InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pakistan: CARE plant, 100.000 Menschen zu erreichen - Langfristige Hilfe notwendig

Scharrenbro

ID: 242363


(ots) - Angesichts der nach Auffassung von CARE
unzureichenden Hilfen der internationalen Gemeinschaft für die
Flutopfer in Pakistan erklärt der Vorsitzende von CARE
Deutschland-Luxemburg, Heribert Scharrenbroich: "Wir bitten die
Bundesregierung dringend, die Hilfsmaßnahmen der in Pakistan seit
langem arbeitenden deutschen Nichtregierungsorganisationen mit mehr
Finanzmitteln zu unterstützen. Diese Hilfen kommen in der Regel
schneller und gezielter an als die von einheimischen Regierungen oder
den Hilfswerken der UNO."

Bereits in den ersten Tagen nach den Fluten habe CARE Pakistan
"seine Lager ausgeräumt und mit der Verteilung von Zelten, Kleidung,
Wasserreinigungsmitteln und Hygieneartikeln begonnen", so
Scharrenbroich. CARE habe bisher rund 10.000 Flutopfern in Pakistan
geholfen. Insgesamt plane CARE, 100.000 Menschen mit der Nothilfe zu
erreichen. "Das wird aber nur mit einer besseren finanziellen
Unterstützung möglich sein" so Scharrenbroich. "Gemeinsam mit anderen
in der AKTION DEUTSCHLAND HILFT zusammenarbeitenden großen deutschen
Hilfsorganisationen bitten wir die deutschen Mitbürgerinnen und
Mitbürger, wieder großzügig den verzweifelten Menschen in Pakistan
zu helfen."

Die bestehende Skepsis gegenüber Hilfen an Pakistan ist nach
Auffassung von Scharrenbroich gegenüber diesen Organisationen nicht
angebracht, da sie wie CARE die anvertrauten Spenden selber umsetzen.
Durch die jahrelange Zusammenarbeit mit lokalen Partnern vor Ort sei
so "die ehrliche und direkte Verwendung der Spenden garantiert.
Menschen hungern, haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die
Ernte ist verloren, Lebensmittel werden knapp und teuer, die Menschen
haben ihr Einkommen verloren. Die Monsunzeit mit weiteren starken
Regelfällen ist noch lange nicht zu Ende. Wir müssen sofort und auch
langfristig helfen", so Scharrenbroich.





Pressesprecher Thomas Schwarz, der sich bereits seit einer Woche
in Pakistan aufhält, beschreibt die Lage als "nach wie vor
grauenhaft." Es fehle weiterhin an Zelten, Nahrung und
Gesundheitsversorgung. "Unsere Partner berichten von zunehmenden
Hauterkrankungen, die vor allem durch das verschmutzte, stehende
Wasser begründet ist." Er hat sich sowohl im Nordwesten des Landes
(Region Mardan) als auch im südlich gelegenen Punjab (Region Multan)
von der Hilfe durch CARE und seine Partner überzeugen können.

Thomas Schwarz ist weiterhin in Pakistan und steht für Interviews
und Informationen zur Verfügung. Bei Interesse wenden Sie sich bitte
an die Pressestelle.

CARE ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft (ADH), dem
Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im
Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle
und effektive Hilfe zu leisten. CARE ruft im Verbund mit ADH zu
Spenden auf das gemeinsame Spendenkonto auf:

Spendenkonto: 10 20 30

Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Onlinespenden:
www.Aktion-Deutschland-Hilft.de



Pressekontakt:
Rückfragen bitte an:
CARE Deutschland-Luxemburg e.V.
Sandra Bulling
Telefon: 0228 / 97563 46
Mobil: 0151 / 126 27 123
E-Mail: bulling(at)care.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise von Freitag, 13.08.10 (Woche 32) bis Sonntag, 19.09.10 (Woche 38) Schmerzgele können Lichtempfindlichkeit verstärken
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242363
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bonn


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pakistan: CARE plant, 100.000 Menschen zu erreichen - Langfristige Hilfe notwendig

Scharrenbro
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CARE Deutschland-Luxemburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CARE Deutschland-Luxemburg e.V.



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 121


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.