InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die Tiefsee kommt nach Dresden

ID: 253614

(ots) - Ab dem 5. November 2010 wird eine fremde Welt
voller rätselhafter Wesen Dresden erobern. Im Japanischen Palais
bietet die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung (SGN)
gemeinsam mit dem Naturhistorischen Museum in Basel (Schweiz) einen
tiefen Einblick in ihre tägliche Pionierarbeit. Die Besucher der
'Tiefsee'-Ausstellung werden bizarre und extrem seltene Tiere sehen.
Hierzu gehören leuchtende Fische mit enormen Zähnen und Augen,
durchsichtige Tintenfische und riesige, fleischfressende Quallen,
aber auch Tiefseegiganten wie Pottwal und Riesenkalmar. Ein Highlight
der Ausstellung ist die virtuelle Tauchfahrt in dem elf Meter langen
U-Boot "Mariana 10914". Zudem werden die Mythen der Seeungeheuer aus
vergangenen Zeiten sowie die Ergebnisse der historischen und modernen
Wissenschaft der SGN auf einem hohen museumspädagogischen Niveau
präsentiert.

Die Besucher lernen die sensiblen Prozesse kennen, die das größte
Ökosystem der Erde in Gang halten und sie erfahren mehr über das
Leben und Arbeiten der Forscher auf den Schiffen Meteor',
'Polarstern', 'Sonne' und 'Senckenberg' sowie in U-Booten und im
Labor.

Nach dem großen Erfolg der Ausstellungen in Basel, Frankfurt am
Main, Berlin und London (allein die Sonderausstellung in Frankfurt
zählte mehr als 200.000 Besucher) kommt die Tiefsee-Ausstellung nun
nach Dresden. Viele hervorragend erhaltene und seltene Exponate
stammen aus den Archiven der Senckenberg Naturhistorischen Sammlungen
Dresden. Das Dresdner Institut ist seit dem Jahre 2009 ein fester
Bestandteil der SGN.

Unter dem Motto 'Wissenschaft entdecken, erforschen, erleben' wird
die SGN ihrem Bildungsauftrag mit der Tiefsee besonders gerecht, denn
die Ausstellung macht die moderne Tiefseeforschung für jedermann
transparent. Daher wird das Senckenberg-Team auch zahlreiche




Führungen, Vorträge und Workshops vorbereiten, die den Besuchern
einen tiefen Einblick in die Forschungsarbeiten bieten.

Die vollständige Pressemitteilung können Sie unter
www.daylight-medienserver.com downloaden.



Pressekontakt:
Daylight Public Relations International
Stefan Lange, M.A.
Director
Ostra-Allee 35
01067 Dresden
Tel.: 0351 / 563 413 -00
stefan.lange(at)daylight-pr.com
www.daylight-pr.com

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  VNB erneuert Stromkabel in Darmstadt-Arheilgen medienwoche@IFA: Neue Erlösmodelle durch Vernetzung klassischer Medienangebote mit Social Media / Ga
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253614
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Dresden


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 107 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die Tiefsee kommt nach Dresden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Senckenberg Gesellschaft f (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Senckenberg Gesellschaft f



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 206


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.