InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

stern Fotografie Nr. 63 enthüllt wegweisende Dokumente eines Tabubruchs

ID: 362485

(ots) - Helmut Newton - the stern years 1973-2000 / Kaum
bekannte Aufnahmen einer Ära aus dem stern-Archiv / Ab 8. März 2011
im Handel erhältlich

Mode ist für ihn nur die Hülle für die Macht von Körpern: Wie
Säulen ragen Frauenbeine in den Arbeiten Helmut Newtons auf, Brüste
erscheinen wie Kuppeln an schimmernden Tempeln und durchbrechen das
visuelle Korsett der siebziger Jahre. Bis Mitte der achtziger Jahre
ist der stern die einzige deutsche Zeitschrift, die den Newton-Blick
druckt. Mit Helmut Newton - the stern years 1973-2000 zeigt stern
Fotografie in seiner 63. Ausgabe bisher kaum abgedruckte Highlights
dieser Zusammenarbeit und ihre zeitlose Wucht - aus der bewegenden
Distanz von heute.

"Wer sich mit Mode beschäftigte, wusste ja, dass Helmut Newton der
Fotograf der Zukunft war. Und wir haben uns gedacht, der muss im
stern fotografieren", erinnert sich Barbara Lacher, die damalige
stern-Modechefin an den Beginn der Zusammenarbeit. Während die
Frauenbewegung langsam in die Bundesrepublik schwappt, badet die
deutsche Modefotografie damals noch in Biederkeit. Die radikalen
Fotostrecken des Freigeistes mit Hornbrille sind gefragt und
berüchtigt zugleich. Helmut Newtons Models entfesseln ihre Eleganz im
Spiel von sexueller Macht und Unterwerfung. stern Fotografie
versammelt jetzt auch in Büchern selten zu findende Aufnahmen,
darunter Porträts von Claudia Schiffer und Nadja Auermann, mit denen
die Ära der Topmodels begann.

Newton zeigt Frauen inmitten von eingeölten, muskulösen
Männerkörpern und unter den Blicken bierbäuchiger Voyeure am Strand
von Ramatuelle - feine Ironie und Brüche durchziehen seine
Bildsprache. Zu Objekten degradiert er Frauen dabei nie: Weibliche
Nacktheit verkörpert in seinen Aufnahmen nicht ergebene, sondern
überlegene Erotik. Die Tabus der europäischen Fotografie, in deren




Umfeld seine Bilder als frauenfeindlich und sexistisch gelten, sind
ihm schlicht unbekannt. Bereits 1938 flüchtete der 1920 in Berlin
geborene Sohn eines jüdischen Fabrikanten vor den Nazis nach
Singapur. Erst Anfang der sechziger Jahre wurde er in Paris sesshaft,
um von dort aus zu einem der einflussreichsten Fotografen der Welt zu
werden. Helmut Newton starb 2004 bei einem Autounfall in Los Angeles
nahe des legendären Hotels Chateau Marmont.

Die neue Edition stern Fotografie Nr. 63 Helmut Newton - the stern
years 1973-2000 ist ab 8. März 2011 im Handel erhältlich und kostet
18,00 Euro. Außerdem kann sie bestellt werden im stern.de-Webshop
unter www.stern.de/fotografieshop, unter der Bestellnummer 70108234,
beim stern-Versandservice, per Telefon unter 01805 / 861 8000 (14
Cent/Min. aus dem dt. Festnetz, max. 42 Cent/Min. aus dem dt.
Mobilfunknetz) oder per E-Mail an stern-Service(at)guj.de. Der Band ist
auch in ausgewählten Fotografie-Buchhandlungen und Museumsshops sowie
in vielen Bahnhofs- und Flughafenbuchhandlungen erhältlich. Die
Fotoedition erscheint viermal im Jahr und ist im Abonnement unter der
Bestellnummer 725084 zum Vorzugspreis von 15,00 Euro pro Ausgabe
erhältlich.

Hinweis für Redaktionen: Die Cover-Abbildung sowie drei weitere
Bilder sind auf Anfrage hochauflösend erhältlich.



Pressekontakt:
Melanie Schehl
stern Kommunikation
20444 Hamburg
Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 31 55
E-Mail schehl.melanie(at)stern.de
Internet www.stern.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frank Zander - Best of Wahnsinn - Zum 40. Bühnenjubiläum - Das Beste aus 40 Jahren Wahnsinn Exklusive forsa-Umfrage: Zwei Drittel aller Deutschen bestätigen ein ausgewogenes Verhältnis von Arb
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362485
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hamburg


Telefon:

Kategorie:

Freizeit & Hobby


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 80 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"stern Fotografie Nr. 63 enthüllt wegweisende Dokumente eines Tabubruchs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gruner+Jahr, stern



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 123


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.