InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Ganzheitliche Ansätze in der klassischen Homöopathie

ID: 915304

Wenn man unter Kopfschmerzen leidet, nimmt man häufig eine Kopfschmerztablette und die Schmerzen verschwinden – zumindest kurzzeitig. Einige Patienten leiden jedoch unter anhaltenden Schmerzen. Hier hilft es nicht Symptome zu behandeln, sondern der Ursache der Schmerzen muss auf den Grund gegangen werden. Nicht immer ist die schmerzende Region oder das schmerzende Organ verantwortlich. Die Ursachen können in verschiedenen Regionen und Systemen des Körpers liegen, weshalb eine ganzheitliche Betrachtungsweise angewandt werden sollte, um ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Heilpraktikerin Gesa Christian aus Kiel informiert näher über die Vorteile einer ganzheitlichen Betrachtungsweise.

(IINews) - Behandlung des Menschen, nicht des Symptoms

Die ganzheitliche Betrachtungsweise bezieht sich nicht nur auf den Körper, sondern auch auf Geist und Seele. Ein Heilpraktiker nimmt sich vor und während der Behandlung ausreichend Zeit. Ein intensives Erstgespräch mit dem Patienten dient dann dazu, den Krankheitsverlauf und die körperliche und seelische Konstitution zu erfassen. Im Anschluss erfolgt eine ausführliche körperliche Untersuchung.

Der Körper ist ein komplexes System, in dem verschiedene Elemente miteinander arbeiten und erkranken können. So sind die Ursachen für wieder kehrende Kopfschmerzen nicht immer im Kopfbereich zu finden, sondern können z.B. aus Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich resultieren, die wiederum ihre Ursache in beruflichem oder familiärem Stress haben können und somit mit einfachen Schmerztabletten nicht heilbar sind. Heilpraktiker wie Heilpraktikerin Gesa Christian in Kiel setzen bei Behandlungen unter anderem auf die Möglichkeiten der klassischen Homöopathie. Dabei werden nicht einfach Krankheiten behandelt, sondern der kranke Mensch wird in seiner Gesamtheit betrachtet. Die klassische Homöopathie beruht u. a. auf dem Ähnlichkeitsprinzip, das von Dr. Samuel Hahnemann um 1790 in seiner Gesetzmäßigkeit formuliert wurde. ‚Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt‘ bedeutet danach, dass durch die Einnahme einer homöopathischen Arznei bei einem Gesunden bestimmte Symptome hervorgerufen werden (Arzneimittelprüfung). Wird diese Arznei aber bei einem Kranken mit genau den gleichen Symptomen angewendet, werden diese geheilt werden.
Die klassische Homöopathie bietet dadurch eine Vielzahl verschiedener beeindruckender Behandlungsergebnisse, die zeigen, dass diese Form der Behandlung durchaus heilsam sein kann.

Für nähere Informationen zur klassischen Homöopathie steht Heilpraktikerin Gesa Christian aus Kiel gerne zur Verfügung.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pressekontakt
Praxis für klassische Homöopathie
Gesa Christian – Heilpraktikerin
Ringstr. 53
24114 Kiel
Tel.: 04 31 / 6 79 44 55
E-Mail: info(at)homoeopathiekiel.de
Homepage: www.homoeopathiekiel.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Campari Tocco Rosso - der prickelnde Sommerdrink 2013 Ursachen von Schlafstörungen sind immer ganzheitlich zu suchen
Bereitgestellt von Benutzer: PR-Blickpunkt
Datum: 24.07.2013 - 17:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 915304
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gesa Christian
Stadt:

Kiel


Telefon: 0431-6794455

Kategorie:

Gesundheit & Medizin


Meldungsart: PresseMitteilung
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 50 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Ganzheitliche Ansätze in der klassischen Homöopathie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gesa Christian (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Was ist klassische Homöopathie? ...

Die grundlegende Betrachtungsweise In der klassischen Homöopathie wird der Patient nicht auf seine Symptome reduziert, sondern in seiner Gesamtheit betrachtet. Das bedeutet: Auch Erscheinungen des Körpers werden berücksichtigt, die auf den erst ...

Alle Meldungen von Gesa Christian



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 221


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.