InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streit zwischen DFB und DFL

ID: 892529

(ots) - Es schadet dem Deutschen Fußball-Bund überhaupt
nicht, wenn jetzt jemand wie der über viel Erfahrung im Profibereich
verfügende Andreas Rettig den Mund aufmacht und nicht alles gut
heißt, was sich in Frankfurt so abspielt. Die Position des
DFB-Sportdirektors überhaupt zu hinterfragen und vor allem auch zu
überdenken, was so ein Mann tun müsste oder besser: gar nicht tun
darf, ist notwendig. Die letzten Amtsinhaber hielten es nicht lange
aus, was daran liegt, nicht viel ausrichten zu können. In die Belange
der A-Nationalmannschaft lassen sich Bundestrainer Löw und
Teammanager Bierhoff nicht reinreden. Als Chefcoach bestimmt Löw
auch, dass die besten Junioren bei ihm kicken und ein EM-Titel bei
der U21 damit nahezu unmöglich wird. Die Erfolgsbilanz des deutschen
Nachwuchses fällt schon seit Jahren bescheiden aus. Es gibt noch
einige Reibungspunkte mehr zwischen Fußball-Bund und Liga-Verband,
der sich das Recht zubilligt, Stellung zu beziehen. Dass es
kontrovers wird, muss sich der DFB gefallen lassen. Dazu gehören auch
die Zweifel, ob seine Führungsebene sinnvoll funktioniert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Man nennt esübrigens Sommer
 - Kommentar von Jens Dirksen Neue OZ: Kommentar zu Denkmäler / Unesco / Welterbe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2013 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 892529
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 85 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Streit zwischen DFB und DFL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westfalen-Blatt



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.223
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 340


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.