InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Korrekturlesen leicht gemacht: Texte effizienter prüfen und Grundlagen der neuen deutschen Rechtschreibung auffrischen / Praxisseminar im November in Köln

ID: 968890

(ots) - Für Mitarbeiter in Kommunikationsabteilungen und
Sekretariaten gehören Pressemitteilungen, Texten, Anzeigen oder
Kundenkorrespondenz zum täglichen Geschäft. Wer die eigenen Texten
oder die Texte von Kollegen effizienter Korrekturlesen will, kann im
6-stündigen Media Workshop am 27. November 2013 in Köln seine
Kenntnisse auffrischen. Referentin Lisa Walgenbach zeigt den
Teilnehmern, wie sie Texte systematisch und pragmatisch prüfen, um
damit den Zeitaufwand für das Korrekturlesen zu reduzieren. Diese
Weiterbildung richtet sich an alle, die eigene und fremde Texte
effizienter verfassen oder korrigieren wollen.

Terminankündigung:

Seminar "Effizientes Korrekturlesen - Texte auf Grundlage der
neuen deutschen Rechtschreibung prüfen" 27. November 2013 in Köln
Mehr Information und Anmeldung unter: www.media-workshop.de/pm/1956

Über die Referentin:

Lisa Walgenbach (Jahrgang 1960) ist seit 1997 freie Trainerin für
die neue deutsche Rechtschreibung. In ihren Schulungen hat die
studierte Sprachwissenschaftlerin über 40.000 Teilnehmer aus
Zeitungs-, Zeitschriften- und Buchverlagen, Bundes- und
Landesbehörden, Fernseh- und Rundfunkanstalten sowie Unternehmen der
Privatwirtschaft trainiert. Zu ihren Schwerpunkten gehören darüber
hinaus auch das Korrekturlesen für spezielle Branchen, wie
Pharmaindustrie und Finanzdienstleister.

Über das Fortbildungsangebot der Media Workshops:

Die Media Workshops sind ein zertifizierter Bildungsanbieter mit
einem praxisnahen Weiterbildungsprogramm von rund 60 Themen zu
Pressearbeit, PR, Social Media und Marketing sowie zu
Präsentationstechniken und Führungskompetenz. Seit 2001 haben über
13.000 Kommunikationsfachleute, Marketing-Profis und Führungskräfte
an den Seminaren teilgenommen. Die Zertifizierung besteht seit




September 2012 und erfolgte durch Weiterbildung Hamburg e.V. mit der
Vergabe des Prüfsiegels.

Das Seminarprogramm 2013/2014 der MW Media Workshop GmbH ist
online auf der Webseite, als PDF zum Download und auf Anfrage per
Post als Print-Broschüre erhältlich.

Das komplette Seminarprogramm im Online-Seminarfinder:
www.media-workshop.de/?pm

Die Printausgabe des Seminarprogramms 2014 bestellen:
http://www.media-workshop.de/kontakt/?type=program#form

Das neue Seminarprogramm 2013/2014 zum Download:
http://media-workshop.de/pdf/mw_programm_2013_2014.pdf



Pressekontakt:

MW Media Workshop GmbH
Seminare // Trainings // Coachings
Stephanie Langeloh
Telefon: +49 40-2263 5998
team(at)media-workshop.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Programmvorschau 2014: Die AS&S präsentiert die Saison-Highlights im Ersten auf der TV-Preview Das Erste /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.10.2013 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 968890
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

-------------------------------------------------------------- Zu den Seminarinfos http:


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 70 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Korrekturlesen leicht gemacht: Texte effizienter prüfen und Grundlagen der neuen deutschen Rechtschreibung auffrischen / Praxisseminar im November in Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MEDIA WORKSHOP (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MEDIA WORKSHOP



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.