InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

WEVAG in Bocholt - Ein Waschpionier der ersten Stunde

ID: 847572

Seit 50 Jahren bieten die Weyers automatische Fahrzeugwäsche an


(IINews) - Bocholt im April 2013 - Die Erfinder kommen aus Augsburg, der Anwender der ersten Stunde aus Bocholt: Der heute 87-jährige Unternehmer Hermann Weyers war 1956 einer der ersten in Deutschland, der sich nicht nur als Betreiber einer Mineralölgroßhandlung, sondern auch als Pionier der automatischen Fahrzeugwäsche betätigte. Als einer der ersten Anwender überhaupt investierte Weyers im Jahr 1963 in die damalige Weltneuheit, eine automatische Waschanlage, bei der die Waschbürsten noch auf Schienen um das Auto herumgeführt wurden. Im vergangenen Jahr ging das Jubiläum "50 Jahre Autowaschanlage" bundesweit groß durch die Medien. Jetzt kann die WEVAG ihr eigenes Jubiläum "50 Jahre automatische Autowäsche in Bocholt" feiern.

"Ich habe damals in der Zeitung von der Erfindung gelesen und war sofort fasziniert", erinnert sich Hermann Weyers. Der Unternehmer griff zum Telefon und klingelte bei Johann Sulzberger und Gebhard Weigele in Augsburg durch. Die beiden Tüftler hatten die weltweit erste selbsttätige Waschanlage für Kraftfahrzeuge entwickelt und zum Patent angemeldet. Entsprechend freuten sie sich mit ihrer Firma, der WESU Weigele & Sulzberger GmbH & Co., die ersten Aufträge für ihre WESUMAT 1 zu erhalten. Die dritte produzierte Anlage des "Rundläufer"s", so wurde die WESUMAT 1 auch genannt, ging nach Bocholt. Sulzberger und Weigele reisten persönlich an, um gemeinsam mit Weyers den idealen Standort für ihre Anlage zu ermitteln.

Für beide Unternehmen war es der Beginn einer Erfolgsgeschichte. WESUMAT, entstanden aus dem Erfinderunternehmen von Weigele und Sulzberger, verschmolz im Jahr 2000 mit dem Waschanlagen-Hersteller California Kleindienst zur WashTec AG. So ist es heute elementarer Bestandteil des weltweit führenden Komplettanbieters für Fahrzeugwaschtechnik. Die WEVAG WEYERS & VAGEDES GmbH & Co. KG in Bocholt ist heute mit ihren 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein bedeutender Tankstellenbetreiber und Mineralölgroßhändler im westlichen Münsterland - und natürlich Spezialist für die Fahrzeugwäsche. Die war von Anfang an das Steckenpferd von Hermann Weyers sen.. Wenn der WEVAG-Chef morgens ins Büro kam, drehte er zuerst eine Runde durch die Waschhalle, um dort nach dem Rechten zu sehen. "Erst danach konnte ich mich beruhigt dem Alltagsgeschäft widmen", erklärt Weyers, der auch heute noch jeden Tag im Unternehmen präsent ist und die Geschäfte gemeinsam mit seinem Sohn Hermann leitet.





Die jahrzehntelange Erfahrung und die laufende Investition in die modernste Autowaschtechnologie der Welt zahlen sich für WEVAG aus. "Das Waschgeschäft ist seit vielen Jahren ein wichtiger Bestandteil unseres Erfolges. Wir haben viele Kunden, die kommen sogar mehrmals in der Woche zu uns. Und das schon seit 50 Jahren", freut sich Hermann Weyers jr. über das langjährige Vertrauen. Längst ist aus der Waschhalle von damals bei WEVAG eine der modernsten Waschstraßen der Welt geworden, in der heute bis zu 70 Fahrzeuge pro Stunde gewaschen werden können. Großes Plus für die WEVAG-Kunden: Sie begegnen in ihrer Waschstraße nicht laufend wechselnden Gesichtern von Aushilfskräften, sondern immer wieder den Waschspezialisten, die ihre Anlage in- und auswendig kennen. "Unser Waschstraßenteam macht den Unterschied und ist der Garant dafür, dass wir die qualitativ hochwertige Wäsche nicht nur propagieren, sondern auch in der Praxis umsetzen können", so Hermann Weyers sen.. In den Anfangszeiten griff der Seniorchef übrigens noch selbst zu Schwamm und Leder, um das Waschergebnis einst zu perfektionieren. "Ich bin damals noch dem Rundläufer hinterhergelaufen, um auch die kritischen Stellen am Fahrzeug besonders sauber zu bekommen", erinnert sich Weyers mit einem Schmunzeln.

Diese Zeiten sind heute vorbei. Seit vier Jahren sorgt die SoftLine WS 100 von WashTec für glänzende Autos und strahlende Gesichter in Bocholt. An manchen Tagen ist die WEVAG-Wäsche sogar so beliebt, dass sich der Verkehr bis auf die Ausfallstraße in Richtung Dingden zurückstaut. Der Großteil der Waschkunden von WEVAG kommt aus einem Umkreis von bis zu 20 Kilometern.

Weitere Informationen:
WEYERS & VAGEDES GmbH & Co. KG
Dingdener Straße 183-187
46395 Bocholt
Telefon +49 (0) 28 71 - 2 15 10
Telefax +49 (0) 28 71 - 1 49 41
Email: info(at)wevag.de
Internet: http://www.wevag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die WashTec AG ist der führende Hersteller von Reinigungstechnologie für Verkehrssysteme. Das einzige börsengelistete Unternehmen der Branche, produziert, vermarktet und wartet mit über 1.600 Mitarbeitern eine komplette Produktpalette für alle Arten von Fahrzeugen und ist damit weltweit erster Ansprechpartner für global agierende Mineralölkonzerne, Automobilkonzerne und mittelständische Unternehmen. Die konsequente Ausrichtung auf qualitativ hochwertige und innovative Produkte sowie die strikte Kundenorientierung und ein weltweit verfügbarer Service sind entscheidende Faktoren für diesen Erfolg. Die ständige Erweiterung der Dienstleistungspalette von Wartungen bis zum Total-Facility Management untermauert die Stellung der WashTec AG als Full-Service-Provider.

Portalanlagen, Waschstraßensysteme und SB-Waschplätze bilden die Angebotspalette der WashTec im PKW- und Nutzfahrzeugbereich. Abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse ermöglicht das modulare Konzept die optimale Ausrichtung an alle Kundenanforderungen. Mit über 700 Patenten ist WashTec nicht nur Markt- sondern auch Innovationsführer, täglich werden weltweit 20 Millionen Fahrzeuge in WashTec-Anlagen gewaschen. Das Unternehmen ist mittlerweile in 60 Ländern vertreten, allein in Deutschland gibt es 7.000 Standorte mit WashTec-Anlagen, weltweit betreut das Unternehmen insgesamt 20.000 Kunden.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jensen media GmbH
Ingo Jensen
Hemmerlestraße 4
87700 Memmingen
ingo.jensen(at)jensen-media.de
08331991880
http://www.jensen-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Start-Stopp-System für den Master by Renault Trucks GRIP - Das Motormagazin: Ein Sportwagen für Moderatorin und Model Annica Hansen / Sendetermin: Sonntag, 7. April um 18:00 Uhr bei 
RTL II (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2013 - 13:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 847572
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Roth
Stadt:

Augsbrug


Telefon: 0821/5584-0

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 108 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"WEVAG in Bocholt - Ein Waschpionier der ersten Stunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WashTec Cleaning Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von WashTec Cleaning Technology GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 213


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.