InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Wie gesund ist die Mittelmeerküche wirklich?

ID: 923683

Das Gesundheitsgeheimnis der mediterranen Ernährung.


(IINews) - Lindenberg, 08. August 2013. Der gesundheitliche Mehrwert der Mittelmeerküche ist legendär. Doch: Ist das nur Kult oder ist es wirklich so? Und woran liegt es? Die Gesundheitsexperten der Redaktion von www.gesund-leben-ratgeber.de erklären die Hintergründe.

Selten sind sich Schulmediziner und Naturmediziner einig. Doch in einem Punkt scheinen sie sich die Hand zu geben: Wenn es um die mediterrane Küche geht, stimmen sie alle ein Loblied an. Und das hat nicht nur etwas mit Lifestyle, gutem Geschmack und Urlaubsfeeling zu tun. Immer wieder wird festgestellt, dass die Südländer weitaus weniger mit unseren heutigen Volkskrankheiten, wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Übergewicht, Bluthochdruck oder Krebs zu kämpfen haben, als die nördlicheren Zeitgenossen.

Betrachtet man die Zutaten der Essgewohnheiten etwas genauer, dann erkennt man die Gesundheitspower, die in der südländischen Esskultur steckt.

Die Mittelmeerküche strotzt geradezu von gesunden Nährstoffen

Da ist zunächst die Fülle an frischen Gemüsen, die vor Ort in Hülle und Fülle gedeihen. Ein wesentlicher Bestandteil moderner Adipositas-Programme gehört im Süden zum alltäglichen Leben.

Nehmen wir als Beispiel die Tomate. Seit dem 16. Jahrhundert, als sie die Spanier aus Südamerika nach Europa geholt haben, essen die Südländer in rauen Mengen davon. Damit schützen sie sich nicht nur besser vor der Sonne, sondern kommen zu reichlich Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen. Und seit die Tomate im Verdacht steht, mit ihren Inhaltsstoffen krebshemmend zu sein, braucht man sich über ihren guten Leumund unter Medizinern nicht zu wundern.

Gleich geht es weiter mit dem Olivenöl, das ja nun bei keiner Mahlzeit im Süden fehlen darf. Seit über 6000 Jahren, man höre und staune, hilft es nicht nur bei der Konservierung von Speisen, sondern auch der Verdauung und dem Stoffwechsel. Besonders hinsichtlich des Cholesterins können die Südländer Dank ihres Olivenöls gut und gerne auf die Pille verzichten.





Der täglich frische Fisch aus dem Meer mit seinen wertvollen Omega-3-Fettsäuren, der Knoblauch, für den andere teure Dragees kaufen, und auch die selbstverständlichen Kräutermischungen aus Thymian, Oregano, Basilikum und Rosmarin - sie alle tragen zur Gesundheit bei.

Mittelmeerküche mit Bedacht anwenden

Trotz aller Wohltaten muss man mit der Zubereitung der mediterranen Köstlichkeiten umgehen können. In manchen Regionen rund ums Mittelmeer wird mit zu viel Fett zubereitet, sagt der Gesundheitsexperte Josef Senn vorsichtig und mit viel Respekt vor den jahrhundertealten Erfahrungen der südländischen Küche. Da sollte man heute doch etwas moderater damit umgehen.

Wer jedoch wohl dosiert die Speisen herrichtet, der hat mit der leichten Küche des Südens wahrlich einen Joker in der Hand - und im Magen, da sind sich wohl alle einig.

Ein Überblick zu den Möglichkeiten für ein gesundes Leben

Die Plattform im Internet www.gesund-leben-ratgeber.de informiert darüber, wie man sich ein gesundes und genussvolles Leben einrichtet. Die Redaktion veröffentlicht mehrmals wöchentlich Tipps und Ratschläge rund um die Gesundheit. Dazu jede Menge Buchtipps, die weiter helfen.
Schließlich werden aktuelle Gesundheitsthemen aufgegriffen und Tipps gegeben, was man tun kann, wenn die Gesundheit beeinträchtigt wird. Das Portal ist ein Wegbegleiter für ein gesundes genussvolles Leben.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Redaktion mediportal-online veröffentlicht regelmäßig Meldungen zu Themen der Gesundheit und Medizin im Internet. Hintergrundinformationen, Gesundheitstipps, Informationen aus Forschung und Wissenschaft, ergänzt um hilfreiche Links.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

G.P.T., M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
Michael Petersen
Ried 1e
88161 Lindenberg
kontakt(at)gesundheit-presse-texter.de
01714752083
http://www.gesundheit-presse-texter.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Bikini-Notfallplan von Sven-David Müller jetzt als Buch erschienen Funktionsstörungen der Kopfgelenke und ihre Ursachen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.08.2013 - 14:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 923683
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Petersen
Stadt:

Lindenberg


Telefon: 01714752083

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 110 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Wie gesund ist die Mittelmeerküche wirklich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zucker gefährlich oder Lüge? ...

Lindenberg, 26. April 2017. Zucker soll krank und dick machen. Stimmt das überhaupt oder ist es eine Lüge? Was hinter der Diskussion steckt, erläutert die Redaktion. Unter dem Blickwinkel der Erfahrungen der Gesundheitsexperten und Autoren Detlef ...

Immunsystem im Stress: Virus schädigt Organe ...

Lindenberg, 12. April 2017. Schon lange gehen Mediziner davon aus, dass Krankheitserreger an der Krebserkrankung mitwirken. Doch jetzt ist es gewiss. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums entdeckten: ein bestimmtes Protein des Eppstei ...

Wenn in der Medizin Wunder geschehen ...

Lindenberg, Januar 2017. Es hört sich an wie in einem Traum. Schulmedizin und Alternativmedizin arbeiten Hand in Hand zum Wohle des Patienten. Ist dieses Wunder in der Medizin möglich? Der historische Streit, wer Heilung bewirkt Bekanntlich gehen ...

Alle Meldungen von mediportal-online, M+V Medien- und Verlagsservice Germany Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränk



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 231


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.