InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Servicewohnen in den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg

ID: 967865

Gerade im hohen Alter, wenn man einen pflegebedürftigen Zustand erreicht hat, sollte auf eine pflegegerechte Einrichtung Wert gelegt werden.

(IINews) - Wenn die nächsten Angehörigen aufgrund ihres Alters und ihres Gesundheitszustandes den Alltag nicht mehr alleine bewältigen, steht man oft vor einer schwierigen Entscheidung. Es muss eine Möglichkeit gefunden werden, wie sie die bestmögliche Unterstützung bekommen.

Im Raum Würzburg gibt es zahlreiche Betreuungseinrichtungen und zusätzliche Hilfsangebote.

So bieten die Seniorenzentren Rimpar, Kürnach, Miravilla in Würzburg, das Seniorenzentrum Estenfeld, das Seniorenzentrum Eibelstadt sowie die Wohnanlage am Lindhard in Ochsenfurt "Servicewohnen in den Senioreneinrichtungen" an, bei dem die Senioren in barrierefreien Zwei- oder Dreizimmerwohnungen weitestgehend eigenständig leben können, aber genau die Hilfsangebote in Anspruch nehmen können, die sie im jeweiligen Fall gerade benötigen. Darüber hinaus gibt es die Seniorenwohnanlage am Hubland in Würzburg und in Ochsenfurt die Main Pflege Curvita sowie das Haus Franziskus. In Aub steht das Seniorenwohnheim Gollachtal. In allen Pflegeheimen sorgt ein qualifiziertes Fachpersonal für eine liebevolle Betreuung der Senioren. Angeboten werden vor allem Kurz- und Langzeitpflege. In Würzburg und Aub kann auch Tagespflege in Anspruch genommen werden beispielsweise wenn pflegende Angehörige einmal verhindert sind. Betreut werden Senioren aller Pflegestufen und ganz besonders an Demenz erkrankte sowie schwerstpflegebedürftige Menschen.

Grund-und Zusatzleistungen beim "Servicewohnen in den Senioreneinrichtungen"

Zu den Grundleistungen im Bereich des Service Wohnens gehören in erster Linie eine 24-Stündige Rufbereitschaft für Notfälle in der Wohnung und eine persönliche Ansprechpartnerin. Bei Krankheit oder Abwesenheit sorgt Jemand für die wöchentliche Pflanzenpflege und die Kontrolle der Wohnung, ob alles in Ordnung ist. Zudem erfolgt eine professionelle Beratung zu den vorhandenen Dienstleistungsangeboten. Die Bewohner des Service Wohnen Angebotes werden mit allen wichtigen Infomationen versorgt und auf Wunsch auch Freizeitangebote für sie organisiert. Sie entscheiden selbst, ob sie sich in Gesellschaft wohler fühlen oder lieber in ihrer Wohnung bleiben möchten. Die Abrechnung der Grundleistungen erfolgt in Form einer Servicepauschale und Zusatzleistungen wie hauswirtschaftliche Dienste, Essenversorgung und Pflegeleistungen in der Wohnung werden individuell abgerechnet.





Sorglos die Vorteile der eigenen vier Wände genießen

Wer die Wohnform des selbstständigen Wohnens mit umfangreichen Serviceangebot bevorzugt und gesundheitlich noch fit genug dafür ist, findet sicher in Anlagen wie die Am Schulzebrunnen in Rimpar einen angenehmen und sorgenfreien Lebensabend. Bei Bedarf ruft man ab und an oder regelmäßig bestimmte Serviceleistungen ab und kann trotzdem die Ruhe in den eigenen vier Wänden genießen. Die Appartements haben eine Größe von 43 bis 90 m² und man hat jederzeit die Möglichkeit, sich von einem ambulanten Pflegedienst pflegen zu lassen und zweckmäßigerweise befindet sich die Caritas Sozialstation St. Gregor Fährbrück gleich mit im Haus.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unter dem Dach der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg finden sich acht Pflegeheime und sechs Service-Wohnanlagen für Senioren. Allen gemeinsam ist der Grundsatz, die Würde jedes einzelnen Menschen und seine persönliche Freiheit zu achten und zu beachten. Jeder Mensch ist einmalig und hat das Recht auf seine individuelle Lebens- und Wohnqualität.

Träger der Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGmbH ist Das Kommunalunternehmen des Landkreises Würzburg, eine Anstalt des öffentlichen Rechts, das seit 1998 unter anderem auch für die Bereiche Gesundheit und Pflege im Landkreis Würzburg zuständig ist.



Leseranfragen:

Mainparkring 4, 97246 Eibelstadt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Thorsten Hüttermann und ZTM Frank Müller engagieren sich für in Not geratene Kinder Statt Herbst-Depression lieber der
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 24.10.2013 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 967865
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Siedler
Stadt:

Würzburg


Telefon: 09303-982350

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Servicewohnen in den Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Senioreneinrichtungen des Landkreises Würzburg gGm



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 280


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.