InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PROMEDICA PLUS unterstützt die Bundesinitiative "Daheim statt Heim" von Silvia Schmidt, MDB

ID: 936820

PROMEDICA PLUS, der zuverlässige Partner für die 24h-Betreuung- und Pflege von Senioren in den eigenen vier Wänden, unterstützt und fördert ab sofort die Bundesinitiative „Daheim statt Heim“.


(IINews) - Essen, 2. September 2013
PROMEDICA PLUS, der zuverlässige Partner für die 24h-Betreuung- und Pflege von Senioren in den eigenen vier Wänden, unterstützt und fördert ab sofort die Bundesinitiative „Daheim statt Heim“.

„Daheim statt Heim“ ist eine politische Initiative zur Verwirklichung des Rechts älterer Menschen und von Menschen mit Behinderung auf ein Leben in den eigenen vier Wänden. Die Bundesinitiative wurde 2006 von der Bundestagsabgeordneten Silvia Schmidt gemeinsam mit Wissenschaftlern, Pflegeexperten, Fachjournalisten, Politikern, Selbsthilfeorganisationen u.a. ins Leben gerufen. Sie versteht sich als Anwalt älterer, behinderter und pflegebedürftiger Menschen und kämpft für das Recht auf ein selbstbestimmtes Leben im eigenen zu Hause. Die Initiative beteiligt sich an der öffentlichen Debatte über Pflege und Gesundheit und setzt sich u.a. für den flächendeckenden Ausbau ambulanter Dienstleistungen und Strukturen ein. Senioren sollen auch mit fortschreitendem Alter die Möglichkeit erhalten, in der gewohnten Umgebung zu leben. Mit den Menschen die sie lieben und umsorgen. Selbstbestimmt, frei und in den eigenen vier Wänden.

PROMEDICA PLUS identifiziert sich mit diesem Leitbild und engagiert sich als zuverlässiger Vermittler von Betreuungs- und Pflegekräften für die qualifizierte und fürsorgliche Betreuung und Pflege von Senioren in Privathaushalten. Dabei arbeitet PROMEDICA PLUS exklusiv mit dem Partnerunternehmen PROMEDICA24 zusammen. PROMEDICA24, das die Betreuungs- und Pflegekräfte nach Deutschland entsendet, wurde 2004 gegründet und ist heute europäischer Marktführer für Betreuungsleistungen in Privathaushalten.

Die individuell und nach persönlicher Beratung vermittelten Betreuungs- und Pflegekräfte helfen im Alltag bei der Zubereitung der Speisen, der Körperpflege oder begleiten die Senioren bei Terminen. Ganz nach persönlichem Bedarf – fürsorglich, zuverlässig, bezahlbar. Für ein würdiges und glückliches Leben in den eigenen vier Wänden.






Zeichen: 2.151 (mit Leerzeichen)



Über die PROMEDICA GROUP

Die PROMEDICA GROUP mit Hauptsitz in Warschau ist europäischer Marktführer für Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren in Privathaushalten. Die 2004 in Warschau gegründete Firmengruppe hat mit dem Unternehmen PROMEDICA24 bereits mehr als 17.000 Betreuungs- und Pflegekräfte in deutsche Haushalte vermittelt und ist in Bulgarien, Deutschland, England, Polen, Rumänien und der Slowakei tätig.
Die Rekrutierung der Betreuungs- und Pflegekräfte ist nach Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 durch DEKRA Certification zertifiziert. Zudem ist unser Partnerunternehmen PROMEDICA24 Mitglied der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen), dem Verband der Beschäftigungsagenturen (SAZ), dem Verband der Betreuungsagenturen (SAO) und dem polnischen Arbeitgeberverband der privaten Dienstleistungen im Gesundheitswesen.
75% der Aktien von PROMEDICA24 gehören PineBridge NewEurope Partners II, L.P., einem privaten Equity Fond mit Vermögenswerten in Höhe von 522 Mio. Euro und Investitionen in Zentral- und Osteuropa.


Über die PROMEDICA PLUS Franchise GmbH

www.promedicaplus.dewww.franchise.promedicaplus.de

Das Franchise-System der PROMEDICA GROUP wurde 2009 unter 50%-tiger Beteiligung der Firmengruppe in Essen gegründet. Nachdem die PROMEDICA GROUP im Januar 2013 das Franchise-System zu weiteren 50% erworben hat, wurde sie alleiniger Inhaber. Seit Juni 2013 bringt die PROMEDICA PLUS Franchise GmbH 24 Stunden Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Privathaushalte unter der Marke PROMEDICA PLUS auf den deutschen Markt. Franchise-Partner in ganz Deutschland engagieren sich in der zuverlässigen Vermittlung qualifizierter, osteuropäischer Betreuungs- und Pflegekräfte an Senioren und deren Angehörige.




Pressekontakt:
bpublic
Agentur für Public Relations
Anja Bartelt M.A.
Tel.: +49 (0) 23 05 / 35 80 71
Fax: +49 (0) 23 05 / 35 80 29
Mobil: +49 (0) 17 8 / 20 99 45 9
Email: anja.bartelt(at)bpublic.de
www.bpublic.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROMEDICA GROUP mit Hauptsitz in Warschau ist europäischer Marktführer für Betreuungs- und Pflegedienstleistungen für Senioren in Privathaushalten. Die 2004 in Warschau gegründete Firmengruppe hat mit dem Unternehmen PROMEDICA24 bereits mehr als 17.000 Betreuungs- und Pflegekräfte in deutsche Haushalte vermittelt und ist in Bulgarien, Deutschland, England, Polen, Rumänien und der Slowakei tätig.
Die Rekrutierung der Betreuungs- und Pflegekräfte ist nach Qualitätsmanagement DIN ISO 9001 durch DEKRA Certification zertifiziert. Zudem ist unser Partnerunternehmen PROMEDICA24 Mitglied der Deutsch-Polnischen Industrie- und Handelskammer (AHK Polen), dem Verband der Beschäftigungsagenturen (SAZ), dem Verband der Betreuungsagenturen (SAO) und dem polnischen Arbeitgeberverband der privaten Dienstleistungen im Gesundheitswesen.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

bpublic
Agentur für Public Relations
Anja Bartelt M.A.
Tel.: +49 (0) 23 05 / 35 80 71
Fax: +49 (0) 23 05 / 35 80 29
Mobil: +49 (0) 17 8 / 20 99 45 9
Email: anja.bartelt(at)bpublic.de
www.bpublic.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnete Unterhaltung mit hoher Alltagsrelevanz:
Yogeshwar& Schöneberger - Die große Ernährungsshow Joint Commission International veröffentlicht fünfte Auflage der Hospital Standards
Bereitgestellt von Benutzer: bpublic
Datum: 02.09.2013 - 13:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 936820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anja Bartelt
Stadt:

Castrop-Rauxel


Telefon: 02305/358071

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROMEDICA PLUS unterstützt die Bundesinitiative "Daheim statt Heim" von Silvia Schmidt, MDB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

bpublic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von bpublic



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 292


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.