InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung

ID: 562442

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann im Fall einer lang andauernden Erkrankung oder nach einem Unfall enorm wichtig werden, denn in diesen Fällen ist es oft nicht mehr möglich, der bisherigen Arbeit nachzugehen und so das für den Alltag notwendige Einkommen zu erzielen.

(IINews) - Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für den Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung, denn diese übernimmt im Ernstfall eine monatliche Berufsunfähigkeitsrente, bis der Betroffene gesundheitlich wieder in der Lage ist, arbeiten zu gehen. Und sollte die Krankheit oder die Verletzung derart schwer sein, dass eine Beschäftigung nicht mehr möglich ist, wird die Versicherung die Berufsunfähigkeitsrente ein Leben lang bezahlen.



Um eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen zu können ist es jedoch wichtig, weitgehend gesund zu sein. Schließlich ermitteln die Versicherer vor Vertragsabschluss das individuelle Risiko, berufsunfähig zu werden, und zwar anhand der im Antrag enthaltenen Gesundheitsfragen. Muss bei dieser Prüfung festgestellt werden, dass der Antragsteller bereits unter Herz-Kreislaufbeschwerden leidet, bereits langwierige Behandlungen des Gelenkapparates in Anspruch nimmt oder geistig beeinträchtigt ist, ist eine Versicherung in der Regel nicht oder nur mit erheblichen Prämienaufschlägen möglich. Aus diesem Grund ist es ratsam, die Berufsunfähigkeitsversicherung in möglichst jungen Jahren abzuschließen, denn Erkrankungen sind im jungen Erwachsenenalter eher selten, so dass eine Versicherung laut Berufsunfähigkeitsversicherung Rechner zu günstigen Konditionen möglich ist.



Im Internet ist immer wieder zu lesen, dass Versicherungen die Berufsunfähigkeitsversicherung auch ohne Gesundheitsfragen anbieten. In diesen Fällen wäre es möglich, die Versicherung selbst dann zu nutzen, wenn man bereits erkrankt ist, um sich noch schnell die spätere Berufsunfähigkeitsrente zu sichern. Leicht höhere Versicherungsprämien werden in diesem Fall gern in Kauf genommen. Solche Angebote jedoch sind meist nicht seriös, denn sowohl für die Versicherungen wie auch für die Versicherungsgemeinschaft wäre ein solches Geschäft mit negativen Folgen verbunden. Die Versicherungen selbst müssten hohe Kosten für die Bezahlung der Renten kalkulieren, die übrigen Versicherer müssten eventuelle Verluste dann mit höheren Beiträgen ausgleichen. Auf Gesundheitsfragen verzichten die meisten Gesellschaften bei der Berufsunfähigkeitsversicherung daher nicht, lediglich verkürzte Fragebögen können genutzt werden.



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Dynamic Lines GmbH
marco.hopp(at)dynamiclines.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diskussion in Davos wird laut KPMGüber soziale Medien verbreitet Immer mehr Kunden vertrauen der Sparda-Bank
Bereitgestellt von Benutzer: horatius
Datum: 27.01.2012 - 13:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 562442
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Banken und Versicherungen


Meldungsart: Fachartikel
Versandart: Veröffentlichung

Dieser Fachartikel wurde bisher 383 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Marco Hopp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Clients ...

Der IGEL UD2-LX Multimedia besitzt trotz kompakter Bauweise und minimalem Energieverbrauch eine beeindruckende Rechenleistung. IGEL setzt auf einen modernen ARM-Prozessor und Signalprozessoren von Texas Instruments und erzielt damit im Multimedia-Ber ...

Alle Meldungen von Marco Hopp



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 275


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.