InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Deutschland gegen die Türkei - Wer gewinnt das große Duell am

06. Oktober 2010? (mit Bild)

ID: 254013


(ots) -
1:0 gegen Belgien, 6:1 gegen Aserbaidschan! Zwei Tage bevor die
deutsche Fußballnationalmannschaft beim nächsten
EM-Qualifikationsspiel am 08. Oktober 2010 im Berliner Olympiastadion
gegen die Türken spielt, steigt das große Duell der beiden Nationen
bereits am 06. Oktober um 20.15 Uhr live in SAT.1.

In der Prime-Time-Show "Deutschland gegen Türkei - Das Duell"
kämpfen elf deutsche Promis in elf Spielen gegen elf türkische
Persönlichkeiten aus der Show- und Sportwelt - moderiert von Johannes
B. Kerner. Nach der Niederlage gegen Holland gehen dieses Mal Til
Schweiger, Matthias Steiner, Jürgen Vogel, Andrea Sawatzki und Ulla
Kock am Brink sowie Mike Krüger für Deutschland an den Start.
Johannes B. Kerner: "Viele Promis haben auch dieses Mal wieder
zugesagt. Das spricht für die Sendung, aber auch für den sportlichen
Ehrgeiz von Til Schweiger und seinen Kollegen." Die Aufstellung der
türkischen Mannschaft: Comedian Kaya Yanar, Moderatorin Gülcan Kamps,
Comedian Bülent Ceylan, Schauspielerin Sila Sahin ("GZSZ"), Musiker
Eko Fresh und die Schauspieler Erdogan Atalay ("Alarm für Cobra 11"),
Tim Seyfi ("Wer früher stirbt, ist länger tot") oder Ilknur Boyraz
("Alles Atze").

Johannes B. Kerner (lacht): "Deutschland gegen Türkei live in
SAT.1 ist natürlich der eigentliche Hammer. Das dann zwei Tage später
noch Fußball gespielt wird, ist völlig in Ordnung. Einen Tag vor der
Show bekommt Jogi Löw in Berlin das Bundesverdienstkreuz, am Mittwoch
gibt es in SAT.1 das Duell gegen die Türkei und zwei Tage später
gibt's dann zum Wochenende noch ein schönes Fußballspiel. Für mich
war 'Deutschland gegen Türkei' schon im Vorfeld eine Traum-Paarung.
Die Türkei ist ein wunderschönes Land, ich war bereits selbst dort
und mag die Menschen. Im Fußball sind das auch immer richtig
spannende Duelle. Ich erinnere mich da gern an die EM in Österreich.




Da hat Deutschland die Nase vorn gehabt. Mal gucken, wie es diesmal
ausgeht."

Hintergrund: Nach der Live-Show "Deutschland gegen Holland - Das
Duell" am 02. Juni 2010 ist das deutsch-türkische-Duell der zweite
Länderkampf in SAT.1. Insgesamt 14,7 Prozent der 14 - bis 49-jährigen
TV-Zuschauer verfolgten den ersten Wettstreit, bei dem das deutsche
Team knapp gegen die Niederlande unterlag.

"Deutschland gegen Türkei - Das Duell" - am 06. Oktober um 20.15
Uhr live in SAT.1

Weitere Zitate von Johannes B. Kerner zum Thema sowie Fotos
schicken wir Ihnen gerne auf Anfrage



Pressekontakt:
ProSieben Sat.1 TV Deutschland GmbH
Kommunikation/PR Entertainment
Julia Hagedorn
Tel. +49 [89] 9507-1184
Julia.Hagedorn(at)ProSiebenSat1.com
www.presse.sat1.de

Bildredaktion:
Stephanie Wildförster
Tel. +49 [89] 9507-1189
Stephanie.Wildforster(at)ProSiebenSat1.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Web 2.0 fürs Personalmarketing gezielt nutzen / Kostenloses Webinar von stellenanzeigen.de
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.09.2010 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 254013
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Unterföhring


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 1134 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Deutschland gegen die Türkei - Wer gewinnt das große Duell am

06. Oktober 2010? (mit Bild)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAT.1 (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SAT.1



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.