InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Neue OZ: Kommentar zu Film

ID: 890684

(ots) - Hort der Filmkunst

Die kommunalen Kinos laufen Gefahr, zum cineastischen
Anachronismus zu werden. Wie jedes andere Kino auch müssen sie
digital aufrüsten, andernfalls koppeln sie sich von den Entwicklungen
der Filmkunst ab wie ein AtariNutzer von den Errungenschaften der
digitalen Welt: Man kann das machen, aber irgendwann gilt man als
skurriler Exot.

Dabei unterliegen die kommunalen Kinos nicht dem Druck, der
Kinoketten und größere Häuser zum wirtschaftlichen Erfolg zwingt. Der
ist mit Filmkunst nicht immer vereinbar, wer sein Haus Tag für Tag
füllen muss, kommt um Action, romantische Komödien und schnittige
Vampire nicht herum. Der ambitionierte Arthouse-Film, der Klassiker
aus den Achtziger-, Siebziger-, Sechzigerjahren bleibt aber auf der
Strecke.

Hier liegt eine Chance der kommunalen Kinos: Sie können, müssen?,
sich jenseits des Mainstreams profilieren. Das befreit sie allerdings
nicht von der Pflicht, technisch mit den "Großen" mitzuhalten. Diese
Aufgabe müssen sie stemmen, und wenn Ministerien und Kommunen die
Filmkunst am Herzen liegt, sollten sie sie dabei unterstützen.

Ralf Döring



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  1.500 Jugendliche besingen Ich bin-Worte Jesu Die 10 teuersten Kunstwerke bei Auktionen im Mai 2013
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Osnabrück


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Film"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 248


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.