InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Nibelungen-Festspiele erstmals live im SWR Fernsehen /Übertragung des Premierenabends am 5. Juli / SWR1 Rheinland-Pfalz mit prominenten Gästen in "SWR1 Leute live" / Lesung mit Christian Quadflieg (BILD)

ID: 890051


(ots) -
Die Nibelungen-Festspiele Worms, eines der wichtigsten
Kulturereignisse in Rheinland-Pfalz, begleitet der SWR in seinen
Programmen und zeigt die Premiere am Freitag, 5. Juli, ab 20.15 Uhr
erstmals live im SWR Fernsehen. Es moderieren Kim Fischer und Pierre
M. Krause. Nach einer Reportage vom "Roten Teppich" mit
Schauspielern, Prominenten und Experten beginnt der erste Teil des
Stückes um 21 Uhr. Federführend für die ARD-Radioprogramme berichtet
SWR1 Rheinland-Pfalz von der Premiere und der anschließenden Feier.

SWR-Intendant Peter Boudgoust: "Die Nibelungensage ist ein
zentraler Mythos für Worms, Rheinland-Pfalz und den gesamten
Südwesten, und dementsprechend sind auch die Nibelungenfestspiele ein
Ereignis von besonderem Aufmerksamkeitswert. Das SWR Fernsehen
überträgt die Eröffnungspremiere - ein kulturelles und programmliches
Highlight! Auch mit unserer Berichterstattung im Radio tragen wir die
Spannung, die von diesem kulturellen Event ausgeht, ins ganze Land,
getreu dem Motto: Der SWR sendet aus dem Südwesten für den Südwesten
- und noch weit darüber hinaus."

Zum Inhalt: Gewalttätige, rachsüchtige Fabelwesen dringen in die
rheinische Provinz nach Worms ein, wo sich König Gunther und seine
Brüder zu Tode langweilen und lieber von der großen weiten Welt
träumen, als sich um Politik zu kümmern. Ein letztes Mal rüttelt
Festspielleiter und Regisseur Dieter Wedel die Nibelungenstadt einen
Sommer lang mit nordischen Götterwelten, südwestdeutscher Prominenz,
echten Tieren, wilden Kämpfen und mit medialem Rummel aus dem
Dornröschenschlaf. An 16 Abenden toben Friedrich Hebbels "Nibelungen"
vor dem Wormser Kaiserdom, in phantastischen Kostümen, in opulenten
Bühnenbildern. Liebe, Leid, Leidenschaft und eine Prise germanischen
Urgesteins sind die Zutaten - und über allem schwebt Wedels Thema




"Born to die". Er inszeniert das Drama dieses Jahr als
Fantasy-Spektakel, mit prominentem Ensemble: Cosma Shiva Hagen,
Friederike Kempter, Susanne Uhlen, Bernd Michael Lade, Vinzenz Kiefer
und andere sind dabei. Das SWR Fernsehen überträgt live am Freitag,
5. Juli 2013, von 20.15 bis 23.30 Uhr und setzt dabei auch das
Geschehen hinter der Bühne ins Bild: Backstage-Einblicke,
Filmzuspielungen und Interviews zeigen, wie Drama, Liebe und Wahnsinn
unter freiem Himmel entstehen und was das diesjährige Wormser
Sommermärchen ausmacht. Die Sendung "Landesart" blickt am Samstag, 6.
Juli, ab 18.05 Uhr zurück auf den Premierenabend.

SWR1 Rheinland-Pfalz begleitet wie in den vergangenen Jahren auch
2013 die Nibelungenfestspiele, porträtiert Promis und Statisten und
befragt Festspielleiter Dieter Wedel. Im Radiotalk "SWR1 Leute live"
sind am Sonntag, 7. Juli, Comedian Markus Majowski (Volker von Alzey)
im Rahmen des SWR Sommerfestivals in Mainz und am 14. Juli
Schauspielerin Susanne Uhlen (Königin Ute) im Wormser Andreas-Stift
zu Gast. Beide Sendungen finden mit Publikum statt und beginnen um 10
Uhr. Der Schauspieler Christian Quadflieg liest in der Reihe
"SWRlive!" am Samstag, 13. Juli, ab 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr) im
Lincoln Theater, Obermarkt 10, 67547 Worms, aus Friedrich Hebbels
Tagebuch. Der ist Eintritt frei, es sind Einlasskarten erforderlich,
die beim TicketService Worms, Rathenaustr. 11, 67547 Worms, pro
Person à zwei Karten abgeholt werden können. Bereits am Montag, 17.
Juni, strahlt 3sat ab 22.25 Uhr unter dem Titel "Peter Voß fragt
Dieter Wedel" ein Gespräch aus, das der ehemalige SWR-Intendant aus
aktuellem Anlass mit dem Festspielleiter geführt hat.

Kostenlose Fotos zum Herunterladen auf ARD-foto.de.

Pressekontakt: Sibylle Schreckenberger, Tel.: 06131 929-32755,
Sibylle.Schreckenberger(at)SWR.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Straßenkunst im Schaufenster - StreetART meets Meislahn Welches Zeugnis geben Kinder ihrer Schule?
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.06.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 890051
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Nibelungen-Festspiele erstmals live im SWR Fernsehen /Übertragung des Premierenabends am 5. Juli / SWR1 Rheinland-Pfalz mit prominenten Gästen in "SWR1 Leute live" / Lesung mit Christian Quadflieg (BILD)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk nibelungenfestspieleensemble.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk nibelungenfestspieleensemble.jpg



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 412


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.