InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

PROMISED LAND mit Matt Damon erhält FBW-Prädikat "besonders wertvoll"/Höchste Auszeichnung auch für DIE MONSTER UNI und die schwedische Science-Fiction-Serie REAL HUMANS

ID: 888954

(ots) - Wiesbaden, 12. Juni. Die kommenden Wochen haben
für Freunde der "besonders wertvollen" Film- und Fernsehunterhaltung
einiges zu bieten. Ob Umweltdrama, Animationsfilm oder Serie: Die FBW
empfiehlt jeweils in ihrem Genre herausragende Produktionen, die
außergewöhnlich in ihrer Qualität und Machart sind.

Den Anfang macht der neue Film von Kultregisseur Gus van Sant. Wie
in seinen anderen Filmen auch legt er in PROMISED LAND (Start: 13.
Juni) den Finger auf die Wunde einer Gesellschaft. Hochaktuell
beschäftigt er sich mit dem "Fracking", dem hydraulischen
Erdgasbohren, bei dem das Grundwasser gefährlich verseucht wird. Im
Zentrum des Films steht Matt Damon als Unternehmensvertreter, der in
den amerikanischen Mittelwesten reist, um den Einwohnern einer
Kleinstadt ihr Land abzukaufen. Gegen ihn stellen sich Umweltschützer
und -experten so lange, bis er selbst erkennt, dass der Weg des
Profits nicht immer der richtige ist. Damon selbst schrieb zusammen
mit John Krasinski das Drehbuch, van Sant verwandelte es gewohnt
souverän und eindringlich in ein nachdenklich stimmendes Sozialdrama.
"Perfekt mit viel Fingerspitzengefühl inszeniert - ein geradliniger
Politthriller!" So beschreibt die FBW-Jury den Film, dem sie das
höchste Prädikat "besonders wertvoll" verlieh.

Vor elf Jahren kam mit DIE MONSTER AG ein Film in die Kinos, der
den Zuschauern eine Spezies nahebrachte, die man bisher nur aus
Kinderalbträumen kannte: Monster, die Kinder erschrecken, ansonsten
aber wie Menschen fühlen und agieren. Doch waren der plüschige Sulley
und der einäugige kleine Mike schon immer Freunde? Wo haben sie sich
kennengelernt? Antworten liefert DIE MONSTER UNI (Start: 20. Juni).
Lange dauert es nicht, bis man alle wieder ins Herz geschlossen hat.
Vor allem sind es natürlich die Außenseiter, die angeblichen




Verlierer, die den Zuschauer für sich einnehmen. Witzige Ideen, eine
gelungene Synchronisation und viele neue liebenswerte Figuren machen
das zweite Abenteuer der Monster zu einem eigenständigen und
lohnenswerten Kino-Erlebnis für die ganze Familie. Auch die
fünfköpfige Expertenrunde der FBW war begeistert von dem neuen Hit
aus dem Hause Disney/Pixar und vergab das Prädikat "besonders
wertvoll". Zusätzliche Freude bereitet der bezaubernde Vorfilm DER
BLAUE REGENSCHIRM, der von der FBW-Jury ebenfalls das höchste
Prädikat erhielt.

Fernsehen ist das neue Kino. Vor allem dann, wenn Unterhaltung auf
höchstem Niveau, mit klugen Drehbüchern, spannenden Geschichten und
glaubwürdigen Darstellern geboten werden kann. All dies trifft auf
die schwedische Serie REAL HUMANS - ECHTE MENSCHEN (DVD-Start Staffel
1: 28. Juni) zu. Wir befinden uns in einer nicht allzu fernen
Zukunft. Roboter, sogenannte "Hubots", sehen aus wie Menschen,
übernehmen ihre Jobs und werden in Familien integriert. Manche
Menschen kommen damit klar, andere akzeptieren diese fremden und
"kalten" Wesen nicht. Dazu kommt, dass nicht alle Hubots folgsam sind
und sich der absoluten Kontrolle unterwerfen. Einige entwickeln
Wünsche, haben eine Seele. Sie sind die Wilden, die Outlaws, die vor
den Menschen fliehen müssen. Die Serie stammt aus der Feder des
schwedischen Fernsehautors Lars Lundström, der bisher vornehmlich
Krimis konzipierte und in der Lage ist, spannende Geschichten mit
überraschenden Wendungen und Cliffhangern zu erzählen. Geschickt
verbindet er die einzelnen Figuren mit ihren Schicksalen, schafft so
verschiedene Konstellationen und Spannungsbögen. Die erste Staffel
umfasst zehn einstündige Episoden, eine zweite Staffel ist in
Produktion. Auch die FBW-Jury war fasziniert von der hohen Qualität
dieser Produktion und schreibt in ihrem Gutachten: "Eine
atemberaubende, intelligente und originelle Vision einer vielleicht
nicht allzu fernen Zukunft!" Sie vergab dafür das höchste Prädikat
"besonders wertvoll".

Prädikatsfilme vom 13. bis 20. Juni 2013

Promised Land

Spielfilm, Drama. USA 2012. Filmstart: 13.06.2013

Für das Erdgasunternehmen "Global" reist Steve Butler quer durch
Amerika, um neue Ressourcen zu erschließen. Auch in einer Kleinstadt
im Mittleren Westen sollen die von Wirtschaftskrise und Rezession
gebeutelten Kleinstadtbewohner zu einem möglichst günstigen Preis die
Bohrrechte an ihrem Land an "Global" abtreten. Um das Vertrauen der
Einheimischen zu gewinnen, adaptiert Butler die Lebensgewohnheiten
der Bewohner und gibt ihnen das Gefühl, einer von ihnen zu sein. Doch
dann regt sich Widerstand in der Stadt. Die Einwände eines Professors
und eines Umweltaktivisten drohen die Pläne zu gefährden und stürzen
Butler in ein moralisches Dilemma. Der neue Film von Kult-Regisseur
Gus Van Sant widmet sich den Gefahren des "Frackings" und den
hochgiftigen Substanzen, die bei dieser Bohrmethode angewandt werden.
Van Sant erzählt konsequent und geradlinig. Völlig unprätenziös,
leise und unaufgeregt zeigt er Konflikte auf, lenkt den Zuschauer
jedoch nie manipulativ in eine Denkrichtung. Vielmehr bildet der Film
unterschiedliche Standpunkte nachvollziehbar ab, problematisiert,
aber indoktriniert nicht. Die Dialoge überzeugen ebenso wie der durch
Matt Damon angeführte exzellente Cast, der beeindruckend glaubwürdig
spielt. Van Sant nimmt sich Zeit für Atmosphärisches und arbeitet
inszenatorisch gezielt mit Schärfen und Unschärfen, die vor allem den
inneren Konflikt der Hauptfigur spürbar werden lassen. Ein Film, der
in die Tiefe dringt und dazu ein großartiges Plädoyer für die
Entscheidungsfreiheit des Individuums.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/promised_land

Real Humans

Serie, Science-Fiction, Thriller, Drama. Schweden 2012
Veröffentlichung: 23.05.2013

Europa, irgendwann in der nahen Zukunft: Menschlich gestaltete
Roboter, die sogenannten "Hubots", dienen den Menschen als
Arbeitskräfte, Gesellschafter und Spielzeug jedweder Art. Doch
während sich die meisten Hubots abends abschalten und nur Strom durch
ihre elektrischen Venen fließt, gibt es eine Gruppe "wilder" Hubots,
die sich von anderen Maschinen unterscheidet: Sie haben Gefühle, ein
Gewissen und Wünsche. Bereits 2012 sorgte REAL HUMANS in Schweden für
einen großen Erfolg. Nun kommen auch deutsche Serienfans in den
Genuss dieser komplexen und anspruchsvollen Fernsehunterhaltung.
Viele Handlungsstränge laufen zusammen: Da gibt es die Familie
Engman, die sich einen Hubot zulegt, sehr zum Unwillen der Mutter.
Der Rest der Engmans ist jedoch begeistert von "Anita", die ein Teil
der Familie wird. Opa Lennart wiederum ist sein alter Hubot Odi
kaputtgegangen, woraufhin ein wahrer Roboter-Hausdrachen nun sein
Leben organisieren soll. Dagegen wehrt sich der alte Mann
entschieden, ähnlich wie Roger, der dem Hubot, in den sich seine Frau
dummerweise verliebt hat, kurzerhand den Saft abdrehen möchte. Und
dann gibt es da noch die wilden, empfindsamen und eigenwilligen
Hubots, die unter der Führung des rebellischen Leo vor dem Gesetz
fliehen. Denn eine Maschine mit Gefühl kann für die Menschen zur
Gefahr werden. Gekonnt vermischt das von Lars Lundström konzipierte
Format verschiedene Genres wie Science-Fiction, Thriller, Horror und
klassische Dramaserien nach amerikanischem Vorbild, wobei sowohl der
Humor als auch die Spannung nicht zu kurz kommen. Dass mit der
geschickt konstruierten Dramaturgie auch eine tiefergehende
moralische Auseinandersetzung mit den zentralen Themen einhergeht,
zeichnet die Serie besonders aus. In einer immer stärker
technisierten und automatisierten Welt stellt sich die Frage nach
Sinn, Zweck, Möglichkeiten und Gefahren dieses Prozesses. REAL HUMANS
gelingt so auf spannende und anspruchsvolle Weise die Verbindung
zwischen Unterhaltung und Denkanstößen. Ein Serienhighlight mit hohem
Suchtpotenzial.

http://www.fbw-filmbewertung.com/film/real_humans_echte_menschen_d
ie_komplette_erste_staffel



Pressekontakt:
Deutsche Film- und Medienbewertung (FBW)
Schloss Biebrich Rheingaustraße 140
65203 Wiesbaden

Tel: 0611/ 96 60 04 -18
Fax: 0611/ 96 60 04 -11
info(at)fbw-filmbewertung.com
www.fbw-filmbewertung.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Pollux LED: Eine neue Größe für kompakte Strahler Dorf hat seine Kirche wieder
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2013 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 888954
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Wiesbaden


Telefon:

Kategorie:

Kunst & Kultur


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 61 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"PROMISED LAND mit Matt Damon erhält FBW-Prädikat "besonders wertvoll"/Höchste Auszeichnung auch für DIE MONSTER UNI und die schwedische Science-Fiction-Serie REAL HUMANS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Film- und Medienbewertung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Film- und Medienbewertung



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 209


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.