InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie Narben nach einer OP schneller verheilen

ID: 936838

Narbenpflege mit Newgel Silikongel-Folie, bringt nach wenigen Wochen deutliche Verbesserungen

(IINews) - (NL/7437545503) OP-Narben reichen oft bis in tiefere Hautschichten. Dort kann die Haut den Substanzverlust oft nicht mehr richtig ausgleichen und es kommt zu unkontrollierten Bindegewebswucherungen. Dadurch können eingesunkene, aber auch Wulstartige Narben entstehen. Das Ersatzgewebe aus Bindegewebe ist meist weniger belastbar und empfindlicher als normale Haut. Um all diese Beschwerden zu minimieren, hat das Unternehmen NewMedical Technology aus Illinois (USA) eine effektive Lösung gefunden: NewGel Silikongel-Folie. Diese ist zu beziehen unter: http://www.newgel.de

Sogar das Temperatur- und Schmerzempfinden kann bei vernarbter Haut erheblich beeinträchtigt sein. Es kommt dann zu erheblichen Spannungen und Bewegungseinschränkungen, die das tägliche Leben erschweren. Sehr oft hat es auch noch seelische Probleme zur Folge, besonders wenn es das Gesicht, das Dekolleté oder die weibliche Brust infolge einer Krebsoperation betrifft.

Verbindungen aus Silikon haben zahlreiche gute Eigenschaften, die man sich schon in der Industrie, im Haushalt, in der Kosmetik, aber vor allem auch in der Medizin zunutze macht. Bei der Narbenbehandlung mit NewGel Silikongel-Folie, spielt vor allem die hohe Elastizität eine Rolle. Außerdem ist es wasserabweisend und lange haltbar. Durch das Auflegen der Folie auf die Narbe bekommt man ein otimales Verhältnis von Wundverschluss, Feuchtigkeit und einer beständigen leichten Kompression, die jedoch kaum zu spüren ist. Die Silikongel-Folie von NewGel ist mit einem Millimeter deutlich dicker, als herkömmliche Folien. Dadurch bietet sie eine höhere Strapazierfähigkeit und Lebensdauer. Da sie mit klaren Wasser oder milden Reinigungsmitteln bei Bedarf vorsichtig gewaschen werden kann, erstreckt sich ihre Verwendungsfähigkeit auf 3-4 Wochen.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die klinisch geprüfte NewGel Silikongel-Folie erhielt den Gold Standard zur Narbenbehandlung. Erste Erfolge bemerkt man schon nach drei bis sieben Wochen, wenn die Folie täglich mindestens 8 Stunden aufgelegt wird. Das Narbengewebe wird dadurch elastischer und eventuelle Verfärbungen verblassen nach und nach. Bei sehr frischen Narben reduziert sich die Wulstnarbenbildung, wenn sogleich nach Abfallen der Krusten mit der Behandlung begonnen wird. Hier gilt: Je eher desto besser. NewGel Folie gibt es als Folien mit zwei verschiedenen Oberflächen, als Streifen, Platten oder als Formstücke für Kinn, Ohr, Nase oder Brust. Darüber hinaus ist die Folie durch Zuschneiden anpassbar. Vertrieben wird NewGel Silikongel-Folie über die Firma Gabson: http://www.newgel.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Gabson UG
Albert Vercoutere
Weitlahner Str 4
83209 Prien am Chiemsee
info(at)gabson.de
49 (0) 8051 9624366
http://www.newgel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Joint Commission International veröffentlicht fünfte Auflage der Hospital Standards RICE FORCE Hydration Kosmetik
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 02.09.2013 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936838
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Albert Vercoutere
Stadt:

Prien am Chiemsee


Telefon: 49 (0) 8051 9624366

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie Narben nach einer OP schneller verheilen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gabson UG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gabson UG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 115


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.