InternetIntelligenz 2.0

kostenlos Pressemitteilungen einstellen | veröffentlichen | verteilen

Pressemitteilungen

 

Luxusgut Stellplatz: Autofahrer zahlen in deutschen Großstädten bis zu 290 Euro Miete fürs Parken

ID: 1898677


(ots) - Eine Analyse der Angebotsmieten von Stell- und Garagenplätzen in 14 deutschen Großstädten zeigt:

- Frankfurt am Main führt mit den teuersten Dauerparkplätzen - in der Spitze müssen Autobesitzer bis zu 290 Euro Miete bezahlen
- Mit großem Abstand folgen München (maximal 200 Euro), Hamburg (175 Euro) und Berlin (170 Euro)
- Am günstigsten sind Stellplätze in Dresden, Dortmund und Hannover - dort werden maximal 75 Euro verlangt

Wer in der Großstadt ohne langes Suchen einen sicheren Parkplatz haben möchte, muss einen Dauerparkplatz mieten. Die Preisspanne dabei ist groß: Ein nicht überdachter Stellplatz am Stadtrand kostet in vielen Städten gerade einmal 20 Euro monatlich. Für einen Tiefgaragenstellplatz im Zentrum werden hingegen bis zu 290 Euro verlangt. Zu diesem Ergebnis kommt eine immowelt Analyse, für die die Mietpreise von Stellplätzen und Garagen in den 14 größten deutschen Städten untersucht wurden.

In diesen Großstädten kann Parken teuer werden

Am tiefsten müssen Parkplatzsuchende in Frankfurt am Main in den Geldbeutel greifen: Bis zu 290 Euro kann dort ein Dauerparkplatz in beliebten Gegenden kosten, besonders in der Frankfurter Innenstadt. Im geschäftigen Bankenviertel wollen viele Pendler das Auto schnell an einen sicheren Platz bringen, um zügig auf die Arbeit zu gelangen.

Hinter Frankfurt, aber mit großem Abstand, folgt München mit Spitzenmieten von bis zu 200 Euro. Wo viele Menschen wohnen oder arbeiten, sind die höchsten Preise zu finden: In Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt, Maxvorstadt und Schwabing-West ist Dauerparken aufgrund der Zentrumsnähe besonders teuer. In Hamburg (bis zu 175 Euro) und Berlin (bis zu 170 Euro) sieht die Parksituation nicht anders aus. Auch in weiteren deutschen Großstädten wie Stuttgart (150 Euro), Köln (120 Euro) und Leipzig (100 Euro) werden in den Innenstadtlagen häufig dreistellige Stellplatzmieten verlangt. In allen Großstädten gilt jedoch: In Randlagen finden sich Außenstellplätze bereits für 15 Euro bis 25 Euro.





Erst in diesem Jahr wurden Bußgelder im Verkehr verschärft. Wer falsch parkt, etwa in zweiter Reihe oder im Halteverbot, zahlt teilweise 3-mal so viel Strafgebühren wie zuvor. Dadurch ist ein weiter steigendes Interesse an Stellplätzen zu erwarten. In den kommenden Jahren könnte das zu noch höheren Preisen für Parkplätze führen.

Unter der 100 Euro Marke

Nicht in allen Großstädten werden für sichere Parkplätze in der Innenstadt dreistellige Mietpreise verlangt. Autofahrer aus dem Ruhrgebiet kommen beispielsweise weitaus günstiger davon: In Essen und Dortmund müssen Autobesitzer je nach Lage mit 20 bis 75 (Dortmund) beziehungsweise 80 Euro (Essen) für einen festen Stellplatz rechnen. In Hannover werden zwischen 15 bis 75 Euro fällig. Noch günstiger sind die Parkplätze in Dresden. Dort kosten sie nur zwischen 20 und 70 Euro - die kleinste Preisspanne aller untersuchten Großstädte. Für 70 Euro bekommt man in der Inneren Neustadt von Dresden einen zentralen überdachten Garagenstellplatz - weniger als ein Viertel der Angebotspreise in Frankfurt am Main.

Ausführliche Tabellen stehen hier zum Download bereit. (https://links.email.immowelt.de/els/v2/z9XpszxpYmf2/MDRjOEg5SWtFMFJiOU1PRzg5czZHQy9CSWJ0eWh1aHFqQWt4Q2w4a0o0a3VpZkJ1TzRCUTkxcllidVpzZ0dVRE9DS040alpjRGRVZVR5MVhwNDF2V3FlVmVrM29SN1RrQmpGamU5c3pqZWs9S0/OTNldGp5YW5CTXcxdlpjOG83TUNEZi8zRHNORHJvN3ozYy9wbHBTNjhQQmp0TmtXMmlYYnFVZnk1U0tSUEkxcjRGSXJsOFUyMDJvPQS2)

Berechnungsgrundlage:

Datenbasis für die Berechnung der Stellplatz-Mietpreise in den 14 größten Städten in Deutschland waren Garagen und Stellplätze, die im Jahr 2020 auf immowelt.de inseriert wurden.

Pressekontakt:

immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-808
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt

Original-Content von: Immowelt AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Fahrzeugbewertung Altona, Wandsbek, Bergedorf wird gerne von seinen Patienten weiter empfohlen (FOTO)
Innovative Stanztechnik schafft Grundlagen für neue Technologien in der E-Mobilität
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2021 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1898677
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Nürnberg


Telefon:

Kategorie:

Automobilindustrie


Anmerkungen:


Dieser Fachartikel wurde bisher 84 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Luxusgut Stellplatz: Autofahrer zahlen in deutschen Großstädten bis zu 290 Euro Miete fürs Parken
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwarzarbeit: Durchschnittsverdiener am ehrlichsten ...

Zwei Drittel der deutschen Durchschnittsverdiener lehnen die Beschäftigung von Schwarzarbeitern ab. Das hat eine repräsentative Studie von Immowelt.de ergeben, eines der führenden Immobilienportale in Deutschland. Der Durchschnittsverdien ...

Urlaubszeit: Keine Chance für Einbrecher ...

Einbrecher sind pfiffige Kerle: Während ihre Opfer gen Süden reisen, packen sie das Handwerkszeug für den nächsten Coup. Damit es bei der Rückkehr aus dem Urlaub keine böse Überraschung gibt, sollten laut Immobilienportal Immowelt.de einige R ...

Natürliche Kampfansage gegen Insekten ...

Lästige Insekten wie Mücken oder Wespen mögen bestimmte Gerüche nicht. Wer ihre Abneigungen kennt, kann sich einfach und umweltfreundlich schützen. Das Immobilienportal Immowelt.de verrät die wichtigsten Kniffe. Kaum ist das Wetter wie ...

Alle Meldungen von Immowelt AG



 

Wer ist Online

Alle Mitglieder: 50.222
Registriert Heute: 0
Registriert Gestern: 0
Mitglied(er) online: 0
Gäste Online: 178


Bitte registrieren Sie sich hier. Als angemeldeter Benutzer nutzen Sie den vollen Funktionsumfang dieser Seite.