InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Pakistan: Hilfe kommt bei immer mehr Flutopfern an / Spendenbereitschaft wächst / Caritas internatio

ID: 242266


(ots) - Trotz erheblicher Schwierigkeiten aufgrund der zu
großen Teilen zerstörten Infrastruktur gelangt täglich mehr Hilfe zu
den Flutopfern in Pakistan. Caritas international, das Hilfswerk der
deutschen Caritas, verdoppelt sei-ne Hilfe und stellt nun 300.000
Euro Soforthilfe bereit. Damit werden Lebensmittel, Trinkwasser und
Zelte von den 150 Helfern der Caritas Pakistan an Zehntausende
Flutopfer verteilt sowie die medizinische Versorgung von mehreren
Tausend Patienten sichergestellt.

Diese Hilfen können auch dank einer größer werdenden
Spendenbereitschaft finanziert werden. Oliver Müller, Leiter von
Caritas international: "Innerhalb von vier Tagen haben sich die
Spendeneingänge bei uns verfünffacht auf jetzt 230.000 Euro. Das ist
noch zu wenig, um unsere Hilfsaktion zu finanzieren, aber es macht
unseren Helfern große Hoffnung. Jeder Sack Reis wird von den
Flutopfern mit größter Dankbarkeit empfangen."

Aufgrund der großen Zerstörungen an Brücken und Straßen sind rund
700.000 Betroffene in abgelegenen Regionen immer noch sehr schwer zu
erreichen. Eric Dayal, Nothilfe-Koordinator der Caritas Pakistan,
berichtet: "Die Natur zeigt uns täglich aufs Neue unsere Grenzen, das
hindert uns aber nicht daran, immer wieder den Kampf um jedes
Menschenleben aufzunehmen. Millionen Menschen stehen vor dem Nichts:
Tagelöhner können auf absehbare Zeit ihre Familien nicht ernähren,
Bauern keine Ernten einbringen und von vielen Kleinhändlern sind die
Waren in den Fluten versunken."

Derzeit gilt die größte Sorge der Caritas-Helfer der Stadt Multan,
in der Caritas seit längerem Hilfsgüter wie Lebensmittel und
Trinkwasser an besonders Bedürftige verteilt sowie die medizinische
Versorgung von 2000 Patienten sicherstellt. Dort könnte eine zweite
Flutwelle laut Vorhersagen in den nächsten Tagen die




4,5-Millionen-Stadt erreichen.

Caritas Pakistan bittet in einem Hilfsappell dringend um weitere
Unterstützung für die Flutopfer im Katastrophengebiet. Ziel ist es,
250.000 Menschen drei Monate lang mit Lebensmitteln, Trinkwasser,
Zelten und Haushaltsartikeln zu versorgen.

Spenden mit Stichwort "Fluthilfe Pakistan" werden erbeten:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank
für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, - online unter:
www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international
4,83 EUR)

Diakonie Katastrophenhilfe, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl.
üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie
Katastrophenhilfe 4,83 EUR)

Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.



Pressekontakt:
Herausgeber: Deutscher Caritasverband, Caritas international,
Öffentlichkeitsarbeit, Karlstraße 40, 79104 Freiburg. Telefon
0761/200-0. Michael Brücker (Durchwahl -293, verantwortlich), Achim
Reinke (Durchwahl -515). www.caritas-international.de

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Zurück im Frankenwald: das Haselhuhn 50 Jahre Berliner Mauer: BILD und DIE WELT bringen Plakatausstellung an Deutschlands Schulen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 242266
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Freiburg


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Pakistan: Hilfe kommt bei immer mehr Flutopfern an / Spendenbereitschaft wächst / Caritas internatio"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Caritas international (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Caritas international



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 2
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 167


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.