InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Geflochtete Perfektion: thyssenkrupp Carbonfelgen für die neuesten Modelle der BMW S 1000 R und der BMW S 1000 XR

ID: 1898856


(PresseBox) - .

- Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components für die neuesten Modelle BMW S 1000 XR und BMW S 1000 R erhältlich

- Felgen können ab sofort über die Website des Herstellers und das bestehende Händlernetzwerk bestellt werden

Die ultraleichten Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components sind nun auch für die neuesten Modelle von BMW Motorrad erhältlich. Zusätzlich zum bereits bestehenden Produktportfolio werden die Felgen ab sofort auch für die aktuellen Modelle der BMW S 1000 XR und der BMW S 1000 R angeboten.

Echte Superbike DNA haben nicht nur die BMW S 1000 XR und die BMW S 1000 R. Auch die ultraleichten Carbonfelgen von thyssenkrupp überzeugen sowohl auf der Rennstrecke als auch auf der Straße. Dank DOT E, JWL und ABE Zulassung dürfen die Carbonfelgen der Firma thyssenkrupp Carbon Components weltweit auf öffentlichen Straßen gefahren werden.

Die ultraleichten geflochtenen Carbonfelgen haben unmittelbaren Einfluss auf die Charakterzüge des Motorrads. Die deutliche Gewichtsersparnis im Vergleich zu geschmiedeten Aluminiumfelgen bedeutet für den Fahrer eine spürbare Verbesserung der Agilität sowie der Bremseigenschaften und der Beschleunigung des Fahrzeugs. Gleichzeitig erfüllen die Felgen aus dem Hause thyssenkrupp allerhöchste Anforderungen an Stabilität und Sicherheit.

Geschäftsführer Dr. Jens Werner: ?Wir sind stolz, BMW-Kunden unsere Felgen in bewährter thyssenkrupp-Qualität als Alternative zum werkseitigen BMW-Carbonradsatz anbieten zu können. Besonders freuen können sie sich auf die neue Mattlackoption, die die dynamische Optik des Motorrads vervollständigen wird.?

Die thyssenkrupp Carbon Components GmbH entwickelt und produziert Carbonfelgen für Automobilund Motorradhersteller (OEMs) und beliefert Endkunden im Motorradbereich. Das Unternehmen in Kesselsdorf nahe Dresden wurde 2012 gegründet.

Alle Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components werden hochautomatisiert mittels einer patentierten Flechttechnologie auf der größten Radialflechtanlage der Welt gefertigt und erfüllen dadurch höchste Qualitätsanforderungen bei gleichzeitig ultimativem Leichtbau.






Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die thyssenkrupp Carbon Components GmbH entwickelt und produziert Carbonfelgen für Automobilund Motorradhersteller (OEMs) und beliefert Endkunden im Motorradbereich. Das Unternehmen in Kesselsdorf nahe Dresden wurde 2012 gegründet.Alle Carbonfelgen aus dem Hause thyssenkrupp Carbon Components werden hochautomatisiert mittels einer patentierten Flechttechnologie auf der größten Radialflechtanlage der Welt gefertigt und erfüllen dadurch höchste Qualitätsanforderungen bei gleichzeitig ultimativem Leichtbau.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Dashcam Mio MiVue? 866: Sicherheit bei Tag und Nacht
ALD Automotive bietet gemeinsam mit Shell digitales Leasing an
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.05.2021 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898856
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Kesselsdorf


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 100 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Geflochtete Perfektion: thyssenkrupp Carbonfelgen für die neuesten Modelle der BMW S 1000 R und der BMW S 1000 XR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thyssenkrupp Carbon Components GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thyssenkrupp Carbon Components GmbH



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 169


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.