InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

FarmSaat AG führt bundesweit Maisfeldtage durch und zieht positive Bilanz

ID: 507296

Informationsaustausch mit mehr als 4.000 Landwirten / Feldversuche unter realen regionalen Bedingungen / Ausbau der Zusammenarbeit mit den Landwirten geplant


(PresseBox) - Mehr als 4.000 Landwirte nahmen an Infoabenden im Maisfeld teil: Die FarmSaat AG ist mit der diesjährigen Resonanz auf ihre Feldtage sehr zufrieden. Bundesweit führte das Unternehmen während der Mais-Reifezeit 120 Infoabende in verschiedenen Regionen durch und bot damit 20 Feldtage mehr als im Vorjahr an. Im Mittelpunkt standen neue Maiszüchtungen, die in regionalen Feldversuchen gewachsen sind. Zudem wurden Informationen zu den Qualitäts- und Ertragsmerkmalen der Sorten ausgetauscht sowie aktuelle Fachthemen diskutiert. Zukünftig will die FarmSaat AG das Angebot an Maisfeldtagen erhöhen und damit die Zusammenarbeit mit den Landwirten weiter ausbauen.
Laut Swen Wolke, Vorstand der FarmSaat AG, haben die Feldtage die Erwartungen übertroffen: "Wir haben mit deutlich mehr Landwirten als im Vorjahr Gespräche geführt und uns über ihre Erfahrungen und Bedürfnisse hinsichtlich des Maisanbaus informiert." Die Qualitäts- und Leistungsanforderungen der Landwirte seien Basis für die Entwicklung sowie Optimierung der Sorten. Ein intensiver Informationsaustausch sei daher für beide Seiten von großem Vorteil.
Im Mittelpunkt der Feldtage standen die neuen Maiszüchtungen, die unter regionalen Bedingungen gewachsen sind. Zu diesen und zu den etablierten Sorten gaben viele Besucher Rückmeldung: "Die Landwirte berichteten insbesondere über die Blattgesundheit der Sorten FARMFLEX, FARMDUO und FARMANT. Von der aufgrund der feuchten Witterung dieses Jahres verbreiteten Blattfleckenkrankheit blieben diese drei Sorten beispielsweise verschont", sagt Wolke. Neben den individuellen Sortenvorstellungen gab es Diskussionen zu allgemeinen Ernte- und Sortensituationen, vor allem zum Schädlingsbefall durch Maiszünsler oder zum Phänomen der diesjährigen Finger- oder Mehrkolbigkeit.
Die FarmSaat AG will den Ausbau ihres Vertriebsnetzes durch Gewinnung weiterer Gebietsrepräsentanten (FarmPartner) verstärken. Wolke zufolge werde das Unternehmen damit auch das Angebot an Feldtagen erhöhen und das Wissen um regionaltypische Bodenbeschaffenheit, Mikroklima und Verwendungszeck erweitern. Ziel der eigenen Züchtungsaktivitäten ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung in den Markt zu bringen.




Seit der Gründung 2007 führt die FarmSaat AG Maisfeldtage durch. Pünktlich zur Mais-Reifezeit in jedem Jahr lädt das Unternehmen bundesweit Landwirte zu Feldtagen auf regionalem Boden ein. Regionenleiter und Gebietsrepräsentanten (FarmPartner) stellen neue Maiszüchtungen vor und beraten die Landwirte zu den Qualitäts- und Ertragsmerkmalen.

Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Gräsermischungen, Biogasrüben, Sorghum und Raps. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Zur Aufwertung und Ergänzung des Sortiments an Maissorten bietet FarmSaat eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Raps, Sorghum und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Landwirt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung auditiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen. Im Geschäftsjahr 2010/2011 hat das Unternehmen den Umsatz um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 11 Mio. Euro gesteigert.

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FarmSaat AG ist mittelständischer Züchter, Produzent und Anbieter von Sorten und Saatgut der Kulturarten Mais, Gräsermischungen, Biogasrüben, Sorghum und Raps. Als Gegenentwurf zu multinationalen Konzernen, die eine strategische Verbindung aus Pflanzenschutz und Gentechnik forcieren, hat sich das Unternehmen mit Sitz im westfälischen Everswinkel insbesondere auf die traditionelle Pflanzenzüchtung von Maissorten für den europäischen Markt spezialisiert. Kern dieser Philosophie ist es, Saatgut mit erstklassigen Ertrags- und Qualitätsmerkmalen, ohne Einsatz gentechnisch veränderter Organismen sowie Marker gestützter Laborentwicklung, in den Markt zu bringen. Zur stetigen Optimierung der Züchtungsergebnisse setzt FarmSaat auf einen engen Informationsaustausch mit den Landwirten. Zur Aufwertung und Ergänzung des Sortiments an Maissorten bietet FarmSaat eine Reihe innovativer Gräsermischungen sowie zahlreiche Sorten an Raps, Sorghum und Biogasrüben. Die Vermarktung erfolgt im Direktvertrieb über so genannte FarmPartner. Diese agieren als exklusive Gebietsrepräsentanten und pflegen einen intensiven Kontakt zu den landwirtschaftlichen Betrieben. Infolge des Verzichts auf aufwändige Marketingmaßnahmen wird das Saatgut dem Landwirt zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis angeboten. Im Jahr 2010 wurde FarmSaat gemäß der EG-Öko-Verordnung auditiert und entsprechend zertifiziert. Ökologisch produziertes Saatgut steht zur Verfügung. Die 2007 gegründete Gesellschaft beschäftigt mittlerweile 19 Mitarbeiter in Festanstellung sowie zahlreiche freie Mitarbeiter. FarmSaat hat zu Beginn des Jahres 2011 die Umwandlung von einer GmbH in eine AG vollzogen. Im Geschäftsjahr 2010/2011 hat das Unternehmen den Umsatz um rund 30 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf über 11 Mio. Euro gesteigert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Regierung von Bahrain lädt deutsche Unternehmen zu den BAHRAIN Wirtschafts-Konferenzen nach Berlin, Casa Reha Seniorenpflegeheim „Mühlenhof“ in Vellmar feiert Eröffnung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.10.2011 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 507296
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Everswinkel


Telefon:

Kategorie:

Dienstleistung


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 83 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"FarmSaat AG führt bundesweit Maisfeldtage durch und zieht positive Bilanz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FarmSaat AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von FarmSaat AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 255


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.