InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Unspezifischer Kopfschmerz: Oft sind die Zähne schuld daran

ID: 937013

(IINews) - Frankfurt, 02. September 2013. Es hämmert, es zieht, es dröhnt - den sprachlichen Bildern, mit denen Betroffene das Phänomen Kopfschmerz zu beschreiben versuchen, ist eines gemeinsam: Sie schildern eine Empfindung, die so intensiv ist, dass alles andere davon verdrängt wird. Von gelegentlichen Kopfschmerzen sind mehr als die Hälfte der Menschen in der Bundesrepublik Deutschland betroffen.

Kopfschmerzen können viele Ursachen aus unterschiedlichen Gebieten der Medizin haben. Eine spezielle, fachübergreifende medizinische Ausbildung fehlt, weshalb häufig nur eine medikamentöse Behandlung der Schmerzen, aber keine Therapie der Ursachen durchgeführt wird.

In vielen Fällen kann eine Störung des Kauorgans die Ursache sein.

Am Kopfschmerztag, dem 5. September, wird das öffentliche Interesse auf das Thema Kopfschmerz in seinen vielen Erscheinungsformen gelenkt. Wenngleich Kiefer und Zähne Bestandteil des Kopfes sind, ist der Zusammenhang von Er-krankungen des Kauorgans und Schmerzen im Kopfbereich nach wie vor nur wenigen Menschen bekannt. Als Beratungsinstanz für alle Patientinnen und Patienten weist die Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) auf die wichtige Rolle des Zahnarztes bei der Behandlung ungeklärter Kopfschmerzen hin.

Das Kauorgan ist ein perfekt abgestimmtes System aus Kiefergelenken, Kaumuskulatur, Nerven, Zähnen und Zahnfleisch, die untereinander kommunizieren. Auf jede Veränderung im System reagieren die Kaumuskeln und in der Folge die skelettale Muskulatur (Hals, Nacken, Rücken etc.) mit verstärkter Aktivität und diese führt zu ungewollten und schädlichen Auswirkungen (Parafunktionen) wie nächtlichem Zähneknirschen. Die Störung des Gleichgewichts im Kausystem (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) hat Einfluss auf die Körperhaltung und Bewegung und kann für verschiedene Krankheiten ursächlich sein. Hierzu zählen Kopfschmerzen unterschiedlicher Art oder auch Ohrgeräusche (Tinnitus).




"Allen Patienten, die an regelmäßig wiederkehrenden Kopfschmerzen ungeklärter Herkunft leiden, ist ein Besuch bei ihrem Zahnarzt dringend zu empfehlen. Wenn, wie in vielen Fällen, der Grund für die Schmerzen in einer Funktionsstörung im Bereich der Kiefer und der Mundmuskulatur zu suchen ist, kann ein Zahnarzt durch eine Funktionsanalyse nicht nur Klarheit über die Ursache schaffen, sondern zugleich eine individuelle abgestimmte Therapie empfehlen. Vielen Patienten kann bereits durch eine Aufbissschiene dauerhaft geholfen werden", erläutert Prof. Dr. Olaf Winzen, Vorstandsmitglied der LZKH.

Ein eigenes Spezialgebiet, die Craniomedizin (Kooperation von Zahnmedizin, Orthopädie, HNO, Physiotherapie, Neurologie und ggf. Psychotherapie) befasst sich mit der Diagnostik besonders komplex gelagerter Fälle und ihrer Therapie.

Die Patientenberatung unter der Hotline 069 427275 - 169 und die Zahnarztsuche auf den Internetseiten der LZKH helfen betroffenen Patientinnen und Patienten einen Experten im Bereich Funktionsdiagnostik in ihrer Nähe zu finden.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Landeszahnärztekammer Hessen
Körperschaft des Öffentlichen Rechts

Die Landeszahnärztekammer Hessen, mit Sitz in Frankfurt am Main und einer Außenstelle in Kassel, ist die Berufsvertretung von derzeit über 6.300 hessischen Zahnärztinnen und Zahnärzten.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Landeszahnärztekammer Hessen
Veit Justus Rollmann
Rhonestraße 4
60528 Frankfurt
rollmann(at)lzkh.de
069427275116
http://www.lzkh.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Chronisches Müdigkeitssyndrom - Chronic-Fatigue-Syndrom (CFS) Wespen-Alarm! - Tödliche Gefahr für 2,5 Millionen Deutsche. Spezifische Immuntherapie kann vor lebensbedrohlichem allergischen Schock schützen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2013 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 937013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rollmann
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 0694272750

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 117 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Unspezifischer Kopfschmerz: Oft sind die Zähne schuld daran"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landeszahnärztekammer Hessen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Landeszahnärztekammer Hessen



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 184


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.