InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Signalstärke verdoppeln - Stromverbrauch halbieren / Doppel-Antennen verbessern Handy-Empfang

ID: 246985


(ots) - Mit mehreren Antennen, die in verschiedene
Richtungen ausgerichtet sind, wollen Forscher von der Rice University
in Houston den Empfang von Handys verbessern und gleichzeitig den
Stromverbrauch senken. Das schreibt das Magazin Technology Review in
der aktuellen September-Ausgabe.

Das Antennen-Problem von Apples neuestem iPhone-Modell zeigt, wie
schwierig es ist, kleine, flache Mobiltelefone mit gutem Empfang zu
entwickeln. Der Grund: Mobiltelefone verwenden nur eine einzige
Antenne, die ihr Signal in alle Richtungen aussendet, um die
nächstgelegene Basisstation für den Verbindungsaufbau zu finden. "Der
dafür notwendige Energieverbrauch verkürzt nicht nur die Lebensdauer
des Akkus, das andauernde Senden sorgt auch für Störungen bei anderen
Anwendern", sagt Lin Zhong, dessen Forschergruppe an der Rice
University Verfahren untersucht, mit denen sich die Energieeffizienz
von elektronischen Geräten verbessern lässt.

Zhongs Prototyp besteht aus einer auf WLAN basierenden Sende- und
Empfangseinheit mit drei handelsüblichen, in unterschiedliche
Richtungen ausgerichteten Richtantennen und einer Rundstrahlantenne.
Der Prototyp wurde auf eine motorisierte Drehplattform gesetzt, um zu
überprüfen, ob die Verbindung auch bei plötzlichen
Richtungsänderungen erhalten bleibt. Von den vier Antennen war zu
jedem Zeitpunkt immer nur eine aktiv: Entweder sendete die am
nächsten gelegene gerichtete Antenne Daten an die Basisstation, oder
die Rundstrahlantenne empfing von dort Signale. Das Ergebnis: Sogar
bei einer vollständigen Umdrehung pro Sekunde schaffte es der
Prototyp, Videos ohne jegliche Störung zu laden. Nach Zhongs
Untersuchungen bewegt sich ein Handy im Alltag selten schneller als
eine Drittel-Umdrehung pro Sekunde.

Der Forscher ist daher überzeugt: "Im Vergleich zu einer Antenne




könnten zwei Antennen, jeweils an Vorder- und Rückseite angebracht,
die Signalstärke am Rand eines Handy-Netzes verdoppeln und inmitten
des Netzes den Stromverbrauch halbieren."

Titelbild Technology Review
www.heise-medien.de/presseinfo/bilder/tr/10/tr092010.jpg

Ihre Ansprechpartnerin

für Rückfragen: Sylke Wilde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon+49 [0] 511 5352-290 Telefax +49 [0] 511 5352-563
sylke.wilde(at)heise-medien.de Aktuelle Meldungen aus der Heise Medien
Gruppe finden Sie unter http://www.heise-medien.de/presseinfo

Unter http://www.heise-medien.de/presseabo können Sie sich für den
Mail-Service anmelden. Dann erhalten Sie automatisch jede neue
Pressemitteilung aus der Heise Medien Gruppe per E-Mail.



Pressekontakt:
Technology Review
Sylke Wilde
Telefon: 0511 / 5352 - 0
sylke.wilde(at)heise-medien.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  stern-RTL-Umfrage: Deutsche kommen entspannt aus dem Urlaub - 96 Prozent waren zufrieden - Nur die J Honda CR-Z erzielt 5 Sterne im Crash-Test (mit Bild)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.08.2010 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 246985
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Hannover


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Signalstärke verdoppeln - Stromverbrauch halbieren / Doppel-Antennen verbessern Handy-Empfang"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Technology Review (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Technology Review



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 302


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.