InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Vermögensanlage für Sparer: Die 3F-NPL-Beteiligung

ID: 418591

Es gibt viele Möglichkeiten, sein Geld gewinnbringend anzulegen. Eine besonders lukrative Form auch für Kleinanleger bietet sich mit sogenannten Non Performing Loans (Proplemkredite), die von den Schuldnern nicht oder nur noch unregelmäßig bedient werden. Die Relevanz des NPL-Marktes eröffnet zahlreichen Anreize, solche Forderungen von den Banken zu erwerben und Anleger seriös und gewinnbringend an den Renditen zu beteiligen.

(IINews) - Bei der Konfrontation mit Kapitalanlageangeboten stellen sich für den Kunden berechtigte Fragen nach Sinn, Anforderung und Alleinstellungsmerkmal des Produktes. Um die Fragen zu beantworten kann ein Anbieter nur schwer behilflich sein. Er kann lediglich aufzeigen, welche Merkmale die von ihm angebotene Kapitalanlage hat und damit Unterscheidungsmerkmale zu anderen Anbietern definieren.

Eine Beschäftigung mit der neuen Anlagemöglichkeit der F+F Finanzinvestitionen GmbH sollte seriöserweise zwei Überlegungen aufwerfen, nämlich die nach dem angebotenen Produkt - der Namensschuldverschreibung - und die, in welchem Markt wir die durch den Investor zur Verfügung gestellten Gelder investieren. Besonders letztere ist für Anleger wesentlich, da nur aus einem aussichtsreichen Geschäftsfeld ein aussichtsreiches Anlagemodell entsteht.

Das Geschäftsfeld: Non Performing Loans
Das Geschäftsfeld, in dem sich die F+F Finanzinvestitionen GmbH bewegt, hat eine chancen- bietende wirtschaftliche Bedeutung. Bei den sogenannten NPL oder Non performing Loans handelt es sich um Forderungen, insbesondere aus Kreditverhältnissen, bei denen ein Schuldner, nicht mehr in der Lage ist, seinen fälligen Verpflichtungen nachzukommen.
Warum sollte nun ein Markt, der offensichtlich etwas damit zu tun hat, dass ein Schuldner seinen Verpflichtungen nachkommt, ein geeigneter Anlagemarkt für Ihr Geld sein; will man etwa Geld in „schlechte Forderungen und Schuldner“ investieren?

Doch genau darin liegt die Chance, verbunden mit einem wirtschaftlich vernünftigen Einstandspreis diese Forderung zu erwerben, um diese dann ggf. auch durch einen Vergleich mit dem Schuldner zu verwerten. Denn wenn ein Schuldner exemplarisch 100.000,00 € schulden sollte und die Möglichkeit besteht, diese Forderung für einen Bruchteil (exemplarisch 15%, somit 15.000,00 €) zu erwerben, eröffnet sich plötzlich eine ganz andere Ausgangssituation als die des Verkäufers. Sollte man durch Vereinbarung mit dem Schuldner 50.000,00 € erhalten, entsteht eine als neudeutsch bezeichnete „win-win“ Situation. Der Schuldner hat sich durch Zahlung von 50.000,00 € befreit, der Forderungskäufer dieser NPL hat seinen Einstand von 15.000,00 € vervielfältigt.




Sicher wird die Frage aufgeworfen, ob es sinnvoll ist, solche unbesicherten Forderungen zu kaufen, bei denen ohne Sicherheit nur auf die Bonität der Schuldner hin eine Realisierung möglich ist? Diese Komponente ist bei günstigen Kaufpreisen durchaus sinnvoll.
Gleichzeitig ist es jedoch Teil der Anlagestrategie, auch solche Forderungen zu erwerben, die besichert sind, also „secured loans“. In diesem Falle steht für die Verwertung nicht nur die vergleichsweise oder zwangsweise Durchsetzung der Forderung gegenüber dem Schuldner offen, sondern auch die Verwertung von Sicherheiten, insbesondere Grundschulden, also dinglichen Sicherheiten.

Warum gibt es nun aber - wenn dieses ein lukratives Geschäft ist - überhaupt Verkäufer, die sich von den Forderungen über einen Kaufvertrag trennen und ist das überhaupt ein relevanter Markt?

Relevanz des NPL-Marktes
Bei der Relevanz dieses Marktes ist man auf Schätzungen angewiesen, vielen wird aber bewusst sein, dass auch durch die Finanzkrise das Volumen notleidender Kredite - sei es in den Bilanzen der Banken oder anderer Personen -gestiegen ist. Es kursieren hier Zahlen am Markt, die für den Zeitraum Ende 2009 einen Nominalwert der notleidenden Kreditforderungen bei deutschen Banken von ca. 213.000.000.000,00 € annehmen. Eine unvorstellbar große Zahl von Einzelkreditnehmern, die sich hierhinter verbergen. Es handelt sich dabei um Kredite, die an Firmen als auch an Privatpersonen herausgegeben wurden mit allen „Schattierungen“ - besichert und unbesichert.

Hierin erklärt sich die Relevanz des NPL Marktes. Eine derartige Vielzahl von Forderungen muss bearbeitet werden. Auf der anderen Seite hängen solche Forderungen wie „Blei“ in den Bilanzen der Kreditinstitute. Sie müssten sehr viel Aufwand betreiben, diese Forderungen zu realisieren - oft mit der Maßgabe, dass diese nicht mehr in der Bilanz ausgewiesen werden sollen. Hier „schlägt die Stunde“ der professionellen Forderungskäufer, die sich im Markt bewegen und dadurch charakterisiert sind, dass vernünftige Marktzugänge zu den potentiellen Verkäufern bestehen. Doch das allein ist nicht ausreichend. Notwendig für ein professionelles Auftreten in diesem Markt ist eine zielsichere Abwicklung der Kreditengagements, häufig mit dem Versuch einer vergleichsweisen Lösung mit den Schuldnern. Um einen derartigen professionellen „Overhead“ aufzubauen bedarf es jahrelanger Erfahrungen und eines professionellen Backoffices

Die 3F-NPL-Beteiligung
Unsere Intention ist es dabei nicht, Geld dafür zu verwenden, hier selbst mit großem Aufwand eine solche Institution zu gründen, denn dann bleibt kein Geld für die reine Investition übrig. Bürosysteme, Computer und Personalkosten verzinsen ihr Geld nicht. Deswegen werden wir für die Abarbeitung dieser Forderungen professionelle Dienstleister in Anspruch nehmen, die erfolgsabhängig arbeiten, also nur von dem realisierten Verwertungserlös bezahlt werden.

Mit der 3F-NPL-Beteiligung wird interessierten Kleinanlegern dann die Möglichkeit geboten, an dem Gewinn der erworbenen Kredite zu partizipieren. Der Anleger kann sich zu günstigen und ratenbasierenden Bedingungen an einem Forderungspaket beteiligen und bei einer Gewinnlaufzeit von 10 Jahren gute Renditen erzielen.


Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Tätigkeitsbereich der F+F Finanzinvestitionen GmbH ist neben der Verwaltung eigenen Vermögens der Erwerb, die Verwaltung und die Verwertung von besicherten und unbesicherten, titulierten und nicht titulierten Forderungen, die von Kreditinstituten oder sonstigen Forderungsinhabern erworben werden.



Leseranfragen:

info(at)flexfair.de



PresseKontakt / Agentur:

F+F Finanzinvestitionen GmbH
Virchowstr. 10
04157 Leipzig



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Preisvergleichsrechner für die Goldanlage Zinsen bleiben niedrig - die beiden besten Sommer-Alternativen für private Investoren im Vergleich
Bereitgestellt von Benutzer: Investment
Datum: 03.06.2011 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 418591
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corina Winkler
Stadt:

Leipzig


Telefon: 0341/ 490 46 964

Kategorie:

Geldanlage


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Vermögensanlage für Sparer: Die 3F-NPL-Beteiligung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

F+F Finanzinvestitionen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von F+F Finanzinvestitionen GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 301


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.