InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Tablette mit Verzögerung / Was "retard" im Namen von Arzneimitteln bedeutet

ID: 253118

(ots) - Bei einigen Medikamenten erkennt man schon am
Namen, dass sie ein bestimmtes Wirkprinzip haben: Der Zusatz "retard"
weist darauf hin, dass das Mittel verzögert wirkt, länger und
gleichmäßiger. Dafür sorgt ein Überzug, der den Wirkstoff erst nach
und nach in den Blutkreislauf abgibt. Das ist auch der Grund, weshalb
die meisten Retard-Tabletten nicht geteilt werden dürfen, erklärt das
Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber". Eine andere Verzögerungstaktik
bei der Arzneiherstellung besteht darin, den Inhaltstoff in winzige
Kügelchen, Pellets, zu verpacken, die jedes für sich mit einem
Retard-Überzug versehen sind, und sie dann wieder zur Tablette zu
pressen. Bei dieser Form ist das Teilen erlaubt. Trotzdem: Um
sicherzugehen, sollte man vorher immer den Apotheker fragen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.

Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 9/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.



Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla(at)wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de



Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU: Luvos-Heilerde mikrofein - natürlich weniger Cholesterin (mit Bild) Drei Internet-Startups im Rahmen der Medienwoche auf der IFA gekürt / Venture Lounge 2010 in Berlin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2010 - 08:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 253118
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Baierbrunn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Tablette mit Verzögerung / Was "retard" im Namen von Arzneimitteln bedeutet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wort und Bild - Senioren Ratgeber



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 219


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.