InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester - Hochschule wächst von 500 auf 570 Studenten

ID: 951373

Am 23.09. begrüßte SRH-Rektor Prof. Dr. Joachim Opitz die neuen Erstsemester im Präsenzstudium und im Dualen Studium an der SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm im Heinrich-von-Kleist-Forum. Am vorigen Samstag wurden bereits die Fernstudierenden begrüßt.

(IINews) - Nach den Begrüßungsworten von Rektor Opitz und den Grußworten des Hammer Oberbürgermeisters und Mitglied des Hochschulrates Thomas Hunsteger-Petermann, dem Vorsitzenden der Akademischen Gesellschaft Hamm (AGH), Markus Kreuz und der stellvertretenden Vorsitzendes des ERANUS-Fördervereins der SRH Hochschule Hamm, Dr. Britta Obszerninks wurden die im letzten Semester frisch berufenen Professoren Prof. Dr. Frank Czaja, Prof. Dr. Dragos Saracsan und Prof. Dr. Jens Schaffer sowie die Dekane der Fachbereiche Prof. Czaja (Fachbereich Logistik), Prof. Hinrichs (Fachbereich Energie) und Prof. Kirst (Fachbereich Management) und die anwesenden Professoren und Mitarbeiter vorgestellt.

Die von der Hochschule übernommene ehemalige IT-Auszubildende Anja Kammholz, erläuterte die Ausgabe der für Erstsemester kostenfreien Tablet-PSs vom Typ Surface RT. Dadurch werden den Hammer SRH-Wirtschaftsingenieurstudierenden nicht nur Studienbriefe elektronisch zur Verfügung gestellt, sondern allen Studierenden passende Tablet-PCs. „Damit leisten wir nicht nur einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz, sondern forcieren auch die multimedialen Fähigkeiten unserer Studierenden“, begründet Opitz diese wohl einmalige Aktion einer Hochschule.

Opitz erläuterte insbesondere, dass Studierende sich von Anfang an auf das Studium konzentrieren sollen: „Eine Arbeitswoche hat 5 Arbeitstage und jeder davon 8 Stunden. Das macht in Summe 40 Arbeitsstunden pro Woche. Wenn Sie diese Zeit konsequent nutzen, haben Sie eine sehr gute Chance, in der Regelstudiendauer Ihren Abschluss zu erreichen“.

Nach der Begrüßung wurden die Erstis für eine Kennlernrunde in die jeweiligen Fachbereichsgruppen eingeteilt. Nun geht es erst mal eine ganze Woche lang in die Akklimatisierungsphase. Dabei sollen Kennlernaktionen die Teambildung fördern. Für die erste Woche haben sich der Studierendenrat und Professoren eine so genannte Erstsemesterwoche ausgedacht. Mit zahlreichen Veranstaltungen, Ausflügen, Exkursionen und Besuchen von Hammer Einrichtungen werden die neuen Studierenden auf ihren akademischen Lebensabschnitt vorbereitet. Der Studentenrat hat zudem zwei Partys vorbereitet, bei dem das Kennenlernen vertieft werden und ein Wohlgefühl erreicht werden soll. „Immerhin beginnt hier eine ganz besondere Phase ihres Lebens“, richtete Opitz seine Worte an die neuen Studierenden. „Sie haben jetzt die Möglichkeit bei uns die Grundlagen für eine erfolgreiche Zukunft zu legen.“





In Summe wächst die Zahl der Studierenden an der SRH Hochschule Hamm damit um 15% auf 570 Studierende.

Im Jahr 2013 haben damit an der SRH Hochschule Hamm in den Bachelorstudiengängen Wirtschaftsingenieur Logistik 69 Studierende ihr Studium aufgenommen, im Bereich Wirtschaftsingenieur Energiewirtschaft 50 Studierende, und in Betriebswirtschatfslehre / Management 30 Studierende. In den Masterstudiengängen nach die SRH Hochschule Hamm 21 Studierende auf. Verteilt auf die Studienformen sind 82 Studierende im Präsenzstudium, 5 im Dualen Studium und 62 im Fernstudium.

„Besonders freut uns, dass wir sowohl in den Fachbereichen Logistik, Energie als auch Management deutliche Zuwächse verbuchen können“ erläutert Opitz und ergänzt: “Aber das sind noch nicht alle. Erfahrungsgemäß gibt es immer einige Nachzügler, die sich erst während der Erstiwoche für ein Studium entscheiden. Wir rechnen daher noch mit leichten Korrekturen nach oben.“.

Im Rahmen der Erstsemesterbegrüßung wurden zwei langjährigen SRH-Dozenten, die sich sehr um die SRH Hochschule Hamm verdient gemacht haben, auf Beschluss des Senates der SRH Hochschule die Honorarprofessur verliehen: Herr Prof. Dr. Norbert Müller (52), Welt-Gefahrgutbeauftragter der DB Schenker AG in Essen und Prof. Dr. Lutz Bauriegel, Koordinator der SRH-Lehre am Standort Leipzig.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm hat ein klares Profil: Sie bildet Wirtschaftsingenieure in den Zukunftsbranchen Logistik und Energie und Führungskräfte im Bereich Betriebswirtschaft und Management aus: Jung, modern und zukunftsorientiert. Dabei hat die Hochschule den Fokus ihrer Studiengänge auf aussichtsreiche Branchen gelegt. Auf akademisch höchstem Niveau vermittelt die SRH Hochschule praxisnah technisch-naturwissenschaftliche und wirtschaftlich-sozialwissenschaftliche Inhalte. Sie werden gemeinsam mit vielen Partnern aus der Wirtschaft entwickelt. Durch eine kontinuierliche Anpassung der Lehrinhalte an die sich wechselnden Umstände der Wirtschaftszweige, gewährleistet die Hochschule ihren Absolventen hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm
Platz der deutschen Einheit 1 | 59065 Hamm
Tel.: 02381/92 91 124 | Fax: 02381/9291 199
info(at)fh-hamm.srh.de
www.fh-hamm.de
Bewerbungslink: http://campus.fh-hamm.de



drucken  als PDF  an Freund senden  FOM Management Forum: Erfolgreich dank generationsübergreifender Teams Mit der Bitte um Berichterstattung
Bereitgestellt von Benutzer: SRH Hamm
Datum: 25.09.2013 - 15:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 951373
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 105 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"SRH Hochschule Hamm begrüßt Erstsemester - Hochschule wächst von 500 auf 570 Studenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SRH Hochschule für Logistik und Wirtschaft Hamm



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 36


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.