InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Maxcom meldet Ergebnisse aus der frühzeitigen Inanspruchnahme seines Umtauschangebots

ID: 834932

(ots) - -- Maxcom Telecomunicaciones,
S.A.B. de C.V. ("Maxcom" bzw. das "Unternehmen") gab heute bekannt,
dass der für das Umtauschangebot (das "Umtauschangebot") zuständige
Makler dem Unternehmen mitgeteilt hat, dass etwa 60,09 % der alten
Anleihen des Unternehmens im Gesamtwert von 120.172.000 USD zum
Stichtag am 13. März 2013 um 17:00 Uhr Ortszeit New York City
entsprechend den Bedingungen des Umtauschangebots rechtsgültig
angedient und nicht zurückgezogen wurden. Das Angebot betrifft den
Umtausch aller ausstehenden 11-prozentigen Senior-Notes des
Unternehmens mit Fälligkeit im Jahr 2014 (die "alten Anleihen") in
neue Step-up-Senior-Notes mit Fälligkeit im Jahr 2020 (die "neuen
Anleihen").

Die zeitgleiche Tenderofferte für Maxcoms Klasse-A-Stammaktien
inklusive aller dazugehörigen CPO und ADS (die "Tenderofferte für
Stammaktien"), welche über den Käufer sowie weitere Bieter erfolgt,
die in den zur Tenderofferte für Stammaktien gehörenden Dokumenten
genannt werden, unterliegt ebenso wie die verbindliche Verpflichtung
des Käufers, im Zusammenhang mit der Tenderofferte für Stammaktien
eine Kapitaleinlage in Höhe von etwa 45 Millionen USD an Maxcom zu
leisten, unter anderem der Bedingung, dass mindestens 90 % aller
alten Anleihen im Zuge des Umtauschangebots getauscht werden. Wird
diese Bedingung nicht erfüllt, wird Maxcom die vorgeschlagene
Kapitaleinlage des Käufers nicht erhalten.

Maxcom ist davon überzeugt, dass die operative und finanzielle
Tragfähigkeit des Unternehmens stark gefährdet ist, sollten das
Umtauschangebot und folglich auch die Tenderofferte für Stammaktien
nicht zustande kommen und der Käufer demnach keine Kapitaleinlage an
Maxcom leisten. Hierfür werden unter anderem folgende Faktoren
angeführt:


-- die schwachen und weiter fallenden Kassenbestände und




Liquiditätskennzahlen des Unternehmens;
-- die potenzielle Gefährdung der Fähigkeit des Unternehmens, seinen
Schuldverpflichtungen aus den alten Anleihen nachzukommen;
-- die Erklärung einer Ratingagentur, welche besagt, dass die
Bonitätsnote des Unternehmens im Falle eines Nichtzustandekommens des
Umtauschangebots möglicherweise um mehr als eine Stufe gesenkt werden
könnte; und
-- das Unternehmen wird nicht dazu in der Lage sein, notwendige
Investitionen in Technologie, Infrastruktur und die Wartung seines
Netzwerks zu tätigen.


Sollte es dem Unternehmen nicht gelingen, das Umtauschangebot
erfolgreich abzuschließen und sich im Zusammenhang mit der
Tenderofferte für Stammaktien zusätzliches Kapital und Liquidität
durch den Käufer zu sichern, wird das Unternehmen ihm rechtmäßig
zustehende Alternativen prüfen, um seine Kassenbestände zu
konservieren und seine Schuldverpflichtungen umzustrukturieren.
Hierzu zählen ohne jegliche Einschränkung: ein Schuldenerlass, eine
Verlängerung der Laufzeit und ein niedrigerer Coupon.

Maxcom ist sich der Vorteile bewusst, die die im Zusammenhang mit
der Tenderofferte für Stammaktien vorgeschlagene Kapitaleinlage durch
den Käufer für das Unternehmen mit sich bringen würde, sollte das
Umtauschangebot erfolgreich abgeschlossen werden. Aus den oben
genannten Gründen gab Maxcom heute bekannt, dass das Unternehmen die
Frist zur frühzeitigen Inanspruchnahme seines Umtauschangebots bis
zum 27. März 2013 um 17:00 Uhr Ortszeit New York City verlängert hat.
Dieser Termin entspricht dem Ablaufdatum des Umtauschangebots. Für
alle alten Anleihen, die bis zum Ablaufdatum des Umtauschangebots
rechtsgültig angedient werden, wird der für die frühzeitige
Inanspruchnahme des Angebots fällige Zuschuss ausbezahlt.

Die vollständigen Geschäftsbedingungen des Umtauschangebots und
der Einholung von Zustimmungserklärungen sind im Angebotsprospekt und
in der Stellungnahme zur Einholung von Zustimmungserklärungen
enthalten. Auf Anfrage an D.F. King & Co., Inc., die für das
Umtauschangebot und die Einholung von Zustimmungserklärungen
zuständige Informationsstelle, können infrage kommende Besitzer alter
Anleihen unter der Rufnummer +1-800-967-4607 (gebührenfrei) Kopien
dieser Dokumente erhalten.

Die neuen Anleihen wurden weder nach dem US-amerikanischen
Aktiengesetz von 1933 in dessen gültiger Fassung (das
"US-amerikanische Aktiengesetz") noch nach bundesstaatlichen
Aktiengesetzen registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten ohne
vorherige Registrierung bzw. ohne gültige Befreiung von diesen
Registrierungspflichten nicht verkauft werden. Aus diesem Grund
werden die Anleihen erheblichen Übertragungsbeschränkungen
unterliegen.

Das Umtauschangebot wird ausschließlich Besitzern alter Anleihen
unterbreitet, die (i) in den Vereinigten Staaten registriert sind und
entsprechend der Begriffsdefinition in Verordnung 144A des
US-amerikanischen Aktiengesetzes in die Kategorie "qualifizierte
institutionelle Käufer" fallen, und (ii) sich außerhalb der
Vereinigten Staaten aufhalten und entsprechend der Begriffsdefinition
in Verordnung 902 des US-amerikanischen Aktiengesetzes keine
"US-Personen" sind. Gleiches gilt für das Angebot und die Ausgabe
neuer Anleihen.

Diese Meldung ist ausschließlich für Informationszwecke bestimmt.
Sie stellt weder ein Verkaufsangebot dar, noch dient sie der
Einholung von Kaufangeboten für neue Anleihen. Ebenso wenig handelt
es sich um ein Kaufangebot für alte Anleihen oder um die Einholung
von Einverständniserklärungen. Das Umtauschangebot erfolgt ebenso wie
die Einholung von Einverständniserklärungen ausschließlich über den
Angebotsprospekt, die Stellungnahme zur Einholung von
Zustimmungserklärungen und das Übertragungsschreiben.

Informationen zu Maxcom

Maxcom Telecomunicaciones, S.A.B. de C.V., ist ein
Telekommunikationsbetreiber mit Hauptsitz in Mexiko-Stadt (Mexiko),
der mit seinen firmeneigenen Anlagen auf einen "Smart-Build"-Ansatz
setzt, um die sogenannte letzte Meile zu Mikrounternehmen, kleinen
und mittelständischen Unternehmen sowie Privatkunden im gesamten
mexikanischen Hoheitsgebiet zu überbrücken. Den kommerziellen Betrieb
nahm Maxcom im Mai 1999 auf. Derzeit bietet das Unternehmen in der
Metropolregion von Mexiko-Stadt sowie in Puebla, Tehuacan, San Luis,
Queretaro und in weiteren ausgewählten mexikanischen Städten eine
komplette Auswahl an Orts- und Ferngesprächen sowie Daten-,
Mehrwert-, Pay-TV- und IP-basierten Diensten an. Für die in dieser
Pressemitteilung enthaltenen Informationen ist ausschließlich Maxcom
verantwortlich. Sie wurden weder von der nationalen Banken- und
Wertpapierkommission Mexikos (die "CNBV") noch von anderen Behörden
überprüft. Die Registrierung der in dieser Pressemitteilung
beschriebenen Anleihen im nationalen Wertpapierregister (Registro
Nacional de Valores) der CNBV gibt - sofern sie erfolgt ist -
keinerlei Auskunft über die Anlagequalität der Anleihen oder über
Maxcoms Bonität. Der Handel mit diesen Anleihen durch einen Investor
unterliegt daher der individuellen Verantwortung des jeweiligen
Investors.

Dieses Dokument kann vorausschauende Aussagen enthalten, die
Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen, welche in den Einreichungen
des Unternehmens bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde von
Zeit zu Zeit aktualisiert werden. Vorausschauende Aussagen können mit
Begriffen wie "schätzen", "prognostizieren", "planen", "glauben",
"erwarten", "antizipieren", "beabsichtigen" und ähnlichen
Begrifflichkeiten kenntlich gemacht werden. Das Unternehmen möchte
Leser ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass alle in diesem
Dokument enthaltenen oder von der Geschäftsleitung des Unternehmens
getätigten vorausschauenden Aussagen Risiken und Unwägbarkeiten
unterliegen, die sich aufgrund zahlreicher wichtiger Faktoren
verändern können, auf die das Unternehmen keinerlei Einfluss hat.
Vorausschauende Aussagen entsprechen den Ansichten des Unternehmens
zum Veröffentlichungszeitpunkt des vorliegenden Dokuments. Das
Unternehmen lehnt jegliche Absicht oder Verpflichtung zur
Aktualisierung vorausschauender Aussagen ausdrücklich ab.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Manuel S. Perez Mexiko-Stadt, Mexiko (52 55) 4770-1170
manuel.perez(at)maxcom.com[mailto:manuel.perez(at)maxcom.com]

Web site: http://www.maxcom.com/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Papstwahl führt bei Eutelsat zu hoher Kapazitätsnachfrage 01078 mit Preisänderungen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.03.2013 - 19:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 834932
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mexiko-stadt


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 101 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Maxcom meldet Ergebnisse aus der frühzeitigen Inanspruchnahme seines Umtauschangebots"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Maxcom Telecomunicaciones, S.A.B. de C.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Maxcom Telecomunicaciones, S.A.B. de C.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 236


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.