InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Die mobile Unfallhilfe - neue iPhone App hilft Autofahrern

ID: 238148


(ots) - Die Direct Line Versicherung AG hat mit
"Autounfall" eine App entwickelt, die Autofahrern hilft, nach einer
Panne oder einem Unfall einen klaren Kopf zu bewahren und die
notwendigen Schritte einzuleiten. Die Anwendung kann ab sofort
kostenfrei im App Store von Apple heruntergeladen werden und ist
nicht nur für Direct Line Kunden, sondern für alle Autofahrer ein
sicherer Begleiter. Mit der App hat Direct Line als eine der ersten
deutschen Versicherungen eine mobile Anwendung entwickelt, die
einfach zu bedienen ist und sich als praktische Unfallhilfe erweist.

Wie verhalte ich mich in Notsituationen richtig? Ab sofort können
iPhone-Nutzer ihre mobile Unfallhilfe in der Hosentasche bei sich
tragen. In der Stresssituation eines Unfalls kann der Autofahrer mit
der richtigen Unterstützung rechnen und zwar genau da, wo er sie
braucht.

Im Falle eines Falles ist die iPhone App jederzeit bereit. Der
Nutzer wählt zunächst über das Hauptmenü aus, ob es sich um einen
Unfall mit Personenschaden, einen Unfall mit Blechschaden oder eine
einfache Autopanne handelt. Intuitiv kann sich der Nutzer durch die
einzelnen Bedienungsschritte führen lassen. Und das spart nicht nur
Zeit, sondern schont vor allem auch die Nerven.

Projektleiter Timo Wagner über die neuentwickelte Applikation:
"Als Autoversicherer möchten wir unseren Kunden und natürlich auch
allen anderen Autofahrern einen ganz besonderen Service bieten. Daher
haben wir unsere App 'Autounfall' entwickelt, einen mobilen Helfer,
auf den sich die Nutzer im Ernstfall vor Ort verlassen können."

Die Funktionen der iPhone App im Einzelnen Sind Personen zu
Schaden gekommen, haben die Nutzer der Anwendung direkten Zugriff auf
alle wichtigen Rufnummern, wie Notruf, Feuerwehr, Polizei oder
europäische Notfallnummern, um so schnell und richtig reagieren zu




können.

Mit nur einem Klick kann die Kamerafunktion aktiviert und der
Unfallort sowie die entstandenen Schäden aufgenommen werden. Die
Fotos werden von der App direkt in die Schadenmeldung eingefügt und
stehen dem Nutzer anschließend zur Verfügung. Eine integrierte
Audiofunktion ermöglicht es außerdem, Angaben der Unfallbeteiligten
direkt vor Ort festzuhalten, um so später den Unfallhergang genauer
rekonstruieren zu können.

Unter dem Menüpunkt Unfalldaten können sich die Nutzer an einer
Checkliste orientieren und alle relevanten Informationen festhalten,
z.B. die Details zum Unfallhergang, zu Beteiligten, Zeugen und
Helfern am Unfallort oder dem Abschleppdienst.

Dank der Standortbestimmung kann auf wenige Meter genau ermittelt
werden, wo der Unfall passiert ist, auch hier "denkt" die App mit und
fügt die ermittelten Ortsangaben in die Schadenmeldung ein. Unter dem
Menüpunkt Werkstatt findet der Autofahrer die nächstgelegene Direct
Line Partnerwerkstatt inklusive Kontaktdaten und Routenplanung. Die
Daten der Werkstatt werden direkt in das Adressbuch übernommen.

Noch vor Ort kann die Schadenmeldung aufgenommen werden und über
die Anwendung zur weiteren Bearbeitung direkt an Direct Line
geschickt werden. Natürlich kann die Meldung auch an jede beliebige
andere E-Mail-Adresse gesendet werden.

Mit der integrierten Verwaltungsfunktion können auch im Nachhinein
alle Daten geändert, ergänzt oder gelöscht werden. Weitere
Schadenmeldungen können jederzeit angelegt werden.

Der Helfer für den Ernstfall, die iPhone App "Autounfall" kann ab
sofort kostenlos über den App Store heruntergeladen werden. Weitere
Informationen finden Sie unter

http://www.directline.de/schadenmelden/iphoneapp/index.jsp

Über Direct Line

Die Direct Line Versicherung AG mit Sitz in Teltow bei Berlin ist
mit Beitragseinnahmen von rund 140 Millionen Euro im Jahr 2009 eines
der größten Direktversicherungsunternehmen in Deutschland. Die
Gesellschaft ist auf dem deutschen Markt mit ihrem Markenzeichen -
dem roten Telefon - seit 2002 aktiv und betreut mit über 340
Mitarbeitern mehr als 420.000 versicherte Fahrzeuge. Neben Auto- und
Motorradversicherungen bietet das Unternehmen auch
Privat-Haftpflicht- und Privat-Rechtsschutzversicherungen an. Das
Unternehmen ist Teil der RBS Insurance Gruppe, die mit rund 17.000
Mitarbeitern und europaweit über 25 Millionen Policen unter anderem
Europas größter Direktversicherer ist.



Pressekontakt:
Caroline Tinelli

Tel.: +49 3328-449-353
Fax: +49 3328-449-348
E-Mail: presse(at)directline.de

Postanschrift:
Direct Line Versicherung AG
c/o Caroline Tinelli
Rheinstr. 7a
14513 Berlin/Teltow

http://www.directline.de
http://newsroom.directline.de
http://www.directline.de/schadenmelden/iphoneapp/

Weitere Infos zu diesem Fachartikel:

Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Offenbar nur ein Todesopfer bei dramatischem Absturz von Kleinflugzeug Wetter: Im Osten und Südosten Schauer bei milden Temperaturen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.08.2010 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 238148
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Berlin/Teltow


Telefon:

Kategorie:

Vermischtes


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Die mobile Unfallhilfe - neue iPhone App hilft Autofahrern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Direct Line Versicherung AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Direct Line Versicherung AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 219


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.