InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail

ID: 861350

Neue Fachpublikation mit Studienmaterial zu E-Mail-Marketing, Service- und Geschäftskommunikation


(PresseBox) - Die E-Mail zählt zu den beliebtesten Kommunikationsmitteln der deutschen Internetnutzer: 97 Prozent kommunizieren über E-Mails, drei Viertel davon greifen täglich auf ihre E-Mails zu. In den vergangenen vier Jahren hat der Anteil an Internetnutzern, die mindestens monatlich E-Mails nutzen, um insgesamt 25 Prozent zugenommen. Außerdem liegt Deutschland in der stationären E-Mail-Nutzung leicht über dem EU-Durchschnitt, bei der mobilen Nutzung knapp darunter. Dies bestätigt der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. mit der repräsentativen Studie Mediascope 2012, die ein Kernelement der neuen Fachpublikation "E-Mail Monitor" ist. Neben diesen Ergebnissen liefern die E-Mail-Spezialisten und Fachautoren weiteres umfangreiches Studienmaterial zu E-Mail-Marketing, Geschäfts- sowie Servicekommunikation und fassen den aktuellen Stand der E-Mail, kommende Trends und Entwicklungsmöglichkeiten im B-to-C- und B-to-B-Umfeld zusammen.
Christoph Becker (United Internet Dialog), Leiter des Labs E-Mail 360° im BVDW: "E-Mail ist die am meisten genutzte Internetanwendung und zugleich der effizienteste Kommunikationskanal, um Konsumenten zum Kauf anzuregen. Deshalb ist digitale Kommunikation per E-Mail auch aus kommerzieller Sicht ein Thema, an dem kein Unternehmen vorbeikommt. E-Mail ist der zentrale "Linking Pin" in der digitalen Geschäfts- und Servicekommunikation wie auch im E-Mail-Marketing."
Stefan Mies (artegic), Leiter des Labs E-Mail 360° im BVDW: "Mit der Fachpublikation E-Mail-Monitor geben wir einen detaillierten Aufschluss darüber, in welche Nutzungsbereiche und Einsatzfelder die E-Mail inzwischen vorgedrungen ist und wohin sie sich entwickeln wird. Das Lab E-Mail 360° des BVDW wird diese Entwicklungen weiterhin mit Handlungsempfehlungen, Marktzahlen und Standards begleiten, um das Thema E-Mail nachhaltig im ganzheitlichen Kontext des digitalen Marketings zu verankern."
Fast jeder deutsche Internetnutzer kommuniziert per E-Mail




Der "E-Mail Monitor" des BVDW belegt, dass der Gesamtanteil an E-Mail-Nutzern in Deutschland leicht über dem EU-Anteil liegt. 97 Prozent aller deutschen Internetnutzer kommunizieren mindestens einmal im Monat via E-Mail. In Europa liegt dieser Wert bei 95 Prozent. In der täglichen Nutzung liegt Deutschland mit jeweils drei Viertel der Nutzer (75 Prozent) exakt auf dem europäischen Niveau. Innerhalb der letzten vier Jahre stieg der Anteil der Internetnutzer, die E-Mails für private und geschäftliche Zwecke nutzen, in Deutschland um 25 Prozent. Europa verzeichnete im gleichen Zeitraum einen Zuwachs um 19 Prozent Als Datenbasis liegt die repräsentative Umfrage Mediascope 2012 unter 1.012 deutschen Internetnutzern durch das IAB Europe zugrunde.
Die neue BVDW-Fachpublikation "E-Mail Monitor"
Der BVDW setzt sich zum Ziel, den Dialog zwischen Online-Marketern, Kommunikationsverantwortlichen und E-Mail-Marketing betreibenden Unternehmensvertretern zu fördern. Dazu informiert das Lab E-Mail 360° im BVDW anhand von Studienergebnissen über aktuelle und künftige Entwicklungen, vor dem Hintergrund die E-Mail in einen ganzheitlichen Nutzungskontext der drei Kernbereiche E-Mail Marketing, Service- und Geschäftskommunikation innerhalb der digitalen Kommunikation zu verorten. Zu den Autoren der BVDW-Fachpublikation "E-Mail Monitor" zählen ausgewiesene Branchenexperten, darunter Christoph Becker (United Internet Dialog), Janine Kreienbrink (Epsilon International), Stefan Mies (artegic) und Richard Volkmann (Experian Marketing Services).
Die Fachpublikation ist ab sofort kostenfrei als PDF-Dokument auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org erhältlich.

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend, unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik, Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend, unterstützt der BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder, gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes, bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das Netz.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Elektrisierender Hauptgewinn Peak Solution auf der Automotive Testing Expo Europe 2013 - Testressourcen und Messdaten bestens im Griff
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2013 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861350
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Düsseldorf


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 69 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"BVDW: 97 Prozent der deutschen Internetnutzer kommunizieren per E-Mail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 219


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.