InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate

ID: 940834

3D-Röntgentechnologie ermöglicht virtuelle Operation zur Planung realer Eingriffe

(IINews) - (NL/8964940004) Für Dr. Dr. Till Mutzbauer haben genaueste Diagnosen und eine ausführliche Beratung der Patientinnen und Patienten den höchsten Stellenwert. Daher setzt man in der Praxis Mutzbauer&Partner in Zürich für die Untersuchung gezielt eine spezielle Form der 3D Röntgen-Technologie ein. Diese ermöglicht eine verbesserte Messmethodik, was für den Behandlungsplan eine entscheidende Rolle spielt. Patientinnen und Patienten profitieren durch eine gegenüber 3D-Aufnahmen des gesamten Kopfbereiches reduzierte Strahlendosis. Während die Rekonstruktion standardisiert angefertigter Datensätze schon seit Jahren dabei hilft, unnötige Strahlung zu vermeiden, haben die neueren Geräte zusätzlich die Option kleine Areale isoliert abzubilden. Dennoch bedarf es einer sogenannten rechtfertigenden Indikation zur Durchführung der Aufnahmen, sagt Dr. Till Mutzbauer, der sich auch wissenschaftlich und im Studentenunterricht mit der Thematik beschäftigt. Entscheidend sei die Fragestellung, die man sich gemeinsam mit dem Patienten erarbeite. Infos http://www.weisheitszähne.ch

Positiv wirkt sich die neue Technologie hauptsächlich in der Implantologie und vor der Entfernung schwierig gelegener Weisheitszähne aus.
Dr. Dr. Till Mutzbauer benennt die Vorteile des 3D-Röntgenverfahrens:
Mit dieser neuen Technologie können wir eine digitale Vermessung des Kieferknochens vornehmen. Dies ist Voraussetzung für eine optimale Positionierung eines Implantates beim Patienten. Wir bekommen durch das 3D-Verfahren bestmögliche Aussagen zum Knochenangebot des Kiefers. Diese Angaben werden für einen langfristigen Halt des Implantates benötigt. Und dabei müssen wir immer beachten, dass es keine zwei Menschen gibt, die den gleichen Kieferknochen haben. Das macht eine dreidimensionale und möglichst exakte Analyse des Knochens notwendig. Das neue Bildgebungsverfahren gibt uns die Möglichkeit einer präzisen Planung und sogar die virtuelle Durchführung des Eingriffes.




Gerade wenn vor dem eigentlichen Eingriff ein Knochenaufbau notwendig wird, kann man bei Mutzbauer & Partner in Zürich genaue Aussagen über die Notwendigkeit und die Dauer dieser Vorbereitungsphase treffen. Gelegentlich läßt sich durch die Erkenntnisse aus der 3D-Analyse ein Knochenaufbau sogar vermeiden. Nicht zuletzt dient die 3D-Röntgentechnologie der Auswahl der schonendsten Operationsmethode.
Man arbeite aber bezüglich der angewandten Röntgenstrahlen immer noch nach dem sogenannten ALARA-Prinzip. ALARA (as low as reasonably achievable) bedeutet vereinfacht: so wenig wie möglich, so viel wie nötig.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gleichwohl ersetze die dreidimensionale Diagnostik nicht das Gewebegefühl, dass sich jeder Operateur über Jahre aneignen müsse. So habe die früher vereinzelt von manchen Fachpersonen eher oberlehrerhaft geäußerte Feststellung wer nicht operieren kann, wird es auch durch 3D-Röntgen nicht besser machen zwar auch etwas Wahres, jedoch nutzen die namentlich nicht Genannten wenn sie noch praktizieren heutzutage selbst gerne die neue Technologie.
Es käme schließlich darauf an, den Patienten auch unnötige Behandlungsschritte zu ersparen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Praxis Dr. Mutzbauer & Partner
Till Dr. Dr. Mutzbauer
Tiefenhöfe 11 / Am Paradeplatz
8001 Zürich
mutzbauer(at)bluewin.ch
41 44 211 14 65
http://www.weisheitszähne.ch



drucken  als PDF  an Freund senden  Berufskrankheiten: Anerkennung bestimmter Hautkrebsformen möglich Burnout – nicht immer ist die Psyche schuld!
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.09.2013 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 940834
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Till Dr. Dr. Mutzbauer
Stadt:

Zürich


Telefon: 41 44 211 14 65

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 109 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neueste Diagnostik-Tools für Zahnimplantate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Praxis Dr. Mutzbauer&Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Praxis Dr. Mutzbauer&Partner



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 119


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.