
sich als Gärtner, beim Kochen oder Nähen.

Für weitere Informationen zu diesem Reader's Digest-Thema stehen
wir Ihnen gerne zur Verfügung. Die November-Ausgabe von Reader's
Digest Deutschland ist ab dem 28. Oktober an zentralen Kiosken
erhältlich.

Artikel aus der November-Ausgabe zum Download:
http://www.readersdigest.de Auf "Unternehmen" und dann auf "Service
für Journalisten" klicken (Rubrik Magazin Reader's Digest)



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit,
Vordernbergstr. 6, D-70191 Stuttgart
Tel. +49 (0) 711/6602-521, Fax +49 (0) 711/6602-160, E-Mail:
presse(at)readersdigest.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Bestwert: 14,8 Prozent Marktanteil für Einer für alle - alle für einen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.10.2013 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 969721
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 78 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Von wegen altes Eisen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 259


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.