InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Opel-Ex Neumann: Autoindustrie muss viel mehr in Software investieren

ID: 1907773

Die Branche ist noch zu starr - Lob für VWs Fokussierung auf E-Mobilität


(LifePR) - Die deutschen Autobauer sind nach Einschätzung des früheren Opel-Vorstandschef Karl-Thomas Neumann noch zu unflexibel darin, neue Autos stärker von der Software her zu entwickeln. ?Das funktioniert so nicht. Das hätten sie vor zehn Jahren machen sollen. Ich sehe die Zukunft, was das angeht, eher pessimistisch für die Branche?, so Neumann gegenüber der Zeitschrift auto motor und sport MOOVE. Es gebe dort keine positive Fehlerkultur und zu geringe finanzielle Mittel, um diesen Sprung zusätzlich zu allen anderen Entwicklungen wie Klimaneutrali­tät und alternative Antriebe mitzugehen. ?Das ist eine zu starre Branche.?

Ausdrücklich lobt Neumann den Opel-Konkurrenten VW für seine klare Fokussierung, auch während der Coronapandemie. ?Man muss in dieser Situation eine andere Haltung entwickeln und sich klar positionieren, so wie das VW getan hat. Außerdem braucht es Mut, um aus den alten Mustern auszubrechen.?

Redakteurin: Carina Belluomo

MOOVE ist eine Submarke des erfolgreichen Automagazins auto motor und sport und erscheint viermal im Jahr. Das Magazin berichtet über alle Bereiche der Mobilität und beschäftigt sich mit der künftigen Rolle des Autos als Teil der Mobilitätskette. MOOVE begleitet diese Transformation. Die Redaktion blickt hinter die Kulissen der Entwicklungslabors, redet mit den einflussreichen Gestaltern der Mobilität von Morgen und weckt Vertrauen für Vernetzung, autonomes Fahren und Dienstleistungen rund um die Mobilität.

www.moove-magazin.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Tag als autonome Straßenkehrmaschine in Singapur
Brandgefahr: E-Autos in Deutschland nicht auffälliger als Verbrenner
Bereitgestellt von Benutzer: LifePR
Datum: 07.06.2021 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1907773
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Stuttgart


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 132 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Opel-Ex Neumann: Autoindustrie muss viel mehr in Software investieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-Press | medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Coupés vom Aussterben bedroht ...

VW Scirocco: Das sind Coupés, die immer noch elektrisieren. Und doch sind die sportlichen Modelle vom Aussterben bedroht. Immer mehr Hersteller streichen die Coupé-Versionen aus dem Sortiment. So lässt Audi den TT auslaufen, VW hat sich von der d ...

Rekord: 3036 km rein elektrisch in 24 Stunden ...

ntspricht 149 Liter Superbenzin und einem Verbrauch von 4,9 Liter auf 100 km. Die Schnittgeschwindigkeit lag bei 126,5 km/h. Nur vier Stunden und 48 Minuten hing das Auto am Ladekabel zum Schnellladen, allerdings benötigte das Auto für die Strecke ...

Dachboxen: Die meisten empfehlenswert, aber ... ...

rden mit Blick auf Corona mit dem Auto in die Ferien reisen. Eine Dachbox gehört für viele Urlauber dazu, um ihr ganzes Gepäck verstauen zu können. Die Zeitschrift auto motor und sport hat sieben Dachboxen von Markenherstellern und Eigenmarken wi ...

Alle Meldungen von S-Press | medien



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 216


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.