InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Wir besetzen eine echte Marktlücke": Senderchef René Carl über ProSieben Maxx

ID: 913046

(ots) - Am 3. September startet der neue, frei empfangbare
Fernsehsender ProSieben Maxx. Im Interview mit dem Medienmagazin
DWDL.de spricht Senderchef René Carl erstmals über das Programm, mit
dem ProSieben Maxx am Abend in erster Linie 30- bis 59-jährige Männer
und tagsüber Kinder erreichen will.

Dafür geht der neue Sender ungewöhnliche Wege. Serien wie
"Homeland" und die gerade erst mehrfach für den Emmy nominierte
Polit-Serie "House of Cards" zeigt ProSieben Maxx im Originalton mit
deutschen Untertiteln. "In diversen Studien äußern Serien-Fans immer
wieder den Wunsch, Serien im Originalton sehen zu wollen. Insofern
besetzen wir eine echte Marktlücke", betont Senderchef René Carl im
Interview mit dem Medienmagazin DWDL.de. Auch die Comedyserie
"Episodes" mit Golden-Globe-Gewinner Matt LeBlanc und die britische
Sitcom "Spy" werden im Originalton gesendet. Aber es gibt auch
synchronisierte Serienware: So führt ProSieben Maxx den "Mystery
Monday" mit Serien wie "Fringe" wieder ein. "Der 'Mystery-Monday' war
bei ProSieben immer ein starkes Zugpferd - bis die große Sitcom-Welle
kam, die bis heute anhält. Das führte dazu, dass die SciFi- und
Mystery-Farben, die naturgemäß etwas ältere Zuschauer ansprechen,
nicht mithalten konnten. Zu unserer Zielgruppe passt diese
Programmfarbe allerdings perfekt", so Carl.

Daneben will der Sender auch mit Eigenproduktionen punkten, etwa
mit dem wöchentlichen Magazin "Galileo 360°" mit Funda Vanroy am
Freitagabend und dem täglichen Jugendmagazin "Galileo Genial" mit
Stefan Gödde. In diesem Zusammenhang bestätigt Carl erstmals auch die
Kooperation mit dem Münchner TV-Unternehmen Yep! - tagsüber sollen
acht bis neun Stunden mit Serien gefüllt werden, die sich vor allem
an Jungs und junge Erwachsene richten, darunter Free-TV-Premieren
neuer Staffel von "Pokémon" und "One Piece". "Wir sehen schon seit




einiger Zeit Potenzial im Bereich Kinderfernsehen. Auch wenn Disney
im kommenden Jahr größer einsteigen wird, ist durchaus noch Platz für
einen weiteren Player in diesem Segment", erklärt Senderchef René
Carl im Gespräch mit DWDL.de. Mit hochwertiger Hollywood-Ware wie der
Free-TV-Premiere von "Captain America: The First Avenger", die man
zum Sendestart zeigen wird, will man zugleich die Spielfilm-Nähe zu
ProSieben betonen. Hinzu kommen Dokumentationen, für die unter
anderem eine Partnerschaft mit der BBC sorgen soll.

Die Ziele für die ersten Monate sind indes klar gesteckt:
"Zunächst geht es darum, die Marke positiv aufzubauen. Wir werden
hierfür eine Off-Air-Werbekampagne starten, die ungefähr den
dreifachen Mediawert haben wird, wie einst bei der ersten Staffel von
'The Voice of Germany'. Wir meinen es also wirklich ernst", betont
Carl.

Das komplette Wortlaut-Interview mit ProSieben Maxx-Chef René Carl
erscheint am Montag beim Medienmagazin DWDL.de.



Pressekontakt:
Alexander Krei
Redakteur
Medienmagazin DWDL.de
Telefon: 0221 30216734
eMail: krei(at)dwdl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Solo-Unternehmer an sich zweifeln - 56 gute Gründe & Tipps für mehr Selbstbewusstsein Castorf sieht sich in Bayreuth als
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2013 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 913046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Medien & Unterhaltung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Wir besetzen eine echte Marktlücke": Senderchef René Carl über ProSieben Maxx"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Medienmagazin DWDL.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Medienmagazin DWDL.de



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 295


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.