InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" /

ZDF-Dokumentation über ein Gewaltverbre

ID: 247078


(ots) - Vor 4500 Jahren wurden 13 Menschen im heutigen
Sachsen-Anhalt Opfer eines Gewaltverbrechens. Die ZDF-Dokumentation
"Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" beschreibt am
Sonntag, 29. August 2010, 19.30 Uhr die Suche nach den Hintergründen
der grausamen Tat. Im Mittelpunkt des Doku-Krimis von Michael Gregor
steht der spektakuläre Fund der gut erhaltenen Steinzeitgräber in der
Kiesgrube von Eulau bei Naumburg: Drei Frauen, zwei Männer und acht
Kinder, liebevoll und teils in inniger Umarmung bestattet. Weltweit
einzigartig wurde hier 2008 mittels einer DNA-Analyse der Nachweis
für die Existenz der bisher ältesten jemals gefundenen Kernfamilie
der Menschheit erbracht. Der Tatort Eulau, unweit des Fundortes der
berühmten Himmelsscheibe von Nebra gelegen, war auch international
eine der wichtigsten wissenschaftlichen Entdeckungen jenes Jahres.

Doch was geschah damals wirklich? Um dieses Rätsel zu lösen, wird
Dr. Michael Baurmann, ein Top-Profiler des Bundeskriminalamtes (BKA),
eingeschaltet. Mit seiner Unterstützung und mit Hilfe modernster
wissenschaftlicher Analysemethoden ermitteln Archäologen und
Anthropologen. Dem internationalen Forscherteam um Prof. Dr. Harald
Meller gelingt es, die Täter zu identifizieren und ein schlüssiges
Motiv herauszuarbeiten.

Ergänzt durch inszenierte Spielszenen, erlaubt die Dokumentation
neben Krimi-Spannung eine wissenschaftlich fundierte Zeitreise in das
dritte Jahrtausend vor Christus. Eine faszinierende historische
Phase, die nicht nur von großräumigen Wanderungsbewegungen in Europa
und dem heutigen Deutschland geprägt war. Zugleich zeigt sich für die
Wissenschaftler immer deutlicher, zu welchen kulturellen und
zivilisatorischen Leistungen die Menschen der damaligen Zeit bereits
fähig waren.

Prof. Dr. Harald Meller, Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt und




Direktor des Museums für Vorgeschichte in Halle/Saale, steht am 29.
August 2010, im Anschluss an die Terra X-Dokumentation, ab 20.15 Uhr
für eine Stunde unter http://terra-x.zdf.de für einen Live-Chat
bereit.

Bildhinweis: Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst,
Telefon: 06131-70-6100 und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/tatorteulaudasraetselder13skelette



Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Größte HIV-Selbsthilfekonferenz Europas tagt in Bielefeld: Veranstalter fordern Freispruch im ARD-PK am 15.09.2010 in Bonn
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 11:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 247078
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Mainz


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
""Terra X: Tatort Eulau - Das Rätsel der 13 Skelette" /

ZDF-Dokumentation über ein Gewaltverbre
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 262


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.