InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

NPL-Fonds & Immobilien

ID: 439034

Nach dem Bauboom in den 90er Jahren mit nicht wenigen gescheiterten Finanzierungskonzepten werden deutsche Immobilienfonds mit vorsichtiger Distanz betrachtet.
Doch gerade die mit notleidenden Krediten (Non-Performing-Loans, kurz NPL) belasteten Immobilien bieten außergewöhnliche Entwicklungschancen.

(IINews) - Nach dem Bauboom in den 90er Jahren mit nicht wenigen gescheiterten Finanzierungskonzepten werden deutsche Immobilienfonds mit vorsichtiger Distanz betrachtet.
Doch gerade die mit notleidenden Krediten (Non-Performing-Loans, kurz NPL) belasteten Immobilien bieten außergewöhnliche Entwicklungschancen. „Im Einkauf liegt der Gewinn“ ist dabei nur die halbe Wahrheit. Günstiger Einkauf plus nachhaltige Wertentwicklung lautet die Formel eines maximalen Ertrags.
Der Abbau von NPL-Beständen ist mit viel Aufwand verbunden: Es bedarf großer Personalkapazitäten, neuer Marketingstrategien und lokaler Betreuung, um die Objekte wieder flott zu machen. Die Abtretung von NPL-Forderungen an Fonds ist deshalb eine lohnenswerte Strategie für die Bankhäuser.
Überzogene Ertragspläne von Projekten der 90er Jahre sorgten dafür, dass dem Zweitmarkt heute lukrative Potenziale zur Verfügung stehen. Denn nur weil die Finanzierung scheiterte, sind in der Regel die Immobilien nicht schlecht. Im Gegenteil: Die üblichen Risiken einer Immobilienfinanzierung haben sie hinter sich gelassen und gegenüber Vergleichsobjekten sind sie aufgrund des günstigen Investitions-Ertrags-Verhältnisses oft im Vorteil. Mit einer fundierten Objektentwicklung lässt sich eine nachhaltige Wertsteigerung erzielen, die langfristig zu höheren Erträgen führt. Übrigens ist dies auch für alle anderen Beteiligten von Vorteil, insbesondere für die Umgebung der Immobilie. Deren Attraktivität steigt zusätzlich, da auch die Nachbarschaft von dem wiederbelebten, finanziell gesunden Objekt profitiert. Bei NPL-Objekten sind (nochmalige) Verluste sehr unwahrscheinlich. Werden die Objekte strategisch entwickelt und vermarktet, ist der Verlust eines Investments nahezu unmöglich. Es ist also nur allzu verständlich, warum dieser Markt bis vor kurzem fast ausnahmslos den institutionellen Anlegern vorbehalten war. Umso erfreulicher ist, dass nun auch Privatanleger davon profitieren können. Bei anlegerfreundlichen Fondskonzepten werden sie zu direkten Miteigentümern der Objekte und Werte.




Die Vermarktungschancen sind zuweilen besser als bei konventionell finanzierten Vergleichsobjekten, da diese unter Ertragsdruck stehen und wenig Spielraum in den Vermietungskonditionen bieten können. Nach den Ertragsjahren darf der Anleger schließlich mit kräftigen Verkaufsgewinnen rechnen, die über denen kurzfristiger Handelsgeschäfte liegen. Denn ein gut entwickeltes Gebäude mit solventen Mietern und gesunden Umfeldstrukturen hat einen deutlich höheren Marktwert als ein künstlich verteuertes Vergleichsobjekt ohne diese Erfolgsparameter. NPL-Immobilien wird es immer geben, aber zurzeit bietet der deutsche Markt außergewöhnlich gute Chancen. Nachhaltige Investments auch in NPL-Immobilien bietet ein neuer Fonds der DGG AG ab Januar 2011. Diese auch für Privatanleger zugänglichen Anlagen sind eine interessante und perspektivreiche Erweiterung für das Portfolio von Finanzvertrieben. Ein vernünftiges Fondskonzept mit Fokus auf Objektentwicklung einerseits und sofortigen Einnahmen aus Vermietung und Verpachtung kann nur gewinnen.
Absender: DGG Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG
Karl-Tauchnitz-Str. 2
04107 Leipzig

Tel.: 0341/ 225 25 10
E-Mail: info(at)dgg-ag.de
www.dgg-ag.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die DGG Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG gehört zu den jüngeren Gesellschaften der Bechstedt-Immobilien-Gruppe, die schon über ein Jahrzehnt, vor allem im Leipzig und Umgebung, erfolgreich auf dem Immobilienmarkt tätig ist. Bei der im wachsenden Maße auch auf dem europäischen Markt agierenden Geschäftstätigkeit liegt der Fokus auf dem An- und Verkauf von Wohnimmobilien und Grundstücken sowie dem Vertrieb und der Projektentwicklung von Wohnobjekten. Mittlerweile ist das Tätigkeitsfeld um immobiliennahe Finanzdienstleistungen erweitert, dessen Schwerpunkt insbesondere der Kauf und Handel von Non Performing Loans (NPL) bildet.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FAZIT-Prospekt-Check bewertet KGAL Sky Class 56 mit „empfehlenswert“ firmenpresse.de
Bereitgestellt von Benutzer: Investment
Datum: 11.07.2011 - 16:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 439034
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Bremer
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/33755305

Kategorie:

Geldanlage


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 177 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"NPL-Fonds & Immobilien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Gesellschaft für Grundbesitz AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 244


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.