InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

DVPT e.V.: Zuständigkeiten für Netzinfrastrukturen und digitalen Verbraucherschutz müssen endlich zentral in einem Bundesministerium gebündelt werden

ID: 821943

(PresseBox) - Deutschlands und Europas Netzstrukturen sind die Basis für die wachsenden Anforderungen privater Nachfrager und wirtschaftlicher Erfordernisse. Eisenbahn- und Straßenverbindungen, Gas- und Stromleitungen, Informations- und Kommunikationsnetze stehen vor einem gewaltigen Investitionsschub. Dies zeigt uns derzeit beispielhaft der überfällige und inzwischen beschleunigte Breitbandausbau. Die Infrastrukturnetze müssen ausgebaut oder modernisiert werden. Nach Berechnungen der EU-Kommission sind dazu in Europa bis zum Jahre 2020 etwa gigantische zwei Billionen Euro erforderlich.
Wenn Deutschland das Land der wirtschaftlichen Prosperität und modernen Infrastrukturen bleiben soll, müssen die Voraussetzungen für die Einleitung notwendiger Planungs- und Gesetzgebungsverfahren gestrafft und in einem Bundesministerium zusammengeführt werden.
Dies auch mit dem Blick auf die immer stärker werdende Verbindung von Netzen, Diensten und Anwendungen die in vielfältiger Weise zu neuen Geschäftsmodellen und Wertschöpfungsketten führen. Diese weltweiten Dienste und die immer neu entstehenden Angebote, überraschen die Politik und Gesetzgebung unvorbereitet und offenbaren große Lücken im bestehenden Rechtsrahmen.
Over-the-top-Geschäftsmodelle und die mobile Technologierevolution entwickeln eine Eigendynamik, die Verbraucher und Unternehmen zusätzlich in besorgniserregende Ausspähungen bringt. Es lässt sich nicht mehr verhindern, dass Mitarbeiter ihre Smartphones mit den unterschiedlichsten Programmen mit ins Unternehmen bringen. Meist nutzen sie die Geräte privat und geschäftlich. Seitenlange AGBs für eine App verstecken wortreich, in welcher Weise sensible Daten aus dem Smartphone abgeschöpft werden dürfen. Vielfältige Datenschutzregeln sind dagegen oft hilflose Versuche, um Anwendungen und Netzwerke in ihrem Datenhunger und Missbrauch bremsen zu wollen und stellen den meist aussichtslosen Versuch dar, die Flut von Neuerungen in geregelte Bahnen zu lenken.




Alle diese Aspekte machen aber deutlich, dass die vielfältigen politischen Ressortzuständigkeiten den notwendigen Anforderungen längst nicht mehr gerecht werden. Ebenso erfordert die Sicherung des Wettbewerbs ein starkes und transparentes Regulierungsrecht wie es für die Bundesnetzagentur heute schon in einigen Sektoren geschaffen wurde. Die Fragen von Netzen, Diensten und Anwendungen mit dazugehörigen Rechtsrahmen und Datenschutzanforderungen benötigen einen bereichsübergreifenden Blick. Aus Sicht des DVPT möglichst in einem Ministerium, das sich vorausschauend mit den Entwicklungen weltweit beschäftigt und in der Lage ist, parallel Handlungsempfehlungen zu erarbeiten.
Seit mehreren Jahren wird im politischen Bereich, in Zukunftskongressen und in den betroffenen Branchen jeweils zum Beginn einer neuen Legislaturperiode die Forderung nach einem Infrastruktur- oder Netzministerium mit herausgehobener Kompetenz erhoben. Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) appelliert im Vorfeld der diesjährigen Bundestagswahl an alle politischen Entscheidungsträger für die Umsetzung einer solchen Lösung.
Weitere Informationen unter: http://www.dvpt.de/
Links
www.dvpt.de
www.zukunftstag-kommunikation.de
www.zukunftspreis-kommunikation.de
www.woche-der-kommunikation.de

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Der DVPT versteht sich als neutraler und unabhängiger Moderator zwischen Anwendern und Anbietern der zusammenwachsenden IT-, TK- und Post-Märkte, um Marktentwicklung und Innovationen im Sinne der Nutzer zu fördern. Der DVPT wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e. V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und vertritt als Anwender-Fachverband national und international die Interessen von rund 1.500 Geschäftskunden in den Bereichen Post, Telekommunikation und Informationstechnologie. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Kommunikations-Themen Anwenderseminare und Management-Foren und berät Unternehmen in diesen Bereichen individuell bei der Prozessoptimierung, Anbieterauswahl und Einsatz von Post-, IT- und TK-Infrastrukturen sowie Post-, IT- und TK-Dienstleistungen. www.dvpt.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation e. V. (DVPT) ist Deutschlands größte und etablierteste Interessenvertretung auf ihrem Gebiet und setzt sich für die Liberalisierung von Märkten, Vielfalt der Angebote und Chancengleichheit aller Geschäftsmodelle ein. Der DVPT versteht sich als neutraler und unabhängiger Moderator zwischen Anwendern und Anbietern der zusammenwachsenden IT-, TK- und Post-Märkte, um Marktentwicklung und Innovationen im Sinne der Nutzer zu fördern. Der DVPT wurde 1968 als Verband der Postbenutzer e. V. gegründet, ist politisch und wirtschaftlich unabhängig und vertritt als Anwender-Fachverband national und international die Interessen von rund 1.500 Geschäftskunden in den Bereichen Post, Telekommunikation und Informationstechnologie. Der DVPT veranstaltet regelmäßig zu aktuellen Kommunikations-Themen Anwenderseminare und Management-Foren und berät Unternehmen in diesen Bereichen individuell bei der Prozessoptimierung, Anbieterauswahl und Einsatz von Post-, IT- und TK-Infrastrukturen sowie Post-, IT- und TK-Dienstleistungen. www.dvpt.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Smarte Phones für Alle: Jetzt noch mehr Auswahl im Handyshop von smartmobil.de Abhörschutz: mobile Sicherheit für Unternehmen - Chance für MNOs und MVNOs
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.02.2013 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 821943
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Offenbach


Telefon:

Kategorie:

Telekommunikation


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"DVPT e.V.: Zuständigkeiten für Netzinfrastrukturen und digitalen Verbraucherschutz müssen endlich zentral in einem Bundesministerium gebündelt werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutscher Verband für Post,Informationstechnologie und Telekommunikation e.V. (DVPT)



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 290


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.