InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Mediengruppe RTL Deutschland startet zur IFA den Regelbetrieb für den neuen "RTL digitaltext"

ID: 250465


(ots) - Millionen Zuschauer, die sich kurz und prägnant
informieren möchten, nutzen seit Jahrzehnten am TV-Gerät den
Teletext. Durch die direkte Anbindung an das Fernsehen erreicht kaum
ein anderes Medium so viele Leser im Monat. So erreicht alleine der
"RTL text" bis zu 29,5 Millionen Zuschauer im Monat*. Die
RTL-Tochterunternehmen RTL interactive und CBC haben das
RTL-Teletext-Angebot nun weiterentwickelt und läuten für die
Mediengruppe RTL Deutschland eine neue Phase für das Medium ein.
Pünktlich zur IFA 2010 startet heute der Regelbetrieb des "RTL
digitaltext" auf Basis von HbbTV (Hybrid broadcast broadband TV). Das
neue kostenlose, da werbefinanzierte Angebot vereinigt in einer
zeitgemäßen sowie hochwertigen Darstellung die positiven Merkmale des
herkömmlichen Teletextes mit den Vorteilen der digitalen Welt. Die
Zuschauer können weiterhin auch das bewährte RTL-Teletextangebot
nutzen.

Der neue Standard HbbTV ermöglicht es dem "RTL digitaltext", die
eingängige Bedienung des herkömmlichen Teletextes und dessen gewohnt
umfangreichen Informationen aus den Bereichen Nachrichten und
Aktuelles, VIP-News, Sport, Ratgeber sowie zum RTL Programm mit den
multimedialen Möglichkeiten der Online-Welt auf dem TV-Endgerät zu
verbinden. Mit dem neuen "RTL digitaltext" können über das
textbasierte Angebot hinaus künftig erstmals hochauflösende Bilder
sowie Videoinhalte beispielsweise in Form von kurzen News,
Entertainment-Clips oder für Werbespots ausgespielt werden. Die
Möglichkeiten des Rückkanals sind durch die Internetanbindung voll
nutzbar, dadurch können die Vorteile von Online mit dem einfachen
Zugang des Fernsehgeräts kombiniert werden. Vor allem für die
Begleitung von Programm-Highlights wie "Deutschland sucht den
Superstar", "Das Supertalent" oder "Bauer sucht Frau" ergeben sich so




im neuen "RTL digitaltext" vollkommen neue Möglichkeiten.

Marc Schröder, Geschäftsführer RTL interactive: "Seit der ersten
Vorstellung unserer Vision eines digitalen Teletextes vor einem Jahr
auf der IFA haben wir das Angebot stetig weiterentwickelt. Mit dem
jetzigen Start des Regelbetriebs möchten wir das Medium für Zuschauer
und Werbekunden gleichermaßen attraktiver machen und ein neues
Teletexterlebnis schaffen. Im ersten Schritt möchten wir das
interessante Produkt und Geschäftsfeld nun etablieren."

Ein besonderes Feature für Zuschauer und Werbetreibende bietet die
Red-Button-Funktion. Sie ermöglicht die dynamische Verbindung von
linearen TV-Inhalten und interaktiven Angeboten und Applikationen im
Digitaltext. So können die Zuschauer in Zukunft durch
sendungsbegleitende Interaktivität noch stärker in das TV-Erlebnis
eintauchen. Und Werbekunden erhalten ganz neue Möglichkeiten, ihre
Produkte zu bewerben. Der RTL digitaltext bietet damit die
Möglichkeit, das Medium dank Integration von Bildern und Videos
künftig noch attraktiver zu machen und dadurch besser zu vermarkten.
Damit wird bei einem vermeintlich alten aber weiterhin sehr stark
genutzten Angebot eine neue Wachstumsphase eingeläutet.

Voraussetzung für die Nutzung des neuen Angebotes ist der Empfang
des RTL Signals über hybride TV-Geräte oder Set-Top-Boxen, die
zusätzlich zum Rundfunkempfang über eine Internetanbindung verfügen,
dem HbbTV-Standard entsprechen und authentifiziert sind. Die
Authentifizierung der Gerätehersteller erfolgt, wenn Inhalte- und
Signalschutz-Regeln eingehalten werden. Dazu gehört, dass der Inhalt
nicht verändert und Werbung nicht umgangen werden kann.



Pressekontakt:
Thomas Bodemer - Presse RTL interactive GmbH
Am Coloneum 1 - 50829 Köln
Tel.: 0221 / 780-1501 - E-Mail: thomas.bodemer(at)rtl.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Monster Cable auf der IFA: Einladung zur Pressekonferenz Drehstart für ZDF-Produktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.09.2010 - 11:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 250465
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Köln


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Mediengruppe RTL Deutschland startet zur IFA den Regelbetrieb für den neuen "RTL digitaltext""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL interactive GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von RTL interactive GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 253


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.