InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Sophie Schütt wird wieder zum Teenie und Katharina Müller-Elmau wärmt ihre Jugend-Liebe neu auf: Drehstart für zwei neue SAT.1-Komödien im September 2013

ID: 947828

(ots) -
Zwei gestandene Frauen im "Jugendwahn": Am kommenden Dienstag, 24.
September, beginnen die Dreharbeiten für die Komödie "Setzen, 16!"
(AT), in der sich Sophie Schütt alias Claire plötzlich im Körper
einer 16-Jährigen wiederfindet. Ihr Teenager-Ich, gespielt von Anna
Hausburg, gewährt Claire nicht nur unverhofften Zugang zu ihren
beiden pubertierenden Kindern, sondern lässt sie auch ihren Mann
Frank (Janek Rieke) mit anderen Augen sehen. Weitere Rollen in der
Komödie übernehmen Florian Fitz und Elena Uhlig.
Einen jugendlichen Lover hingegen hat sich Katharina Müller-Elmau in
der romantischen Komödie "Alles auf Anfang" (AT) geangelt. Seit 9.
September steht sie in der Rolle der Mitvierzigerin Nicole für SAT.1
vor der Kamera: Die erfolgreiche Geschäftsfrau tut alles dafür, um
jünger zu wirken, als sie eigentlich ist. Und so steht sie vor einer
schier aussichtslosen Situation, als sie sich Hals über Kopf in ihren
ehemaligen Klassenkameraden Axel (Hendrik Duryn) verliebt - denn
dieser ist ausgerechnet der Vater ihres Liebhabers Sascha (Lucas
Prisor). Produziert wird das neue TV-Movie "Alles auf Anfang" (AT)
von Ivo-Alexander Beck ("Barfuß bis zum Hals"). Neben den
Hauptdarstellern sind Maximilian Grill ("Der letzte Bulle"), Marc Ben
Puch und Teresa Rizos (beide aus "Der Cop und der Snob") mit von der
Partie. Eine Gastrolle übernimmt
SAT.1-Frühstücksfernsehen-Moderatorin Karen Heinrichs.

Inhalt "Setzen, 16!" (AT)
Wie war das noch damals mit dem ersten Kuss? Claire (Sophie Schütt),
inzwischen Ehefrau und Mutter in den besten Jahren, kann sich kaum
noch an das Gefühl der ersten Verliebtheit zwischen ihr und ihrem
Ehemann Frank (Janek Rieke) erinnern. Heute, mehr als 20 Jahre nach
dem ersten Kuss der beiden während der Schulaufführung zu
Shakespeares Sommernachtstraum, ist die Romantik dem Ehealltag




gewichen: Während Claires pubertierender Nachwuchs seine Mutter
gewaltig auf Abstand hält, scheint sich Frank weniger für seine
Ehefrau zu interessieren, als für seine Theater-AG, die Schuldirektor
Assmusen (Florian Fitz) aus finanziellen Gründen abschaffen will. Als
Claire ihm in die Katakomben des Schultheaters folgt, wird sie durch
einen Zauber in ihr 16-jähriges Alter Ego verwandelt. Weder Frank
noch die Kinder erkennen in dem Mädchen ihre Claire wieder, lediglich
die beste Freundin Sybille (Elena Uhlig) weiß von dieser unfassbaren
Wandlung und hilft Claire, dem Geheimnis ihrer Rückverwandlung auf
die Spur zu kommen. So lässt sie sich, mit der geistigen Reife einer
fast 40-Jährigen, als 'Tamara' (Anna Hausburg) wieder einschulen und
findet als jüngere Version ihrer selbst schnell Zugang zu ihren
Kindern. Auch Frank lernt sie von einer ganz anderen Seite kennen,
fühlt er sich doch zu dieser jungen Schülerin auf wundersame Weise
hingezogen. Doch das wochenlange Fernbleiben der Mutter belastet die
Familie: Claire muss machtlos mit ansehen, wie die Dinge mehr und
mehr aus dem Ruder laufen ...

+++ Produktion: Wiedemann & Berg +++ Produzenten: Quirin Berg, Max
Wiedemann +++ Ausführender Produzent: Peter Fröhlich +++ Regie: Sven
Bohse +++ Drehbuch: Aglef Püschel +++ Kamera: Philip Pfeiffer +++
Drehzeit: 24. September bis 22. Oktober 2013 +++ Drehort: Stuttgart
und Umgebung +++ Redaktion SAT.1: Andreas Perzl +++

Inhalt "Alles auf Anfang" (AT)
Sie hat den Traumjob, den sich Millionen Frauen wünschen: Nicole
"Nicky" Koch (Katharina Müller-Elmau) ist Chefeinkäuferin eines
angesagten Online-Portals und ständig auf den trendigsten
Modenschauen in Paris, Mailand und New York unterwegs. Ihr Riecher
ist einzigartig in der Branche. Das wissen auch ihre beiden
jugendlichen Chefs Basti König (Marc Ben Puch) und Moritz Landmann
(Maximilian Grill). Doch als sich Nicole über eine Dienstanweisung
der beiden einfach hinwegsetzt, wird sie kurzerhand gefeuert - und
ausgerechnet ihr Assistent und 27-jähriger Liebhaber Sascha (Lucas
Prisor) wird ihr Nachfolger. Fassungslos über diese schreiende
Ungerechtigkeit gibt sie sich einen Ruck und fährt spontan zu einem
Klassentreffen in ihrem Heimatdorf. Dort trifft sie ausgerechnet Axel
(Hendrik Duryn) wieder, der zur Schulzeit bei allen Mädchen landen
konnte - nur sie hat er nie bekommen. Die beiden landen gemeinsam in
Axels Bett, und Nicole stellt fest: Sie hat sich Hals über Kopf in
ihn verliebt. Doch am nächsten Morgen traut sie ihren müden Augen
nicht: Vor ihr in Axels Haus steht ausgerechnet ihr Liebhaber Sascha,
Axels Sohn ...

+++ Produktion: Ninety Minute Film GmbH +++ Produzent: Ivo-Alexander
Beck +++ Regie: Holger Haase +++ Drehbuch: Sarah Schnier +++ Kamera:
Uwe Schäfer +++ Drehzeit: 9. September bis 9. Oktober 2013 +++
Drehort: Berlin +++ Redaktion SAT.1: Jochen Ketschau +++

Bei Fragen:
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH
Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG
Kommunikation/PR
Katrin Dietz ("Setzen, 16!" (AT))
Tel. +49 [89] 9507-1154
Katrin.Dietz(at)ProSiebenSat1.com

Petra Hinteneder ("Alles auf Anfang (AT))
Tel. +49 [89] 9507-1171
Petra.Hinteneder(at)ProSiebenSat1.com

Bildredaktion:
Andrea Pernpeintner ("Setzen, 16!" (AT))
Tel. +49 [89] 9507-1170
Andrea.Pernpeintner(at)ProSiebenSat1.com

Tabea Werner ("Alles auf Anfang" (AT))
Tel. +49 [89] 9507-1167
Tabea.Werner(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  ?Wir haken uns unter, wir rocken das!' Die gelbe Familie exklusiv bei maxdome / Simpsons direkt nach US-Ausstrahlung online in Deutschland als digitales Kaufangebot
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.09.2013 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 947828
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Sophie Schütt wird wieder zum Teenie und Katharina Müller-Elmau wärmt ihre Jugend-Liebe neu auf: Drehstart für zwei neue SAT.1-Komödien im September 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 351


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.